Xblitz X7 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 56

22 23
Geräts
9. Version - Soware-Version
06. ANWENDUNG FÜR DIE WIEDERGABE VON AUFNAHMEN UND ROUTEN
Für die Wiedergabe von Aufnahmen, Tracking und Fahrzeuggeschwindigkeit
empfehlen wir die Verwendung der Anwendung DVPlayer, die Sie unter hps://
www.dvplayer.net/ herunterladen können. Um die Anwendung kostenlos regi-
strieren zu können, verwenden Sie den Akvierungscode, der dem gekauen
Videorecorder beigefügt ist. Der Akvierungscode bendet sich auf einer
separaten Karte in der Verpackung.
07. VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Nehmen Sie die Kamera nicht selbst auseinander und greifen Sie nicht
in ihre Konstrukon ein. Wenden Sie sich im Falle einer Störung an den
Kundendienst.
2. Verwenden Sie nur Originalzubehör.
3. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-Ladegerät. Die Verwendung
eines anderen Netzteils kann die Leistung des Geräts, des Akkus oder des
GPS-Moduls beeinträchgen.
4. Das Gerät darf nicht im Widerspruch zu den Gesetzen Ihres Landes oder
Ihrer Region verwendet werden.
5. Zulässige Betriebstemperaturen sind 0-35 °C, Lagerung: +5 bis +45 °C
6. Setzen Sie das Gerät keinen Beschädigungen oder Stößen aus.
7. Achten Sie auf die Sauberkeit des Produkts, insbesondere des Objekvs.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Reinigungsmiel oder Chemikalien.
8. Reinigen Sie das Gerät nur, wenn es vom Netz getrennt ist.
9. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
10. Setzen Sie das Gerät keinen sehr hohen Temperaturen oder Feuer aus.
11. Wenn Sie den Geruch von verbranntem Plask oder verbrannter Elektronik
in der Kamera wahrnehmen, trennen Sie das Gerät so schnell wie möglich
vom Stromnetz und wenden Sie sich an den Kundendienst.
08. FAQ
1. Gerät lässt sich nicht einschalten, Bildschirm blinkt
Laden Sie vor der Inbetriebnahme die Baerie des Geräts auf und prüfen Sie
den Anschluss an der Zigareenanzünderbuchse.
2. Das Gerät schaltet sich nicht automasch ein/aus
Der Grund für dieses Verhalten kann die konstante Stromversorgung über
den Zigareenanzünder sein.
3. Die Kamera stoppt die Aufnahme / überschreibt die Aufnahmen nicht
Prüfen: G-SENSOR - eine Funkon, mit der Aufnahmen mit aufgezeichneten
Überlastungen (z.B. Unebener Belag, Bremsen, Auahren auf eine Bordstein-
kante oder über eine Bodenschwelle usw.) Vor dem Überschreiben geschützt
werden. Wenn Sie diese Funkon verwenden, müssen Sie die Speicherkarte
in regelmäßigen Abständen auf Ihrem Computer und anschließend auf der
Kamera formaeren. Letztendlich wird jede Datei auf dem Datenträger vor
dem Überschreiben geschützt und das Gerät kann keine weitere Strecke
aufzeichnen - es wird nicht in einer Schleife aufgezeichnet. Wir empfehlen,
den Sensor entsprechend Ihrem Fahrsl und den Straßenverhältnissen
einzustellen. Sie können die Opon auch vollständig deakvieren. In diesem
Fall wird die jeweils älteste Datei überschrieben und die Karte muss nicht
regelmäßig formaert werden. Denken Sie nach der Einstellung der Funkon
daran, die Speicherkarte zu formaeren.
4. 4. Die Kamera schaltet sich ein und aus
Prüfen: PARKMODUS/MONITOR und BEWEGUNGSERKENNUNG - diese
Funkon ist für den Betrieb bei geparktem Fahrzeug vorgesehen. Deakvie-
ren Sie die Funkon, bevor Sie losfahren, da sie dazu führen kann, dass sich
die Kamera ein- und ausschaltet und zufällige Fragmente von Routenaufze-
ichnungen macht.
Wenn die Funkonen deakviert sind, prüfen Sie, ob der Fehler ohne
eingesetzte Speicherkarte auri.
5. Die Kamera zeichnet Fragmente der Route auf / zufällig laufende Auf-
nahmen
Prüfen: BEWEGUNGSERKENNUNG - eine Funkon, die bei geparktem
Fahrzeug arbeitet.
Sie müssen die Funkon deakvieren, bevor Sie sich auf den Weg machen,
da sie dazu führen kann, dass sich die Kamera ein- und ausschaltet und
zufällige Fragmente von Routenaufzeichnungen macht. Wenn die Funkon
deakviert ist, prüfen Sie, ob der Fehler ohne eingesetzte Speicherkarte
auri.
6. Das Gerät zeigt die Meldung „Karte voll” an oder liest die Karte nicht
Überprüfen Sie die Funktionen «G-Sensor» und «Parkmodus» und stellen
Sie sie auf Minimum
.
Die Karte muss auf dem Computer im FAT32- oder
exfat-Dateisystem (je nach Karte) und anschließend im Rekorder formaert
werden.
Prüfen Sie auch: Ist die gewählte Kartenkapazität und -spezikaon (micro
SD, Klasse 10 - U1, V10 zusätzlich empfohlen) für Ihr Gerät geeignet (wir
empfehlen, Karten von namhaen Herstellern zu verwenden, wir empfehlen:
Kingston, Samsung, Sandisk).
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt einen Fehler feststellen, ersetzen Sie die
Karte durch eine neue Karte aus einem oziellen Vertrieb.
7. Das Gerät nimmt Rauschen, verzerrten oder undeutlichen Ton auf
Bekijk gratis de handleiding van Xblitz X7, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Xblitz |
Model | X7 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7116 MB |