Xblitz X7 handleiding

56 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 56
20 21
8. Steckplatz für Speicherkarten
9. Handgri
10. Objekv
03. VOR DER VERWENDUNG
1. Es wird empfohlen, original microSD-Karten der Klasse 10 oder höher zu
verwenden.
2. Bevor Sie die Karte in den Rekorder einsetzen, muss sie auf dem Computer
im FAT32- oder exFAT-Dateisystem (je nach Karte) und anschließend im
Rekorder formaert werden.
3. Die Kamera muss beim Einsetzen der Speicherkarte ausgeschaltet sein, da
sonst die Karte und das Gerät beschädigt werden können. Dasselbe gilt für
das Enernen der Karte aus dem Gerät.
4. Wenn die Speicherkarte voll ist, werden die ältesten ungeschützten Aufnah-
men überschrieben, wenn die Funkon AUFNAHME IM BAND akviert ist.
5. Es wird empfohlen, die Opon G - SENSOR auf das Minimum einzustellen,
um zu vermeiden, dass unnöges Material gesichert wird und dadurch Platz
auf der Speicherkarte verloren geht.
6. Ton: Das Gerät verfügt über ein Kondensatormikrofon, das alle Umgebun-
gsgeräusche aufnimmt. Geräusche können sich überlagern und zu Verze-
rrungen führen.
04. MONTAGE
SIEHE ABB. E
1. Wählen Sie den Montageort der Kamera aus und reinigen Sie ihn.
2. Moneren Sie die Kamerahalterung.
3. Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz in der Kamera ein.
4. Setzen Sie die Kamera in die Halterung ein.
5. Richten Sie das Kameraobjekv auf die Fahrbahn.
6. Schließen Sie das Netzteil an die Kamera an.
7. Verlegen Sie das Stromversorgungskabel so, dass es Ihre Sicht während der
Fahrt nicht behindert (siehe Abb. E).
8. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Zigareenanzünderbuchse des
Autos.
05. MENÜFUNKTIONEN
Registerkarte „Erste Einstellung” (Auswahlliste mit einmaligem Drücken)
1. Schleifenaufzeichnung: Aus / 1min / 2min / 5min - Hier können Sie die Länge
der Aufzeichnungen von Videodateien festlegen. Wenn diese Funkon
deakviert ist, überschreiben neue Aufnahmen nicht die alten, wenn die
Speicherkarte voll ist.
2. HDR: Ein / Aus - Mit dieser Funkon kann das Gerät den Wert unter- und
überbelichteter Bereiche dynamisch ändern, wodurch unterbelichtete
Elemente in den Aufnahmen deutlicher werden.
3. Belichtung: Ermöglicht die Anpassung der Aufnahmehelligkeit an die Umge-
bung - Ermöglicht die Anpassung der Lichtmenge, die den Kamerasensor im
Videomodus erreicht.
4. Audio-Aufnahme: Ein / Aus
5. Datumsstempel: Ein / Aus - Ermöglicht es Ihnen, die Anzeige des Datums
und der Uhrzeit, zu der das Video aufgenommen wurde, zu akvieren/
deakvieren.
6. G-Sensor: Aus / Niedrig / Miel / Hoch - Empndlichkeit des Schwer-
krasensors. Mit dieser Funkon nimmt die Kamera automasch eine
Videoaufnahme auf, wenn sie eine Erschüerung (z. B. durch einen Stoß)
erkennt, und schützt sie vor dem Überschreiben. Es wird empfohlen, die
Opon G - SENSOR auf ein Minimum einzustellen, um zu vermeiden, dass
unnöges Filmmaterial geschützt wird und dadurch Speicherplatz auf der
Speicherkarte verloren geht.
7. Parkmodus: Ein / Aus - Hier können Sie den Parkmodus akvieren/deakvie-
ren. Diese Funkon bewirkt, dass die Kamera automasch startet und eine
kurze Videoaufnahme macht, wenn eine Erschüerung erkannt wird (z. B.
durch einen Zusammenstoß im Parkhaus). Die in diesem Modus gemachten
Aufnahmen sind vor dem Überschreiben geschützt.
8. Bewegungserkennung: Ein / Aus - Dieser Modus startet die Aufnahme, wenn
die Kamera eine Bewegung erkennt (z. B. eine Person vor einem Fahrzeug).
Die Funkon funkoniert nur, wenn die Kamera nicht aufzeichnet und an das
Stromnetz angeschlossen ist. Die Aufnahmen sind nicht gegen Überschre-
iben geschützt.
9. GPS-Informaonen: Informaonen zur GPS-Posion
Zweite Registerkarte: (einmaliges Drücken der Taste M oder der Auswahlliste)
1. Bildschirmschoner: Aus / 30s / 1min / 2min
2. Automasches Ausschalten: Aus / 1 min / 3 min / 5 min
3. Frequenz: 50Hz / 60Hz - empfohlene Einstellung: 50Hz.
4. Ton im Menü: Ein / Aus
5. Sprache - Auswahl der Sprache (Polnisch, Deutsch, Französisch, Tschechisch,
Ungarisch, Rumänisch, Englisch)
6. Datum/Uhrzeit-Einstellungen - Hier können Sie das aktuelle Datum und
die Uhrzeit im Speicher des Geräts einstellen. Diese Daten werden auf den
Aufnahmen und Fotos angezeigt, wenn die Funkon DATUM-STEMPEL
akviert ist.
7. SD-Format - Formaerung der SD-Speicherkarte
8. Standardeinstellungen - Wiederherstellung der Standardeinstellungen des

Bekijk gratis de handleiding van Xblitz X7, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkXblitz
ModelX7
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7116 MB