Steinberg SBS-THE-600 handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 49
16 17
Rev. 22.02.2022
Rev. 22.02.2022
3. CCDV: 19/20160629 - Horizontalschild 19,
Aktualisierungsdatum ist der 29. Juni 2016.
4. CCDH: 19/20160629 - Vertikales Schild 19,
Aktualisierungsdatum ist der 29. Juni 2016.
5. TILT: 01/20131015 - Tilt 01, Aktualisierungsdatum ist
der 10. November 2016.
7.3. PARAMETER
Drücken Sie 5. Parameter auf der 1. Menüseite.
7.3.1. EINHEITSEINSTELLUNGEN
7.3.1.1. FEET
Fuß Drücken Sie im Einheiteneinstellungsmodus 1.FEET, um
Füße zwischen internationalen und US-Füßen auszuwählen.
* 1 internationaler Fußmesswert = 0,999,845 6 US-Fuß.
7.3.1.2. ECKE
Drücken Sie im Einheiteneinstellungsmodus 2.Angle, um
die Winkeleinheit aus DEG (Grad), GON (Gon) und MIL
(Meilen) auszuwählen. Standardmäßig ist die DEG-Einheit
ausgewählt. * 360 DEG = 400 GON = 6400 MIL.
7.3.1.3. ENTFERNUNG
Drücken Sie im Einheiteneinstellungsmodus 3. Distance,
um die Entfernungseinheit von Meter, Fuß und Zoll
auszuwählen. * 1 Meter = 3,280839895 Fuß, 1 Fuß = 12 Zoll.
7.3.1.4. TEMPERATUR UND DRUCK
Drücken Sie im Einheiteneinstellungsmodus 4.Temp.
& Press Sie, um die Temperatur- und Druckeinheit
auszuwählen.
Temperatur: Drücken Sie mit dem Cursor in der ersten Zeile
F1 °C oder F2 °F und dann zur Bestätigung F4 OK .
* °C ist standardmäßig ausgewählt Druck:
Drücken Sie mit dem Cursor in der zweiten Zeile F1 hPA, F2
mmHg, F3 inHg und dann zur Bestätigung F4 OK.
* Der hPa-Wert ist standardmäßig ausgewählt.
7.3.2. ANDERE EINSTELLUNGEN
7.3.2.1. MINIMALER WINKELWERT
Drücken Sie auf der ersten Seite 5. Parameter und
3. Other Set, drücken Sie 1.Min.Angle Read, um den
Mindestwinkelwert festzulegen. Drücken Sie 1/2/3/4, um 1s
/5s/10s/0.1s auszuwählen. Die Standardeinstellung ist 1s.
7.3.2.2. MINDESTABSTANDSANZEIGE
Drücken Sie auf der ersten Seite 5. Parameter und 3. Other
Set, drücken Sie 2.Min.Dist Read, um den minimalen
Leseabstand festzulegen. Drücken Sie 1/2, um 1 mm/0,1
mm auszuwählen. Die Standardeinstellung ist 1 mm.
7.3.2.3. LINKE ODER RECHTE RICHTUNG
Drücken Sie 1.Dier, um ungleiche Koordinaten zwischen
der HL/HR-Richtung beizubehalten. Drücken Sie
2.Equation, um gleiche Koordinaten unabhängig von HL-
und HR-Richtung beizubehalten. Die Standardeinstellung
ist Equation. Wenn die Hardware auf „Equation“ eingestellt
wurde. Bei der Messung der HR verwendet das System HR ±
180 ° als Azimutwinkel, um die Koordinaten zu berechnen.
Wenn die Hardware bei der HR-Messung auf „Dier“
eingestellt wurde, verwendet das System die tatsächliche
Richtung als Azimutwinkel. Mit anderen Worten beträgt
der Unterschied zwischen den beiden Modi 180 °, was dem
Azimutwinkel vom besetzten Punkt zum Ziel entspricht.
7.3.2.4. AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN
Drücken Sie 1/2, um die automatische Abschaltfunktion
aus- / einzuschalten. Wenn „ON“ ausgewählt ist, um die
Funktion zu starten, schaltet sich das Gerät nach 30 Minuten
ohne Bedienung automatisch aus. Die Standardeinstellung
ist OFF.
7.3.2.5. HORIZONTALER
-
WINKEL
-
SUMMER
Drücken Sie 1/2, um die Funktion für den horizontalen
Winkelsummer aus-/einzuschalten. Wenn der Winkel h im
Bereich von 0 ° ± 4 ° 30 ‚, 90 ° ± 4 ° 30‘, 180 ° ± 4 ° 30 ‚,
270 ° ± 4 ° 30‘ liegt, aktiviert das Gerät den Summer. Die
Standardeinstellung ist AUS.
7.3.2.6. MESSSUMMER
Drücken Sie 1/2, um den Messsummer aus-/einzuschalten.
Der Summer signalisiert das Vielfache des Winkels. Das
Gerät ertönt jedes Mal, wenn die Messung abgeschlossen
ist. Die Standardeinstellung ist ON.
7.3.2.7. KORREKTUR W.
Drücken Sie 1.OFF, um den W-Versatz zu deaktivieren.
Dadurch wird der W-Versatz eingestellt. K = 0; Drücken
Sie 2.0.14, um die Korrektur w einzustellen, k = 0.14;
Drücken Sie 3.0.2, um die Korrektur w einzustellen, k
= 0.2. Der Standardwert ist 0,14. * k ist der Koezient
der Erdkrümmung und der atmosphärischen vertikalen
Brechung, auch als w-Korrektur bekannt.
7.3.2.8. DATUM UND UHRZEIT
Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit mit den
Zierntasten ein. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Die
interne Uhr des Tachymeters wird von einer Batterie auf
der Hauptplatine unterstützt. Das eingegebene Datum und
die eingegebene Uhrzeit verschwinden auch nach dem
Ausschalten des Geräts nicht. Nur wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ist der Akku auf dem Motherboard
leer und Daten gehen verloren. Der LB-01-Akku lädt das
Motherboard automatisch auf, solange das Gerät innerhalb
von 3-4 Stunden eingeschaltet wird.
7.3.2.9. KOMMUNIKATIONSPARAMETER
Stellen Sie auf der Seite „Comm Parameters“ das Protokoll,
die Baudrate und das Format ein. Drücken Sie / ▼, um
den Cursor zu bewegen. Drücken Sie / ►, um eine Option
auszuwählen. 1. Protokoll: Unidirektional, Ack / Nak 2.
Baud: 1200/2400/4800/9600/19200/3 400/57600/115200
3. Formatieren
7.3.3. PARAMETERFORMATIERUNG
Drücken Sie 4.Format Parameter, um zu den
Grundeinstellungen zurückzukehren.
7.3.4. BLUETOOTH
Drücken Sie 1/2, um Bluetooth aus- / einzuschalten. Die
Standardeinstellung ist AUS.
8. SAMMELN, AUFBEWAHREN UND ÜBERTRAGUNG VON
DATEN
8.1. SAMMELN VON DATEN
Mit der Option „Data Collect“ auf der ersten Seite des Menüs
werden 3D-Koordinaten in der aktuellen Koordinatendatei
gemessen und gespeichert und die Beobachtungsdaten in
der aktuellen Messdatei gespeichert.
8.2. NEUER TASK BZW. AUFGABE
Drücken Sie auf der ersten Seite des Menüs auf 1.Data
Collect. Rufen Sie die Dateiauswahlseite auf. Das Gerät
zeigt den neuesten Dateinamen auf dem Bildschirm an.
Drücken Sie F2 LIST und F1 NEW, um eine neue Aufgabe
zu starten. Das System nennt den neuen Task „Data_Num“.
Drücken Sie zur Bestätigung F4 ENT. Bewegen Sie den
Cursor auf einen neuen Task und drücken Sie ENT, um die
neue Datei als aktuellen Job festzulegen.
1) Im Dateiauswahlmenü (Abb. B) können Sie auch mit
der Zierntaste einen neuen Namen eingeben und
zur Bestätigung ENT drücken. Das System erstellt
automatisch einen neuen Job.
2) Drücken Sie 3.FS/SS, um Winkel, Abstand und
Koordinaten in der aktuellen Datei zu messen.
3) Der 1. OCC. Mit PT INPUT oder 2.BACKSIGHT können
Sie einen bekannten Punkt aus vorhandenen Dateien
als Besetztpunkt oder als Backtrack verwenden. 4) N6
fügt die Datei x.lib als bekannte Koordinatendatei
im internen Speicher des Geräts hinzu. Sie können
3.MEMORY MGR auf der Menüseite und dann 1.File
Maintain, 4.FIXED DATA und F2 IMP drücken, um die
Koordinaten des belegten Punkts in das Gerät zu
importieren.
8.3. EINSTELLEN DES OCC
-
PUNKTS UND DES BS
-
PUNKTS
Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die
Koordinaten bereits in die Datei FIX.LIB importiert hat. (Eine
ausführliche Beschreibung der Schritte nden Sie in Kapitel
6.1.)
8.3.1. EINEN BESETZTEN PUNKT EINSTELLEN
Drücken Sie 1. OCC.PT INPUT im Menü „Data Collect“ (Abb.
A). Der zuletzt verwendete Punkt wird auf dem Bildschirm
angezeigt (Bild b ist die Standardeinstellung).
A. Drücken Sie F2 LIST, um die Liste der Punkte
aufzurufen (Abb. C), bewegen Sie den Cursor auf
den bekannten Punkt K3, drücken Sie F4 ENT, um
die Koordinaten von Punkt K3 anzuzeigen (Abb. D),
drücken Sie F4 ENT.
B. Geben Sie die Instrumentenhöhe ein (Abb. E) und
drücken Sie zur Bestätigung F4 ENT. Das Gerät
wechselt zur Seite zur Einstellung des hinteren
Winkels (Abb. F). Drücken Sie F4 YES. Der letzte
Umkehrpunkt wird angezeigt (Bild g ist die
Standardeinstellung).
C. Drücken Sie F2 LIST, um die Liste der Punkte
aufzurufen, bewegen Sie den Cursor auf den
bekannten Punkt K2 (Abb. H), drücken Sie ENT, um
auszuwählen, und F4 ENT, um zu bestätigen, dass das
Gerät den Winkel von K3 nach K2 berechnet (Abb. I) )
D. Zielen Sie auf die Mitte des hinteren Punkts und
drücken Sie zur Orientierung F4 YES (Abb. J).
E. Geben Sie die Höhe des Ziels ein und drücken Sie zur
Bestätigung F4 YES (Abb. L).
F. Drücken Sie F2 MEAS, um die Entfernungsmessung
zu starten (Abb. M). Das Gerät zeigt den Unterschied
an (Abb. N).
G. Drücken Sie F3 CORD, um zu den Echtzeitkoordinaten
des Endpunkts zu wechseln (Abb. O).
H. Drücken Sie F3 , um zurückzukehren zur Stelle
mit einer Koordinatendierenz. Drücken Sie F4.
bestätigen J. J.
* Die Baudrate ist nur für die RS-232C-Verbindung
verfügbar. Gilt nicht für USB- und Bluetooth-Anschlüsse.
7.3.2.10. GITTERFAKTOR
Der Standardwert des Netzfaktors ist μ = 1.
DE DE

Bekijk gratis de handleiding van Steinberg SBS-THE-600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSteinberg
ModelSBS-THE-600
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte19988 MB