Steinberg SBS-THE-600 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 5 van 49

8 9
Rev. 22.02.2022
Rev. 22.02.2022
• Drehen Sie das Instrument um 90 ° (100 gon)
um die vertikale Achse und bewegen Sie die
Blase des Elevationslibelle durch Einstellen der
Nivellierschraube C.
• ACHTUNG! Wiederholen Sie die beiden obigen
Schritte (ab Schritt D) nach jeder Drehung des
Instruments um 90 ° (100 gon). Überprüfen Sie, ob
die Blase der Röhrchenlibelle in allen 4 Positionen
angehoben ist.
2. Zentrieren mit einem optischen Lot
A. Stellen Sie die Schärfe mit dem Okular des optischen
Lotes so ein, dass das Fadenkreuz (Fadenstrukturen)
deutlich sichtbar ist.
B. Wenn Sie das optische Lot beobachten, lösen
Sie die zentrale Verbindungsschraube leicht und
bewegen Sie das Instrument gleichmäßig und
vorsichtig (drehen Sie das Instrument nicht), bis das
Gewindekreuz mit der Spitze übereinstimmt.
C. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Instrument
genau am Messpunkt positioniert ist.
D. Ziehen Sie dann die Herzschraube fest und richten
Sie das Instrument genau aus (wie in Schritt 1D
beschrieben).
E. Drehen Sie das Instrument um und prüfen Sie, ob
sich die Blase in der Röhrenlibelle in der oberen
Position bendet.
3.2.4. „STERN“ -TASTE
Drücken Sie „*“, um den Sternchenmodus aufzurufen.
Drücken Sie die Tasten ► / ◄ / ▲ / ▼, um den Cursor
zu bewegen. Drücken Sie die Funktionstasten, um den
gewünschten Vorgang auszuführen. Drücken Sie ESC, um
zum Hauptmenü zurückzukehren.
1. Richtungstasten
• Reektor: Die Standardeinstellung ist der Modus
Reektorlos (NON-P). Drücken Sie ►, um zwischen
Modi mit und ohne Reektor zu wechseln.
• Lot: Legt die Intensität des Lasers fest. Drücken Sie
◄, um den gewünschten Wert auszuwählen. Der
Wert 0 bedeutet, dass der Laser ausgeschaltet ist.
• Anzeigekontrast: Der Standardwert ist 10. Drücken
Sie ▲, um den Kontrast des LCD-Bildschirms zu
ändern.
• Fadenkreuz: Die Fadenkreuzbeleuchtung ist
standardmäßig auf 0 (AUS) eingestellt. Drücken Sie
▼, um den gewünschten Wert auszuwählen.
2. Funktionstasten
• F1: LCD- und Tastatur-Hintergrundbeleuchtung ein /
aus. Standardmäßig ist die Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet.
• F2: Kompensator ein/aus. Die Standardeinstellung
ist ein Zweiachsensensor. Drücken Sie die Taste
F2, um zu Seite 1 (von 2) zu gelangen. Drücken Sie
dann X-ON, um eine Kompensation für eine einzelne
X-Achse zu erhalten. Drücken Sie die Taste F2 (XYON),
um eine Kompensation für zwei Achsen zu erhalten.
Drücken Sie die Taste F3 (OFF), um den Kompensator
zu schließen. Drücken Sie die Taste F4, um zu Seite 2
(von 2) zu gelangen. Der Kompensationswert an der
aktuellen Position wird angezeigt.
• F3: Laserpunkt ein/aus. Standardmäßig ist der
Laserpointer ausgeschaltet.
• F4: Audiomodus (Parametereinstellungsmenü).
Eingabe von Temperatur und atmosphärischem
Druck. Der PPM-Wert wird automatisch basierend
auf der Atmosphärenkorrektur berechnet.
Referenz: Temperatur 20 °C, Druck P = 1013 hPa.
PPM = 278,44 –
0,294922P
1 – 0,003661
t
P - atmosphärischer Druck [hPa]
T - Temperatur [oC]
Der Benutzer kann den PPM-Wert auf der Grundlage der
obigen Formel berechnen und dann manuell eingeben.
ACHTUNG! Temperaturbereich: -30°C ~ +60°C (Anstieg
um 0,1°C), Atmosphärendruckbereich: 560 hPa ~ 1066 hPa
(Anstieg um 0,1 hPa). PPM-Bereich: -999,9 ~ 999,9 ppm.
3. Reexion des Signals
Wenn die Abweichung zwischen der Sichtlinie und
der Sende-/Empfangsachse zu groß ist, stellen Sie
die Sendeachse in die Mitte des Prismas. Drücken Sie
zweimal „*“ und ►, um auszuwählen Prismenmodus.
Drücken Sie dann F4 PARA und zielen Sie in der
Mitte des Objekts. Die Signalintensität wird auf dem
Monitor angezeigt. Standardmäßig beträgt der feste
Wert der Prismenkonstante -30 mm. Stellen Sie die
horizontale Tangenteneinheit oder den Teleskop-
Fokussierring ein. Dann wird die emittierende Achse
genau auf die Mitte des Ziels fokussieren, wenn das
reektierende Signal seinen Maximalwert erreicht.
4. MESSWINKEL
Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät
einzuschalten. Drücken Sie die Taste N6, um den
automatischen Winkelmessmodus aufzurufen. Wenn der
aktuelle Modus der Entfernungsmessmodus oder der
Koordinatenmessmodus ist, drücken Sie ANG, um den
Winkelmessmodus aufzurufen.
4.1. SEITE 1
F1 ALL: ALL steht für Messung and Speichern. Wenn
Sie die aktuelle Datei ändern oder eine neue Datei als
aktuelle Datei erstellen möchten, klicken Sie zuerst auf
die Schaltäche FILE auf Seite 3. Beim Erstellen einer
neuen Datei erstellt das Gerät automatisch eine .SMD-
und eine .SCD-Datei mit demselben Namen. SMD steht
für South Measurement Data (wird zur Aufzeichnung von
horizontalen, vertikalen und SD-Zieldaten verwendet). SCD
steht für Südkoordinatendaten (3D-Koordinatennotation
für gemessene Punkte wird verwendet).
Wie kann der horizontale Winkel für das Ziel-B/C durch
wiederholte Beobachtung gemessen werden?
a) Zielen Sie im Modus Horizontal Left (HL) auf Objekt
B, drücken Sie F3 HSET und geben Sie einen Wert ein:
0 ° 00 ‚30 „. Drücken Sie die Tasten F1 ALL und F4 YES,
um das Ergebnis zu speichern. Geben Sie den Namen
des Punkts für Ziel B ein. Drücken Sie erneut F4 REC,
um die Daten in der aktuellen Datei zu speichern.
b) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, um auf
Objekt C zu zielen. Drücken Sie die Tasten F1 ALL und
F4 YES, um das Ergebnis und den Punktnamen zu
speichern. Drücken Sie erneut F4 REC, um die Daten
zu speichern.
c) Drehen Sie das EDM im horizontalen Rechtsmodus
(HR) in vertikaler Richtung. Drücken Sie die Tasten
F1 ALL und F4 YES, um das Ergebnis und den
Punktnamen zu speichern. Drücken Sie erneut F4
REC, um die Daten zu speichern.
d) Drehen Sie das Gerät gegen den Uhrzeigersinn, um
auf Ziel B zu zielen. Drücken Sie die Tasten F1 ALL
und F4 YES, um das Ergebnis und den Punktnamen
zu speichern. Drücken Sie erneut F4 REC, um die
Daten zu speichern.
Drücken Sie die HSET-Taste F3 zum zweiten Mal und geben
Sie dann den Wert ein: 90 ° 00 ‚30 „. Messen und notieren
Sie die Daten wie in den o.g. Schritten. Der Wert von <BAC
kann berechnet werden auf die folgende Weise:
F2 OSET:
Einstellen des aktuellen horizontalen Winkels. Um den
aktuellen horizontalen Winkel einzustellen, drücken Sie die
OSET-Taste F2 und dann zur Bestätigung F4 YES.
F3 HSET:
Stellen Sie die aktuelle Ansicht als Pegel und Eingabewert
ein. Der Benutzer kann Grad/Minuten/ Sekunden durch
Setzen eines Punktes ‚.‘ Trennen.
4.2. SEITE 2
F1 HOLD:
„HOLD“ wird verwendet, um das Lesen von der horizontalen
Disc anzuhalten, während das Gerät gedreht wird. Wie kann
der HL-Wert für das Ziel bei 90 ° 00‘35 „“ gehalten „werden?
a) Drehen Sie das Gerät um und stellen Sie den
horizontalen Winkel nahe 90 ° 00‘35 „ein. Stellen Sie
dann die Tangentialschraube ein, bis der gewünschte
Wert erreicht ist.
b) Drücken Sie die HOLD-Taste, um die Seite aufzurufen.
Lösen Sie dann die horizontale Tangentialschraube
und zielen Sie auf das Ziel. Zu diesem Zeitpunkt
ändert sich der horizontale Winkel nicht.
c) Drücken Sie zur Bestätigung YES.
F2 REP .:
REP. Es ist eine Abkürzung für den englischen Namen „repeat
measurement (Messung wiederholen)“ und bedeutet
Wiederholung der Messung. Erfordert die Messung des
horizontalen rechten Winkels, der der Anmerkung im
Uhrzeigersinn auf dem horizontalen Zierblatt entspricht.
a) Positionieren Sie das Gerät an Punkt A. Anleitung für
die Dreifachmessmethode <BAC:
b) Zielen Sie auf Punkt B und drücken Sie REP. HR ist 0 °
00 ‚00 „
c) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, zielen Sie auf
Punkt C und drücken Sie HOLD
d) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, zielen Sie
ein zweites Mal auf Punkt B und drücken Sie zum
Loslassen F3 REL.
e) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, zielen Sie
ein zweites Mal auf Punkt C und drücken Sie F4
HOLD. Das Instrument zeigt während dieser beiden
Wiederholungen den horizontalen <BAC-Wert an.
Der Durchschnitt liegt bei 19 ° 28 ‚24 „.
f) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, zielen Sie ein
drittes Mal auf Ziel B und drücken Sie F3 REL.
g) Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, zielen Sie
zum dritten Mal auf Punkt C und drücken Sie F4
HOLD. Das Gerät zeigt bei dreimaliger Messung den
horizontalen Wert <BAC an. Der Durchschnittswert
beträgt 19 ° 28 ‚26 „.
h) Drücken Sie F2 EXIT und F4 YES, um das Menü zu
verlassen.
DE DE
A B
C
Bekijk gratis de handleiding van Steinberg SBS-THE-600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Steinberg |
| Model | SBS-THE-600 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 19988 MB |







