Steinberg SBS-SF-3000 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 39

10 11
30.11.2021
DE DE
• Verwenden Sie die Aufwärts-/
Abwärtsnavigationstasten (6), um die Position
Aktualisierung (Upgrade-Type) auszuwählen, und
verwenden Sie die rechte/linke Taste (6), um die
Aktualisierungsquelle auszuwählen. Wenn das
Firmware-Update von einer externen Quelle über
den USB-Eingang (26) erfolgt, wählen Sie die Option
"USB-Upgrade" oder speichern Sie die aktuelle
Firmware im externen Speicher, indem Sie "Dump"
auswählen.
• Verwenden Sie die Navigationsschaltächen (6)
in Abschnitt (Section), um auszuwählen, was Sie
aktualisieren möchten - alles (All), Anwendung (App)
oder Benutzereinstellungen (User).
• Verwenden Sie die Navigationstasten, um den
Dateipfad (File Path) auszuwählen, und wählen Sie
dann die Option für die externe Aktualisierung über
den USB-Eingang (26).
• Wählen Sie abschließend die Position Start und
bestätigen Sie mit der Taste "OK" (6), um den
Geräteaktualisierungsprozess zu starten.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
• Zusätzlich zu den Zierntasten 1-5 (8) zum Sortieren
der Kanäle können Sie auch die rote F1-Taste (14)
verwenden, um die Kanäle nach Name, Transponder,
beliebiger Reihenfolge usw. zu sortieren.
• Befolgen Sie die oben genannte Prozedur
Schrittweise für Funkkanäle (Radio Channel).
• Durch Auswahl der Position (Delete All) mit den
Navigationstasten (6) können Sie die gesamte Liste
der gespeicherten Programme - TV und Radio -
gleichzeitig löschen.
• Wählen Sie mit den Navigationstasten (6) im
Interface das Element Programmführer (EPG) aus,
um dessen Optionen anzuzeigen.
3.3.5. MEDIEN
(
MEDIA
)
Wählen Sie mit den Navigationstasten (6) das Symbol
"Media" im MENÜ, um das Multimedia-Interface
aufzurufen.
• Wählen Sie mit den Navigationstasten nach oben/
unten und "OK" (6) das Element aus, das Sie
abspielen möchten - um zwischen Video-, Audio-
und Fotodateien (Video/Musik/Bilder) zu wählen.
• Verwenden Sie die Aufwärts-/
Abwärtsnavigationstasten und „OK“ (6), um
die Funktion „Record Files“ auszuwählen und
eine Vorschau des aufgezeichneten Programms
anzuzeigen.
• Durch Auswahl der Navigationstasten (6) des
Elements Videoaufzeichnungsverwaltung (PVR-
Verwaltung) wird das folgende Interface angezeigt.
In diesem Untermenü können Sie ein externes
Gerät anzeigen, das an den USB-Eingang (26)
angeschlossen ist, und das richtige Aufnahmeformat
einstellen bzw. kongurieren.
3.3.6. AKTUALISIERUNG DER GERÄTESOFTWARE
(
UPGRADE
)
Verwenden Sie die Navigationstasten (6) im MENÜ, um das
Symbol "Upgrade" auszuwählen und die Benutzeroberäche
für die Geräteaktualisierung aufzurufen.
A. Geräteinformationen (System Information)
• Wählen Sie mit den Navigationstasten (6) die
Informationen auf dem Gerät aus, um detaillierte
Informationen zum Gerät und zur Softwareversion
anzuzeigen
B. Wiederherstellung der Werkseinstellungen (Factory
Reset)
• Verwenden Sie die Navigationstasten (6), um die
Position Werkseinstellungen zurückzusetzen und die
folgende Meldung anzuzeigen.
• Verwenden Sie die Taste "OK" (6), um die
Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen.
Für diesen Vorgang muss jedoch ein numerischer
Zugangscode (8) bestätigt werden- der
Standardcode lautet "0000".
C. Software-Aktualisierung (Software ugrade)
• Gehen Sie mit den Navigationstasten (6) auf
die Software-Update-Position, um das folgende
Interface anzuzeigen.
d) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
e) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
f) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
g) Die Belüftungsönungen sind mit Pinsel und
Druckluft zu reinigen.
h) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
i) Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
j) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät Batterien mit 12,6 V.
Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim
Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei
den entsprechenden Abgabestellen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung.
Die bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten
Kunststoe können entsprechend ihrer Kennzeichnung
recycelt werden. Mit der Entscheidung für das Recycling
leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über Ihre lokale Recyclinganlagen zu
erhalten.
Bekijk gratis de handleiding van Steinberg SBS-SF-3000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Steinberg |
| Model | SBS-SF-3000 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 9227 MB |







