MSW -DEH580B handleiding

31 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 31
8
Rev. 10.11.2021
9
Rev. 10.11.2021
DE
DE
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, muss der Netzstecker gezogen werden und
das Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab, bis
die rotierenden Elemente stehen bleiben.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f) Die Belüftungsönungen sind mit Pinsel und
Druckluft zu reinigen.
g) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät
regelmäßig überprüft werden.
h) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
i) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
j) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner,
Kraftsto, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
3.3.8 PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEM
TÄTIGKEIT/
MÖGLICHE
URSACHE
LÖSUNG
Das Gerät funktio-
niert nicht
Ist es richtig
an die Strom-
versorgung
angeschlos-
sen?
Überprüfen Sie
die Verbindung
des Steckers mit
der Buchse.
Stellen Sie
sicher, dass
die Kontroll-
leuchte für
vollen Tank
nicht auf
dem Display
aueuchtet.
Entleeren Sie
den Behälter
und setzen Sie
ihn wieder in
das Gerät ein
oder überprüfen
Sie, ob er richtig
angebracht ist.
Überprüfen
Sie die Um-
gebungstem-
peratur.
Die Betriebstem-
peratur in der
Umgebung sollte
im Bereich von
5-35 ° C liegen
Der Dampf kon-
densiert leicht.
Überprüfen
Sie den
Luftlter auf
Schmutz
Reinigen Sie ge-
gebenenfalls den
Luftlter (siehe
"Reinigung und
Wartung").
Stellen Sie
sicher, dass
der Luftkanal
nicht ver-
stopft ist
Entfernen Sie alle
Fremdkörper aus
dem Luftkanal .
Überprüfen
Sie, ob die
Raumtempe-
ratur unter
20 ° C liegt.
Normales Ver-
halten - niedrige
Luftfeuchtigkeit in
einer Umgebung
mit niedrigen
Temperaturen.
Die ein-
gestellte
Zielfeuch-
tigkeit ist
höher als die
tatsächliche
Raumfeuch-
tigkeit.
Stellen Sie die
Zielfeuchtigkeit
niedriger als die
des Raums ein.
Wasseraustritt
Wasserüber-
lauf beim
Bewegen des
Gerätes.
Entleeren Sie den
Wassertank vor
dem Transport .
Ist der Ab-
laufschlauch
verdreht oder
geknickt?
Korrigieren Sie
die Position des
Ablaufschlauchs.
Übermäßiger Lärm
im Gerät.
Ist das Gerät
stabil?
Stellen Sie das
Gerät auf eine
ebene und stabile
Oberäche.
Überprüfen
Sie das Gerät
auf lose
Teile?
Befestigen Sie
diese Elemente
oder sichern Sie
sie oder wenden
Sie sich an die
Serviceabteilung
des Herstellers.
Lärm, als
würde Was-
ser ießen.
Das Geräusch
kommt von dem
im Kreislauf
zirkulierenden
Kältemittel und
ist normal.
Ein Feh-
lercode
wird
ange-
zeigt
„E1”
Tempera-
tursensor
defekt.
Überprüfen Sie
die Verbindung
oder tauschen Sie
den Sensor aus.
„E2”
Feuchtig-
keitssensor
verschmutzt
oder beschä-
digt.
Sensor reinigen
oder austau-
schen.
„E3”
Raumtempe-
ratursensor
defekt.
Überprüfen Sie
die Verbindung
oder tauschen Sie
den Sensor aus.
k) Die Kontrolle und Nachfüllung des Kältemittels darf
nur von einer speziell qualizierten Person und unter
Verwendung spezieller Geräte durchgeführt werden!
l) Reinigen Sie den Luftlter bei regelmäßiger
Anwendung alle 6 Wochen.
Schalten Sie das Gerät aus. Der Luftlter bendet sich
an der Vorderseite des Geräts. Entfernen Sie nach dem
Entfernen oder Önen der Frontplatte den Netzlter.
Entfernen Sie bei leichtem Schmutz den angesammelten
Schmutz auf der Netzoberäche mit einem sauberen Tuch.
Spülen Sie den Filter bei starker Verunreinigung auch
im Filtersieb unter ießendem Wasser unter ießendem
Wasser ab und trocknen Sie ihn vollständig ab, bevor Sie
ihn wieder in das Gerät einbauen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung.
Die bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten
Kunststoe können entsprechend ihrer Kennzeichnung
recycelt werden. Mit der Entscheidung für das Recycling
leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über Ihre lokale Recyclinganlagen zu
erhalten.
ACHTUNG! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne
Luftlter - es kann den Verdampfer verschmutzen!
Berühren Sie die Verdampferoberäche nicht
mit bloßen Händen – es besteht ein Risiko einer
Verletzungsgefahr!

Bekijk gratis de handleiding van MSW -DEH580B, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-DEH580B
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7397 MB