Moulinex I-Companion XL HF9411 handleiding

90 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 51 van 90
88 89
DE
DE
WAS TUN, WENN IHR GERÄT NICHT FUNKTIONIERT?
PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN
Lebensmittel nicht gar.
Die Garzeiten sind Richtwerte und
sind in der Regel ausreichend.
Verschiedene Bedingungen können
die Garzeit dennoch beeinflussen:
- Größe der Lebensmittel (ge-
schnitten oder nicht geschnitten)
- die Menge der Zutaten
- Gemüsevielfalt und ihr Reifegrad
- ob die Zutaten gefroren sind
oder nicht …
Verlängern Sie die Garzeit mithilfe
des Zeitreglers (B4).
Schneiden Sie die Zutaten kleiner.
Dampfregulierungsschalter ist
falsch eingestellt oder nicht
eingesetzt.
Positionieren Sie den Einsatz mit
„Dampf maxi“ in Ihre Richtung; mit
dieser Einstellung erhalten Sie
maximale Hitze im Behälter zum
Dampfgaren verschiedenster Speisen
(Suppen usw.). Diese Einstellung
erzeugt ein Maximum an Wärme im
Behälter für alle Garvorgänge (Sup-
pen, Dampfgaren usw.).
Mit dieser Einstellung werden
Spritzer während des Mixvorganges
verhindert. Die Einstellung „Dampf
mini˝ lässt eine maximale Menge
an Kondenswasser entweichen und
ermöglicht die ideale Konsistenz der
Gerichte oder Saucen (Risotto, Des-
sertcremes, Saucen etc.).
Die Position „null“ ermöglicht den
Dampfreglerverschluss des Deckels
zu fixieren und zu entfernen.
Probleme beim Dampfgaren.
Zu wenig Wasser im Behälter.
Zutaten sind zu groß.
Wassermenge im Behälter muss der
Messskala entsprechen (0,7 l).
Wenn der Dampf nicht ausreicht,
können Sie eine zusätzliche Garzeit
einstellen.
Sie können außerdem den manuellen
Modus auswählen und die Tempe-
ratur von 120 °C sowie je nach Art
und Menge der Zutaten die ents-
prechende Garzeit einstellen.
Schneiden Sie die Zutaten kleiner.
Zubereitung mancher Rezepte
misslingt.
Rezepte sind nicht geeignet.
Ihre Rezepte, entweder eigene
oder aus dem Internet, können
nicht mit Ihrem Gerät und seinem
Zubehör zubereitet werden (unge-
eignete Mengen, Garzeiten, Dauer
oder Zutaten). Beachten Sie bei
der Zubereitung Ihres Rezeptes
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Gebrauchshinweise.
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.
Der Schalter (H) befindet sich in der
Position 0.
Stellen Sie den Schalter auf die Position 1.
Der Behälter oder der Deckel sind nicht
richtig angeordnet oder eingerastet.
Prüfen Sie, ob der Behälter und der Deckel
gemäß den Abbildungen in der Bedienungs
-
anleitung aufgesetzt und eingerastet sind.
Um an dem Bedienfeld (B) lange Freude zu
haben, reinigen Sie es nur mit der weichen Seite
eines leicht feuchten Schwamms, um Kratzer zu
vermeiden.
Für eine einfachere Reinigung sind Behälter,
Deckel und Zubehör spülmaschinenfest, mit
Ausnahme der Antriebswelle (D3 und D4) und
des Sicherungsrings (D5) (siehe Abb. 14).
Bei der Zubereitung mit Zutaten wie Curry u. Ä.,
bzw. bei der Zubereitung von Karottensaft, usw.
können sich die Zubehörteile, die Antriebswelle
(D3) und die Deckel leicht verfärben;
dies beeinträchtigt jedoch keinesfalls Ihre
Gesundheit oder die korrekte Funktionsweise
Ihres Geräts. Reinigen Sie aus diesem Grund
die Teile umgehend nach der Verwendung.
Bevor Sie den kompletten Behälter (D) wieder
verwenden, stellen Sie stets sicher, dass die
elektrischen Kontakte unter dem Behälter
sauber und trocken sind.
Um die Materialien des Zubehörs nicht zu
beschädigen(D3), weichen Sie diese nicht zu
lange in Wasser ein.
Um Beschädigungen am Material des Behälters
(D) zu vermeiden, achten Sie auf die
Gebrauchshinweise Ihrer Spülmaschine. Die
entsprechende Dosierung von Salz oder anderen
Produkten nicht überschreiten.
Wie reinige ich die Schüssel und
das Zubehör?
Für eine einfachere Reinigung:
Leeren Sie die Schüssel und bringen Sie dann den
Quirlaufsatz an.
Füllen Sie 0,7 l Wasser und einige Tropfen Spül-
mittel ein.
Schließen Sie den Deckel mit eingesetztem Ver-
schluss.
Stellen Sie Ihr Gerät auf die Geschwindigkeitsstufe
8 bei 80 °C ein, drücken Sie auf „Start“ und lassen
sie es 5 Minuten laufen.
Wenn das Gerät in den Warmhaltemodus wechselt
(am Piepton zu erkennen), schalten Sie das Gerät
aus und reinigen Sie den Aufsatz unter fließendem
Wasser.
(Dies gilt für alle vier Aufsätze).
Wie entferne ich Lebensmittelreste, die am
Boden der Schüssel haften?
1- Eine Stunde einweichen lassen (mit Wasser und
Spülmittel)
2- Speisereste mit einem Spatel oder Holzlöffel
wegkratzen
3- Nach dem Entleeren der Schüssel den Boden der
Schüssel mit der grünen Seite eines Schwamms
schrubben
4- Falls weiterhin Rückstände vorhanden sind,
einen Schwamm aus Stahlwolle verwenden.
Sie können anstelle des Spülmittels Zitronensaft,
Haushaltsessig oder ein in Wasser aufgelöstes
Spülmaschinentab verwenden (so lange wie nötig
auflösen lassen).
Wie reinige ich den Boden der Schüssel?
Führen Sie zum Entfernen von weißen Rückständen
oder regenbogenfarbenen Flecken vom Boden der
Schüssel die folgenden drei Schritte aus:
- Geben Sie 100 ml Haushaltsessig in die Schüssel
des Geräts mit dem Standardantriebsaufsatz und
lassen Sie sie eine Stunde lang stehen.
- 2. Leeren Sie die Schüssel und wischen Sie die
Innenseite mit einem Schwamm ab.
- 3. Spülen Sie die Schüssel mehrmals mit klarem
Wasser aus.

Bekijk gratis de handleiding van Moulinex I-Companion XL HF9411, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMoulinex
ModelI-Companion XL HF9411
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16698 MB