Moulinex I-Companion XL HF9411 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 50 van 90

86 87
DE
DE
Ihr Gerät ist serienmä-
ßig mit elektronischen
Motorschutzfunktionen
ausgestattet, um seine
Langlebigkeit zu gewähr-
leisten. Diese elektroni-
sche Sicherung schützt
Sie vor jeglicher anormaler Verwendung. So ist Ihr
Motor perfekt geschützt.
Unter bestimmten Bedingungen, bei einer sehr in-
tensiven Verwendung, bei der die Empfehlungen
der Anleitung nicht berücksichtigt werden (vgl. Ab-
schnitt „Inbetriebnahme“: mögliche Überladung
und/oder ungewöhnlich lange Verwendung und/
oder zu kurze Aneinanderreihung von Zutaten) wird
der elektronische Schutz ausgelöst, um den Motor
zu schützen. In diesem Fall schaltet sich das Gerät
aus und es erscheint die Anzeige „SECU“ auf dem
LCD-Display des Bedienfeldes, um anzuzeigen, dass
das Gerät momentan nicht mehr einsatzbereit ist.
Wenn „SECU“ auf Ihrem Bedienfeld erscheint
und sich Ihr Gerät abschaltet, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
• Lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet, betätigen Sie
nicht den Schalter „0/1“.
• Orientieren Sie sich an den Empfehlungen in der
Anleitung, um Ihre Einstellungen wieder anzupas-
sen (vgl. Abschnitt „INBETRIEBNAHME“: Menge
der Zutaten/Zubereitungszeit/Temperatur/Zube-
hör).
• Warten Sie eine halbe Stunde, damit sich der
Motor wieder abkühlt.
• Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie 2 Sekun-
den lang den Knopf „Start/Stop/Reset“ drücken
(Punkt B7 in der Anleitung).
Ihr Gerät ist wieder vollständig einsatzbereit.
Der Kundendienst steht Ihnen bei sämtlichen Fra-
gen zur Verfügung (weitere Informationen im Ga-
rantieheft).
WICHTIG - ERGÄNZUNG DER ANLEITUNG ZUR SICHERUNG DES GERÄTES („SECU“)
• Das Gerät darf nicht in Wasser
getaucht werden. Halten Sie den
Motorblock (A) niemals unter
fließendes Wasser.
• Nach Abschluss des Programms ziehen Sie den
Stecker des Gerätes aus der Steckdose.
• Reinigen Sie den Behälter sofort nach der
Verwendung.
• Drücken Sie auf die Griffe (D2), und heben Sie
den gesamten Behälter hoch (D).
• Stellen Sie den Behälter auf eine ebene Fläche.
• Entriegeln Sie den Deckel, indem Sie ihn
eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab.
• Die Bestandteile des Deckels (Dichtungsring,
Dichtungsträger und Deckel) sind abnehmbar.
Lösen Sie den Dichtungsträger des Deckels,
wenn die Teile abgekühlt sind (vgl. Abb. 15).
• Gehen Sie vorsichtig mit den Messern des
geschliffenen Ultrablade-Hackmessers (F1)
und des Knet-/Mahlmessers (F4) um, wenn
Sie sie reinigen und wenn Sie den Behälter
leeren. Diese sind sehr scharf.
• Wenn die Teile abgekühlt sind:
- Antriebswelle (D3), Dichtung (D4) und
Sicherungsring (D5) demontieren (siehe
Abb. 13).
- Behälter (D), Antriebswelle (D3), Dichtung
(D4), Sicherungsring (D5), Zubehör (F1),
(F2), (F3), (F4) und (F5) reinigen, den
Dampfreglerverschluss (E1), den Deckel
(E2), den Dichtungsträger (E3) sowie die
Dichtung (E4) mit einem Schwamm und
etwas Seifenwasser reinigen.
• Gebruik geen spiritus om
het bedieningspaneel (B) te
reinigen.
• Maak het bedieningspaneel
(B) schoon met de zachte
kant van een licht vochtige
spons om krassen te voorkomen en om er-
voor te zorgen dat het bedieningspaneel een
lange levensduur heeft.
• Reinigen Sie den Motorblock (A) mit einem
feuchten Tuch. Trocknen Sie ihn sorgfältig ab.
REINIGUNG DES GERÄTS
MANUELLER BETRIEB:
1- Drücken Sie auf die
Auswahltaste der Einstellung,
die Sie ändern möchten: den
Geschwindigkeitsregler (B2)
oder den Gartemperaturregler
(B3) oder den Zeitregler (B4).
Daraufhin blinkt der ausgewählte Parameter auf
der Anzeige auf (C1- C2-C3).
2- Stellen Sie diese Einstellung
(-en) mittels des „+/-“-Reglers
ein (B6). Aus Sicherheitsgrün-
den ist es nicht möglich, eine
Änderung der Temperatur vor-
zunehmen, ohne eine Kochzeit
einzustellen.
3- N
achdem Sie alle
Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie auf die
„Start“-Taste (B7).
Wenn
sich Ihr Gerät im Kochmodus
befindet, leuchtet die rote
Kontrollleuchte (B3) auf, um Ihnen
anzuzeigen, dass der Kochvorgang begonnen
hat. Wurde das Programm gestartet, haben
Sie jederzeit die Möglichkeit, das Gerät durch
Drücken der „Stopp“-Taste anzuhalten.
In diesem Fall wird das Programm auf Pause
geschaltet, zum Fortfahren drücken Sie
einfach erneut auf die „Start“-Taste. Wenn Sie
versehentlich das falsche Programm ausgewählt
haben oder wenn Sie es abbrechen möchten,
halten Sie 2 Sekunden lang die Taste „Stopp“
gedrückt.
4- Drei Pieptöne signalisieren das Ende der
Zubereitung.
5- Drücken Sie auf die Griffe (D2), und heben Sie den
gesamten Behälter hoch (D) (siehe Abb. 12).
Turbo-/Pulse-Funktion
1- Vom Bedienfeld (B) aus können Sie direkt
auf die Funktionen „Turbo” und „Pulse” (B5)
zugreifen. Für die Verwendung des Turbo-
Modus (Höchstgeschwindigkeit) brauchen
Sie nur die „Turbo”-Taste gedrückt zu halten.
Das LCD-Display zeigt Ihnen anschließend die
Betriebsdauer (C3) an. Für die Verwendung der
Pulse-Funktion (Intervallbetrieb), brauchen
Sie nur auf die „Pulse”-Taste zu drücken, um
diese zu aktivieren bzw. zu stoppen. Auch in
diesem Fall zeigt Ihnen das LCD-Display die
Betriebsdauer an. Wurde die Funktion aktiviert,
haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das
Gerät durch Drücken wird der „Stopp“-Taste
anzuhalten. Dadurch der Pause-Modus aktiviert.
Sie können mit der Zubereitung fortfahren,
indem Sie erneut auf die „Start“-Taste drücken.
GAREN OHNE DECKEL
Sie können Lebensmittel in Ihrem Behälter auch
ohne Deckel anbraten, während Sie die Zubereitung
umrühren und überwachen. (siehe Abb. 19).
Für diese Kochfunktion muss eine Temperatur
zwischen 135 °C und 150 °C ausgewählt werden.
Stellen Sie die Betriebszeit ein (bis zu 20 Min).
Die Funktion GAREN OHNE DECKEL ist nicht für
Konfitüren und Zubereitungen mit Milch geeignet
(Inhalt kann überkochen).
OVENSCHOTEL MET PATÉ
1 KG BUIKSPEK (ZONDER HUID OF BOT)
• 1 UI
• 2 TEENTJES KNOFLOOK
• 30 ML OLIE
• 100 ML WITTE WIJN
• 50 ML ARMAGNAC
• 1 tl KRUIDEN VAN RABELAIS® (OF VIJFKRUIDENPOEDER)
• 17 g ZOUT
• 3 g PEPER
12 PORTIES — BEREIDING 10 MIN — KOOKTIJD 2 UUR
1 - Pel de knoflook en de ui en snijd deze in vieren.
Snijd het buikspek in grote blokken.
2 - Bevestig het ultrames op het apparaat en voeg
de ui en de knoflook toe. Meng gedurende 15
seconden in de turbostand. Doe dit in een kom
en zet het aan de kant.
3 - Doe de olie en het buikspek in de keukenmachine
en meng gedurende 30 seconden op 100 °C op
snelheid 12. Verwijder het vlees en vervang het
mes door de mixer. Doe alle ingrediënten in de
kom. Start het programma P3 Stew (stoven) ge-
durende 2 uur op 100 °C. Gebruik na 30 minuten
koken de spatel om de grote stukken vlees kleiner
te maken.
4 - Wanneer het kookproces is voltooid, plaatst u het
bereide vlees in een schaal en verwijdert u wat
vet van het oppervlak.
Bekijk gratis de handleiding van Moulinex I-Companion XL HF9411, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Moulinex |
Model | I-Companion XL HF9411 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 16698 MB |