Milwaukee M12 SPEJSG2 handleiding

55 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 55
18 19DEUTSCH
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem Gebrauch die Akkus
voll geladen werden.
Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Akkus nach dem
Au aden aus dem Ladegerät entfernt werden.
Bei Lagerung des Akkus länger als 30 Tage:
Akku an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 27 °C lagern.
Akku bei ca. 30%-50% des Ladezustandes lagern.
Akku alle 6 Monate erneut au aden.
Transport von Li-Ion-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus fallen unter die gesetzlichen Bestimmungen zum
Gefahrguttransport.
Der Transport dieser Akkus muss unter Einhaltung der lokalen, nationalen
und internationalen Vorschriften und Bestimmungen erfolgen.
Verbraucher dürfen diese Akkus ohne Weiteres auf der Straße
transportieren.
Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus durch
Speditionsunternehmen unterliegt den Bestimmungen des
Gefahrguttransports. Die Versandvorbereitungen und der Transport
dürfen ausschließlich von entsprechend geschulten Personen
durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss fachmännisch
begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu beachten:
Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert sind, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Akkupack innerhalb der Verpackung nicht
verrutschen kann.
Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert werden.
Wenden Sie sich für weitere Hinweise an Ihr Speditionsunternehmen.
TASTEN
• Einschalten
• Ausschalten
Wiedergabe / Pause
Klangeinstellung (2 Sekunden drücken)
• Lautstärke
Nächster Titel (zweimal drücken)
Vorheriger Titel (dreimal drücken)
Bässe und Höhen einstellen
• Direkter Zugri auf den Bluetooth™-Modus
Audio link - verbindet mehrere Lautsprecher
Einschalten:
Die Taste
drücken. Ein Ton erklingt und der Leuchtbalken pulsiert, um
anzuzeigen, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist.
Der Lautsprecher gibt einen Signalton ab und beginnt mit der
automatischen Suche nach einem Bluetooth™-Gerät.
Bluetooth™-Kopplung
Um ein Gerät mit dem Lautsprecher zu koppeln, am Bluetooth™-fähigen
Gerät „Milwaukee M12 Jobsite Speaker“ anwählen.
Nach der Kopplung gibt der Lautsprecher einen Signalton ab und der
Leuchtbalken leuchtet dauerhaft.
Beim Einschalten verbindet sich der Lautsprecher automatisch wieder mit
dem zuletzt gekoppelten Gerät.
Um den Lautsprecher mit einem neuen Gerät zu koppeln, die Taste
einige Sekunden lang drücken. Der Lautsprecher gibt einen Signalton
ab und der Leuchtbalken pulsiert. Anschließend „Milwaukee M12 Jobsite
Speaker“ auf dem Bluetooth™-fähigen Gerät anwählen.
Gerät aus
Die Taste
drücken.
Wird der Lautsprecher 30 Minuten lang nicht benutzt, schaltet er sich
automatisch ab.
Klangeinstellung
Zur manuellen Einstellung der Bässe und Höhen, die Taste
gedrückt
halten. Die Bässe mit den Tasten
einstellen. Die Taste erneut
drücken und die Höhen mithilfe der Tasten
einstellen.
Um den Klang-Einstellmodus zu verlassen, die Taste
drücken oder
einige Sekunden warten.
Ladezustandsanzeige
Wenn die Batterie des Lautsprechers schwach wird, ertönt ein
Batteriewarnton. Die linke LED des Leuchtbalkens blinkt dreimal und der
Leuchtbalken blinkt einmal und leuchtet dann dauerhaft. Die Wiedergabe
wird fortgesetzt.
Bevor die Batterie vollständig entladen ist, ertönt dreimal der
Batteriewarnton. Die linke LED des Leuchtbalkens blinkt dreimal und der
Lautsprecher schaltet sich aus.
Audio-Link
Mit der Audio-Link-Funktion können mehrere Lautsprecher miteinander
verbunden werden. Der erste Lautsprecher (Master) steuert die anderen
Lautsprecher (Slaves). Die Slaves können den Master nicht steuern.
Einstellungen am Master (Lautstärke, Wiedergabe, Pause, Titel) wirken
sich auf alle angeschlossenen Lautsprecher aus. Einstellungen an den
Slaves haben keinen Ein uss auf die anderen Lautsprecher.
Alle Lautsprecher können vom selben Bluetooth™-fähigen Gerät
gesteuert werden.
1. Den ersten Lautsprecher (Master) einschalten und die Taste
drücken. Es erklingt ein Ton und der Leuchtbalken blinkt einmal und
leuchtet dann dauerhaft.
2. Den zweiten Lautsprecher (Slave) einschalten und die Taste
drücken. Es erklingt ein Ton. Der Leuchtbalken zeigt die Lautstärke
des Master-Lautsprechers an.
3. Schritt 2 für jeden weiteren Lautsprecher wiederholen.
Um die Verbindung zu einem Slave-Lautsprecher zu trennen, die
Taste
drücken oder den Lautsprecher ausschalten.
Um die Audioverbindung für alle Lautsprecher zu beenden, die
Taste
am Master-Lautsprecher drücken oder den Lautsprecher
ausschalten.
Werkseinstellungen
Die Taste gedrückt halten, bis der Lautsprecher einen Signalton abgibt
und der Leuchtbalken zu pulsieren beginnt. Den Lautsprecher nicht mit
einem Gerät verbinden.
Die drei Tasten
/ / gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken. Der
Lautsprecher wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
EINGEHENDE ANRUFE
Eingehende Anrufe werden stummgeschaltet und die Musikwiedergabe
wird angehalten.
Nach Beendigung des Anrufs wird die Musikwiedergabe fortgesetzt.
WARTUNG
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer Milwaukee
Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre Garantie/
Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der
Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf dem Leistungsschild
bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei Techtronic Industries GmbH,
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany angefordert werden.
DEUTSCH
SYMBOLE
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet,
Gerät nicht dem Regen aussetzen.
Wecheselakkus nicht ins Feuer werfen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern
diesen sofort ersetzen.
Schutzklasse III
Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind
getrennt zu sammeln und zu entsorgen.
Entfernen Sie Altbatterien, Altakkumulatorn und
Leuchtmittel vor dem Entsorgen aus den Geräten.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden oder
bei Ihrem Fachhändler nach Recyclinghöfen und
Sammelstellen.
Je nach den örtlichen Bestimmungen können
Einzelhändler verp ichtet sein, Altbatterien, Elektro- und
Elektronik-Altgeräte kostenlos zurückzunehmen.
Tragen Sie durch Wiederverwendung und Recycling
Ihrer Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte dazu
bei, den Bedarf an Rohmaterialien zu verringern.
Altbatterien (vor allem Lithium-Ionen-Batterien),
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten wertvolle,
wiederverwertbare Materialien, die bei nicht
umweltgerechter Entsorgung negative Auswirkungen auf
die Umwelt und Ihre Gesundheit haben können.
Löschen Sie vor der Entsorgung möglicherweise auf
Ihrem Altgerät vorhandene personenbezogene Daten.
V
Spannung
Gleichstrom
Europäisches Konformitätszeichen
Britisches Konformitätszeichen
Ukrainisches Konformitätszeichen
EurAsian Konformitätszeichen.

Bekijk gratis de handleiding van Milwaukee M12 SPEJSG2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMilwaukee
ModelM12 SPEJSG2
CategorieSpeaker
TaalNederlands
Grootte10280 MB