Milwaukee M12 SPEJSG2 handleiding

55 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 55
16 17
M12 SPEJSG2
12 V
10 h
30 W
5 V
/ 3 A
60 m
0,86 kg
5.3
2402 MHz – 2480 MHz
+4 dBm
-18...+50 °C
M12B…; M12HB…
C12C. M12C4, M12-18…
Do not dispose of waste batteries, waste electrical and
electronic equipment as unsorted municipal waste.
Waste batteries and waste electrical and electronic
equipment must be collected separately.
Waste batteries, waste accumulators and light sources
have to be removed from equipment.
Check with your local authority or retailer for recycling
advice and collection point.
According to local regulations retailers may have an
obligation to take back waste batteries and Waste
electrical and electronic equipment free of charge.
Your contribution to re-use and recycling of waste
batteries and waste electrical and electronic equipment
helps to reduce the demand of raw materials.
Waste batteries, in particular containing lithium and
waste Electrical and electronic equipment contain
valuable, recyclable materials, which can adversely
impact the environment and the human health, if not
disposed of in an environmentally compatible manner.
Delete personal data from waste equipment, if any.
Accessory - Not included in standard equipment,
available as an accessory.
V
Voltage
Direct Current
European Conformity Mark
British Confomity Mark
Ukraine Conformity Mark
EurAsian Conformity Mark
ENGLISH DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Bauart
Batteriespannung
Musikleistung max.
USB Ausgang
Bluetooth-Eingang
Mindestübertragungsbereich
Gewicht ohne Akku
Bluetooth™-Version
Bluetooth™-Frequenzband (Frequenzbänder)
Maximale Hochfrequenzleistung im übertragenen Frequenzband
(Frequenzbänder)
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten
Empfohlene Akkutypen
Empfohlene Ladegeräte
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Darstellungen und Spezi kationen für dieses Elektrowerkzeug.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachstehenden Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLUETOOTH-LAUTSPRECHER
Das Gerät niemals ö nen, zerlegen oder in irgend einer Weise verändern.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Manche Reinigungsmittel
beschädigen Kunststo oder andere isolierte Teile. Das Gerät sauber und
trocken halten, frei von Öl und Fett.
Servicearbeiten dürfen nur von entsprechend quali ziertem Personal
durchgeführt werden.
Das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen aufstellen.
Keine o enen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf das Gerät stellen
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es
dürfen keine behälter mit Flüssigkeiten, wie z.B. Vasen auf das Gerät
gestellt werden.
Das Gerät nicht in geschlossene Regale oder Schränke ohne
ausreichende Belüftung stellen.
Nicht auf das Gerät steigen
Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku herausnehmen.
Den Lautsprecher nicht an Stellen aufhängen, die nicht stabil genug sind,
um das Gewicht des Lautsprechers zu tragen.
Den Lautsprecher während des Betriebs nicht mit der Vorderseite nach
unten aufstellen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Bluetooth™-Lautsprecher dient zur Wiedergabe der Audiosignale von
angeschlossenen Audiogeräten.
Über den USB Anschluss können die angeschlossenene Geräte
aufgeladen werden.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet
werden.
AKKUS
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen.
Milwaukee bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku-Entsorgung an;
bitte fragen Sie Ihren Fachhändler.
Akkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren
(Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus nur mit den dafür geeigneten Milwaukee Ladegeräten aus
der gleichen Systemreihe laden. Keine Akkus aus anderen Systemen
laden.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird;
extrem hohe oder niedrige Temperaturen, denen ein Akku während der
Verwendung, Lagerung oder des Transports ausgesetzt sein kann,
niedriger Luftdruck in großer Höhe,
den Austausch eines Akkus durch einen falschen Typ, der eine
Sicherung umgehen kann (z.B. bei einige Lithium-Batterietypen),
die Entsorgung eines Akkus in Feuer oder einem heißen Ofen, oder das
mechanische Quetschen oder Schneiden des Akkus,
das Belassen des Akkus in einer Umgebung mit extrem hohen
Temperaturen, die zu einer Explosion oder dem Austreten brennbarer
Flüssigkeiten oder Gase führen kann,
ein Akku, der einem extrem niedrigen Luftdruck ausgesetzt ist, der zu
einer Explosion oder dem Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder
Gase führen kann.
Akkus und Ladegeräte niemals aufbrechen und nur in trockenen Räumen
aufbewahren. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus
beschädigten Akkus Batterie üssigkeit auslaufen. Bei Berührung
mit Batterie üssigkeit sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bei
Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten gründlich spülen und
unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen bedient oder gereinigt werden, die
über verminderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten bzw.
mangelnde Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie wurden
von einer gesetzlich für ihre Sicherheit verantwortliche Person im sicheren
Umgang mit dem Gerät unterwiesen. Oben genannte Personen sind bei
der Verwendung des Geräts zu beaufsichtigen. Dieses Gerät gehört nicht
in die Hände von Kindern. Bei Nichtverwendung ist es deshalb sicher und
außerhalb der Reichweite von Kindern zu verwahren.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte Gefahr eines
Brandes, von Verletzungen oder Produktbeschädigungen zu vermeiden,
tauchen Sie das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht
in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten in die
Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten,
wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte,
die Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss verursachen.
Längere Zeit nicht benutzte Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.
Eine Temperatur über 50°C vermindert die Leistung des Akkus. Längere
Erwärmung durch Sonne oder Heizung vermeiden.
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem Gebrauch die Akkus
voll geladen werden.
HINWEISE FÜR LI-ION-AKKUS
Gebrauch von Li-Ion-Akkus
Längere Zeit nicht benutzte Akkus vor Gebrauch nachladen.
Eine Temperatur über 50°C vermindert die Leistung des Akkus. Längere
Erwärmung durch Sonne oder Heizung vermeiden.
Die Anschlusskontakte an Ladegerät und Akku sauber halten.
Bluetooth-Lautsprecher

Bekijk gratis de handleiding van Milwaukee M12 SPEJSG2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMilwaukee
ModelM12 SPEJSG2
CategorieSpeaker
TaalNederlands
Grootte10280 MB