Hanseatic 5022EE1.21eDFW handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 64
Sicherheit
Seite DE-7
Es dürfen nur Kochmuldenschutzgit-
ter oder Kochmuldenabdeckungen
des Kochmuldenherstellers oder die
vom Hersteller in der Gebrauchs-
anweisung des Gerätes freigege-
benen Kochmuldenschutzgitter
oder Kochmuldenabdeckungen
oder einge baute Kochmulden-
schutzgitter oder Kochmuldenab-
deckungen verwendet werden. Die
Verwendung von ungeeigneten
Kochmuldenschutzgittern oder
Kochmulden abdeckungen kann zu
Unfällen führen.
Backofen
Den Backofen grundsätzlich nur
mit geschlossener Backofentür be-
treiben.
Braten oder Ku chen im Backofen
nicht mit Papier abdecken. Gargut,
Backpapier und -folien nicht mit
den Heizkörpern in Be rüh rung kom-
men lassen.
Grillgut nicht zu weit nach hinten
an das Ende des Heizkörpers legen.
Dort ist es be son ders heiß. Fettes
Grillgut kann Feu er fangen.
Temperaturempfindliche, brenn-
bare oder feuergefährliche Ge-
genstände nicht im Backofen auf-
bewahren! Bei unbeabsichtigtem
Einschalten können sie sich verfor-
men oder entzünden.
Backofen nicht als Stauraum ver-
wenden.
Bei Feuer im Backofen: Backofentür
nicht öffnen!
Das Gerät nach dem Er schen des
Feu ers durch unseren Service über-
prü fen lassen (siehe Seite DE-26).
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu gesundheitlichen Schäden
führen.
Fleisch, Gefl ügel und Fisch nicht im
Back ofen auftauen. Das Gefrier-
gut frühzeitig aus dem Gefrierfach
nehmen und es abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen lassen. Die Auf t-
au fl üs sig keit muss dabei abfl ießen
können, da sich sonst schädliche Mi-
kroorganismen bilden können.
Acrylamid steht im Verdacht, krebser-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in
Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek-
sen, Toast, Brot etc.
Die Gardauer möglichst kurz halten.
Die Lebensmittel nur leicht anbräu-
nen, starke Verfärbung vermeiden.
Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180 °C zubereiten.
Bei Backwaren hilft das Einstreichen
mit Eiweiß oder Eigelb die Bildung
von Acrylamid zu verringern.
Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, kann das
Gerät nach vorne kippen. Es besteht
Verletzungsgefahr durch herunterfal-
lende Gegenstände.
Backofentür daher nicht als Stütze,
Sitzfl äche oder Trittbrett verwenden.
Der mitgelieferte Winkel muss vor
Gebrauch des Herdes unbedingt als
Kippschutz an der Wand befestigt
werden, um eine Kippgefahr des Ge-
rätes zu vermeiden.

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic 5022EE1.21eDFW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
Model5022EE1.21eDFW
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte6753 MB