Hanseatic 5022EE1.21eDFW handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 64
Seite DE-8 Sicherheit
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden am Gerät selbst oder an Koch-
utensilien führen.
Das Kochfeld erst nach vollständigem
Abkühlen der Kochzonen als Arbeits-
oder Abstellfl äche nutzen. Wärme-
empfi ndliche Materialien wie Plastik-
schüsseln können sonst beschädigt
werden.
Zum Garen auf den Kochzonen keine
Aluminiumfolie oder Kunststoffgefä-
ße verwenden; sie können schmelzen.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen achten. Wenn die Dich-
tung stark verschmutzt ist, schließt
die Gerä tetü r nicht mehr richtig. Die
angrenzenden Mö belfronten kö nnen
beschä digt werden.
Die Türdichtungen sind empfi ndlich
gegen Öl und Fett – das Gummi wird
dadurch porös und spröde.
Türdichtungen nicht abnehmen.
Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf
den Garraumboden stellen. Da durch
staut sich die Hitze und die Emaille des
Back ofens wird beschädigt. Wenn Sie
Geschirr direkt auf den Garraumbo-
den stellen möchten, darf die Backo-
fentemperatur 50 °C nicht überschrei-
ten. Vorsicht beim Hantieren mit dem
Geschirr – die Emaille kann leicht zer-
kratzt werden.
Den Temperaturregler
des Backo-
fens zum Einschalten nur im Uhrzei-
gersinn, zum Ausschalten gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Nie mit Gewalt
über die Endposition hinaus drehen.
Reinigen: Keine scharfen abrasi-
ven Reini ger oder scharfen Metall -
schaber für die Reinigung des Glases
der Backofentür benutzen, da sie die
Oberfl äche zerkratzen können. Dies
kann das Glas zerstören.
Zum Reinigen auch keine Stahl -
schwäm me, Backofensprays, Dampf-
oder Hochdruckreiniger ver wen den!
Sie können die Oberfl äche beschädi-
gen und das Glas zerstören.
Hochdruckreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.
Beachten, dass Dampfreiniger zur
Reinigung nicht benutzt werden dür-
fen.
Backblechträger und eventuell einge-
baute Teleskopschienen nicht im Ge-
schirrspüler reinigen.
Die Backofentür ist schwer und hat
eine Glas front. Beim Aushängen nicht
fallen lassen!
Soll das Gerät mit einer Transportkar-
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie auf der Verpa-
ckung gezeigt ist.
Den Herd nicht am Türgriff anheben!
Dieser ist nicht dafür gedacht, das
hohe Gewicht des Geräts zu tragen.
Beim Einkochen nur so viele Gläser
auf einmal in die Fettpfanne stellen,
dass sie sich nicht berühren. Die Glä-
ser können platzen.

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic 5022EE1.21eDFW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
Model5022EE1.21eDFW
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte6753 MB