Hanseatic 5022EE1.21eDFW handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 64
Seite DE-6 Sicherheit
spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen.
Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen
die se Re pa ra tu ren ausführen.
Beachten, dass das Gerät nicht für
den Betrieb mit einem externen Zeit-
schalter oder einem separaten Fern-
wirksystem bestimmt ist.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände hineinstecken können.
Backofen-Beleuchtung:
Vor dem Auswechseln der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät abge-
schaltet ist, um einen möglichen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
Zunächst den Backofen ausschal-
ten, dann die Sicherungen heraus-
drehen bzw. ausschalten.
Halogenleuchte erst auswechseln,
wenn der Backofen nicht mehr heiß
ist.
Nicht in die Halogenlampen star-
ren!
Risiken im Umgang mit dem Gerät
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren
von Heizelementen zu vermeiden.
Kochfeld
Die Kochzonen heizen sich im Be-
trieb stark auf und sind auch nach
dem Ausschalten noch heiß.
Aus dem Wrasen abzug (Lüftung)
strömt beim Back ofen betrieb hei-
ßer Dampf.
Gegenstände aus Metall, wie z. B.
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel,
sollten nicht auf der Kochebene ab-
gelegt werden, da sie heiß werden
können.
Backofen
Wasser nie direkt in den heißen
Backofen gießen. Durch den ent-
stehenden Wasserdampf besteht
Verbrühungsgefahr und die Emaille
kann beschädigt werden.
Heißes Wasser aus dem Backofen
unbedingt abkühlen lassen, bevor
Sie es ausgießen.
Den Backofen während des Grillens
nicht unbe auf sichtigt lassen. Kin-
der fernhalten!
Die Kochzonen bzw. den Backofen
vollständig abkühlen lassen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
Brandgefahr!
Kochfeld
Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch-
mulden mit Fett und Öl kann gefähr-
lich sein und zu Bränden führen.
NIEMALS versuchen, ein Feuer mit
Wasser zu löschen, sondern das Ge-
rät ausschalten und dann die Flam-
men zum Beispiel mit einem Deckel
oder einer Löschdecke abdecken.
Wenn Sie Speisen mit Al ko hol zu-
bereiten, lassen Sie den Herd nicht
ohne Auf sicht! Die Spei sen kön nen
sich selbst ent zün den.
Brandgefahr: Niemals Gegenstän-
de auf der Kochfläche lagern.
Der Kochvorgang ist zu überwa-
chen. Ein kurzer Kochvorgang ist
ständig zu überwachen.

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic 5022EE1.21eDFW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
Model5022EE1.21eDFW
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte6753 MB