H-Tronic RS 12 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 1 van 2

REGENSENSOR
RS 12
ART.-NR.: 111 52 75
Der Regensensor RS 12 reagiert auf Regen,
Schnee und Hagel. Mit einer Steuerelektronik
können Sie bei Niederschlag z. B.
Sonnenschutz oder Markise einfahren,
Dachflächenfenster schließen oder
sich nur den Niederschlag melden lassen.
Eine Heizung verhindert Vereisung oder Be-
tauung und gewährleistet Funktionssicherheit.
1. Zielgruppe, Qualifikation
Elektrofachpersonal ist für den speziellen
Aufgabenbereich seiner Tätigkeit ausgebildet
und kennt die relevanten Normen und Be-
stimmungen. Es kann Arbeiten an elektrischen
Anlagen ausführen und mögliche Gefahren
aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrungen
selbstständig erkennen und vermeiden.
Benutzer haben diese Bedienungsanleitung
gelesen und kennen die möglichen Risiken bei
unsachgemäßem Verhalten.
2. Sicherheit
2.1 Verwendete Darstellung
WARNUNG
Schwere Körperverletzung
oder Tod möglich
` Maßnahmen zur Vermeidung
Hinweis
Anwendungstipps/ nützliche Informationen
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Regensensor wird im privaten und
gewerblichen Bereich eingesetzt. Er
wird im Freien montiert und erfasst
und meldet Niederschlag. Der Regen-
sensor kann an eine Steuerelektronik
angeschlossen werden.
Eine andere oder erweiterte Nutzung
des Regensensors ist sachwidrig.
Modifikationen sind untersagt.
2.3 Risiken durch Elektrizität
Halten Sie die Betriebsparameter
ein, siehe 3Technische Daten.
Legen Sie nie direkt an der Klem-
me OUT eine Spannung an.
Benutzen Sie die PG-Verschrau-
bung als Kabeldurchführung.
Verwenden Sie nur isoliertes
Werkzeug.
Verwenden Sie nur einwandfreie
Kabel. Prüfen Sie Kabel auf Iso-
lationsfehler und Bruchstellen.
Wechseln Sie defekte Kabel so-
fort aus.
Klemmen oder quetschen Sie die
Kabel nicht.
Betreiben Sie den Regensensor
nicht, wenn:
- Regensensor oder Kabel
Schäden aufweisen,
- der Regensensor herunterge-
fallen ist,
- Flüssigkeit ins Innere gelangt
ist.
2.4 Vorkehrungen für Perso-
nen mit eingeschränkten
Fähigkeiten
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Perso-
nen mit mangelhafter Erfahrung
oder Wissen dürfen den Regen-
sensor weder montieren noch
elektrisch anschließen.
Durch Plastiktüten und bei Ver-
schlucken besteht Erstickungsge-
fahr. Halten Sie Kinder vom Ver-
packungsmaterial fern.
Kinder unterschätzen die Gefahr
beim Umgang mit elektrischen
Geräten. Lassen Sie Kinder mit
dem Regensensor nie unbeauf-
sichtigt.
2.5 Verhalten im Notfall
Schalten Sie den Regensensor und
daran angeschlossene Verbraucher
spannungsfrei bei:
Verletzungsgefahr,
Risiko, dass der Regensensor
oder andere Gegenstände be-
schädigt werden.
Führen Sie bei einem Unfall Sofort-
maßnahmen durch und rufen Sie
ggf. die EU-weite Notrufnummer
112 an.
6. Inbetriebnahme
6.1 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag durch fal-
schen Anschluss möglich.
` Der Regensensor muss von
Elektrofachpersonal ange-
schlossen werden.
` Eine Fehlbeschaltung der An-
schlüsse kann zu Kurzschluss
und Verletzungen oder Sach-
schaden führen.
Bild 3 Layout für den elektrischen Anschluss
Voraussetzung:
Regensensor stromlos
Gespeicherte Ladungen entladen
So schließen Sie den Regensensor an:
1. Lösen Sie die 4 Schrauben M 3 x
8mm auf der Oberseite des Gehäu-
ses und entfernen Sie den Deckel.
2. Schließen Sie an den Anschlussklem-
men Plus (+) und Minus (-) polungs-
richtig die Betriebsspannung an.
3. Setzen Sie den Deckel auf und ziehen
Sie die 4 Schrauben M3x 8 mm
wechselseitig an.
So verhindern Sie, dass Flüssigkeit ins
Innere gelangt.
9 Der Regensensor ist betriebsbereit.
6.2 Schaltausgang (Out)
Der Regensensor besitzt einen OpenCol-
lector-Ausgang (OC):
Kein Niederschlag (Standby):
positive Spannung gegen Masse am
SchaltausgangOUT
Niederschlag:
Schaltausgang OUT wird auf Masse-
potenzial geschaltet.
Eine Schutzdiode (Freilaufdiode) ist im Re-
gensensor integriert.
Sie können den Regensensor über den
Schaltausgang (Out) an den Sensorein-
gang einer Steuerelektronik anschließen.
Folgende Anschlüsse sind z.B. möglich:
Relais
Meldelampe 12 V DC
LED 12 V
Steuersignal für SPS
Um mit dem Regensensor Leistung zu schal-
ten, schließen Sie an die Klemmen Plus (+)
und OUT ein Kleinrelais an.
Wenn die LED rot aufleuchtet, muss das
angeschlossene Relais ebenfalls reagieren.
+12 V DC
OUT
Relais 12 V DC /
max. 100 mA
Bild 4 Beispiel für einen Relaisanschluss
6.3 Prüfungen
So prüfen Sie die Funktion des Regensen-
sors:
1. Berühren Sie die Sensorfläche mit
einem leicht angefeuchteten Finger.
¨ Die rote LED leuchtet.
Die Heizung schaltet sich ein und die
Sensorfläche erwärmt sich.
¨ Ist die Sensorfläche abgetrocknet, er-
lischt die rote LED und die Heizung
der Sensorfläche schaltet sich aus.
9 Der Regensensors funktioniert.
Bei Fehlern prüfen Sie den elektrischen An-
schluss.
7. Fehlerbehebung
Lassen Sie den Regensensor nur von Elekt-
rofachpersonal prüfen und reparieren.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
8. Wartung und Pflege
8.1 Wartung
Sie müssen den Regensensor nicht regel-
mäßig warten.
Wenn die Sicherung (F1) im Regensensor
nach dem Auslösen defekt ist:
Nehmen Sie den Regensensor sofort
außer Betrieb.
Lassen Sie den Regensensor von Elek-
trofachpersonal prüfen und die Siche-
rung (F1) auswechseln.
8.2 Reinigung
WARNUNG
Stromschlag durch falsche
Reinigung möglich.
` Tauchen Sie den Regensensor
nie vollständig ins Wasser.
Bei starker Verschmutzung können Sie den
Regensensor mit einem weichen Tuch und
neutralem Reiniger abwischen, z.B. Spül-
mittel.
3. Technische Daten
Umgebungstemperatur -20 ... +60°C
Länge 65mm
Breite 50mm
Höhe 35mm
Gewicht Regensensor 64g
Gewicht Winkel 30g
Betriebsspannung 12V DC
Stromaufnahme
mit Heizung
max. 110mA
Schaltausgang (Out) max. 100mA
Schutzart IP65
4. Lieferumfang
Regensensor
45° Montagewinkel
4Schrauben M2,6x 8mm
5. Montage
So montieren Sie den Regensensor auf
dem Montagewinkel
1. Beachten Sie die endgültige Monta-
geposition am Einsatzort.
2. Setzen Sie den Regensensor auf die
lange Seite des Montagewinkels.
3. Ziehen Sie die 4SchraubenM2,6x
8mm wechselseitig an.
9 Der Regensensor ist auf dem Monta-
gewinkel montiert.
So montieren Sie den Regensensor am
Einsatzort
Im Freien,
Sensorfläche nach oben,
Spitzen der Leiterbahnen nach unten
Montagewinkel für 45° Neigung, da-
mit der Niederschlag gut abfließt.
Hinweis
Verwenden Sie für den jeweiligen Unter-
grund geeignetes Befestigungsmaterial.
Montagemöglichkeiten
Bild 1 Flachdach Schrägdach
Bild 2 Wand
Bedienungsanleitung Regensensor RS 12
Version 1.0 - Original in Deutsch
Der Regensensor entspricht den grund-
legenden Anforderungen und übrigen rele-
vanten Bedingungen der Richtlinien 2014/30/
EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU.
Die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt: H-TRONICGmbH,
Industriegebiet Dienhof11, 92242Hirschau
Technischer Support +49 (0) 9622 7020-0
technik@h-tronic.de
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrecht-
lich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten,
besonders das Recht der Vervielfältigung
und elektronischen Verarbeitung.
© 2022 H-TRONIC GmbH
www.h-tronic.de
9. Außerbetriebnahme
Voraussetzung:
Regensensor stromlos
Gespeicherte Ladungen entladen
So nehmen Sie den Regensensor außer Be-
trieb:
1. Lösen Sie die 4 Schrauben M 3 x
8mm auf der Oberseite des Gehäuses
und entfernen Sie den Deckel.
2. Entfernen Sie ggf. angebrachte An-
schlüsse am Schaltausgang (Out).
3. Entfernen Sie die Betriebsspannung von
den Anschlussklemmen Minus (-) und
Plus(+).
4. Setzen Sie den Deckel auf und ziehen
Sie die 4 Schrauben M 3 x 8 mm
wechselseitig an.
5. Lösen Sie die 4 Schrauben M 2,6 x
8 mm am Montagewinkel und entfer-
nen Sie diesen mit dem Regensensor.
9 Sie haben den Regensensor außer Be-
trieb genommen.
10. Entsorgung und
Recycling
Der Regensensor darf nicht über den
Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung des Regensensors inklusive
Betriebsmittel und anfallender Reinigungs-
flüssigkeiten richtet sich nach den örtlichen
Entsorgungsvorschriften und Umweltgeset-
zen.
Altgeräte aus privaten Haushalten können
Sie bei kommunalen Sammelstellen oder bei
Rücknahmestellen im Handel abgeben. Hin-
weise dazu kann Ihnen die örtliche Kommu-
nalbehörde geben.
Entsorgen Sie Materialien, die dem Recyc-
ling zugeführt werden können, sachgerecht
mit Rücksicht auf unsere Umwelt.
Bekijk gratis de handleiding van H-Tronic RS 12, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | H-Tronic |
Model | RS 12 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 983 MB |