Beurer LV 500 PureFlow handleiding

86 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 86
8 9
6.3 Lüftergeschwindigkeit wählen
Das Gerät besitzt 12 verschiedene Lüftergeschwindigkeiten, die mit
den + / - Tasten (entweder an der Fernbedienung
25
oder am Be-
dienpanel
20
) eingestellt werden können. Im Display erscheint die
aktuell eingestellte Lüftergeschwindigkeit.
6.4 Ventilatiosmodi auswählen
Das Gerät besitzt fünf verschiedene Modi (Basic, Nature, Child,
Sleep und Automatik, welche sich nicht manuell anpassen lassen).
1.
Mit der Modus-Taste (entweder an der Fernbedienung
30
oder am
Bedienpanel
24
) die gewünschte Lüftergeschwindigkeit einstellen.
Im Display erscheint der aktuell eingestellte Modus.
Basic-Modus
19
(Kontinuierlicher Luftstrom)
Nature-Modus
18
(Winde aus der Natur werden simuliert)
Sleep-Modus
17
(Startet auf Lüftergeschwindigkeit 12, wechselt nach
10Minuten auf Lüftergeschwindigkeit 6 und nach wei
-
teren 10 Minuten auf Lüftergeschwindigkeit 3, Display
und Indikatorlicht gehen nach 10 Sekunden aus. Zum
Reaktivieren, beliebige Taste drücken.)
Child-Modus
16
(Startet auf Lüftergeschwindigkeit 6 und wechselt nach
10 Minuten auf Lüftergeschwindigkeit 3, Swing an, Ti
-
mer auf 3 Stunden, Display und Indikatorlicht gehen
nach 10 Sekunden aus. Zum Reaktivieren, beliebige
Taste drücken.)
Automatik-Modus
9
(Passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die
Qualität der Umgebungsluft an)
6.5 Timer einstellen
Das Gerät besitzt einen optionalen Timer (1 bis 12 Stunden). Nach
Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
1. Um einen Timer einzustellen, drücken Sie die Timer-Taste
22
am
Bedienpanel und wählen Sie die Dauer mit den +/− Tasten
20
.
Alternativ kann der Timer auch über die Fernbedienung mit den
Timer-Tasten
26
eingestellt werden.
2.
Sobald die TIMER-Taste 3 Sekunden lang nicht gedrückt wird,
wird die aktuell eingestellte Timer-Zeit bestätigt und im Display
angezeigt. Um den Timer vorzeitig zu beenden, stellen Sie den
Timer auf 0 Stunden.
6.6 Swing einstellen
Um das Gerät optional während der Anwendung langsam hin und
her drehen zu lassen, die Swing-Taste (entweder an der Fernbe
-
dienung
28
oder am Bedienpanel
21
) drücken. Durch erneutes
Drücken der Swing-Taste wird die Drehbewegung gestoppt und die
neue Position beibehalten.
6.7 Gerät ausschalten
Um das Gerät auszuschalten, EIN/AUS-Taste drücken (entweder an
der Fernbedienung
27
oder am Bedienpanel
23
). Im Display erlö-
schen alle Anzeigen. Die EIN/AUS-Taste
23
bleibt beleuchtet. Beim
Ausschalten des Geräts fährt es zur Ausgangsposition/Mitte zurück.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
Netzteil aus der Steckdose ziehen.
6.8 Filter wechseln
Wechseln Sie die Filter
7
spätestens nach 6 Monaten. Nach
1440Betriebsstunden leuchtet automatisch die Filter-Anzeige
11
auf.
Um die Filter zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf die EIN / AUS-Taste (entweder an der Fernbedie
-
nung
27
oder am Bedienpanel
23
), um das Gerät auszuschalten.
2. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
3.
Klappen Sie die beiden Lufteinlass-Abdeckungen
4
wie abge-
bildet nach außen weg.
4. Entsorgen Sie die alten Filter fachgerecht (siehe Kapitel „Entsor
-
gung“).
5. Setzen Sie die beiden neuen Filter wie abgebildet ein.
6.
Setzen Sie die beiden Lufteinlass-Abdeckungen
4
wieder wie
abgebildet ein.
7. Verbinden Sie das Gerät mit einer geeigneten Steckose.
8. Drücken Sie einmalig auf die EIN / AUS-Taste, um das Gerät ein
-
zuschalten.
9.
Halten Sie die Swing-Taste
28
am eingeschalteten Gerät für 5
Sekunden gedrückt, bis die Filter-Anzeige
11
erlischt. Die Filter-
Anzeige leuchtet nun erst wieder nach 1440 Betriebsstunden auto-
matisch auf.
1
1
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor jeder Reinigung, dass das Gerät aus-
gesteckt ist! Achten sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins In-
nere des Gerätes gelangt.
7.1 Filter reinigen
Eine regelmäßige Reinigung der Filter
7
(einmal im Monat) ist
Voraussetzung für einen hygienischen, störungsfreien Betrieb.
Reinigen Sie die Außenseiten der Filter mit dem Bürstenaufsatz
eines Staubsaugers oder einem trockenen Tuch.
HINWEIS
Die Filter sollten nach 1440 Betriebsstunden gewechselt werden
(siehe Kapitel „Filter wechseln“). Die Filter können nicht gewa
-
schen werden.
7.2 Gehäuse reinigen
Keine Lösungsmittel, andere aggressive Reinigungs- / Scheuer-
mittel oder Alkohol verwenden, da die Oberfläche beschädigt
werden könnte. Zur Reinigung keine kratzenden oder harten
Gegenstände verwenden.
Das Gehäuse bei größerer Verschmutzung mit einem leicht an-
gefeuchteten Tuch (Wasser oder eine milde Reinigungslösung)
reinigen.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, das Gerät
reinigen und in der Originalverpackung in trockener Umgebung
und ohne Beschwerung aufbewahren.

Bekijk gratis de handleiding van Beurer LV 500 PureFlow, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBeurer
ModelLV 500 PureFlow
CategorieVentilator
TaalNederlands
Grootte12614 MB