Beurer LV 500 PureFlow handleiding

86 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 86
6 7
VORSICHT
Batterien in gut belüfteten, trockenen und kühlen Räumen in
einem nicht leitenden Behältnis lagern, in dem die Batterien
nicht gegenseitig oder durch andere Metallgegenstände kurz
-
geschlossen werden können.
Batterien sauber und trocken halten.
Batterien von Wasser fernhalten.
Bei längerer Nichtnutzung des Geräts, Batterien aus dem Batte-
riefach entnehmen.
HINWEIS
Keine wiederaufladbaren Batterien verwenden.
5. GERÄTEBESCHREIBUNG
Die dazugehörigen Zeichnungen sind auf Seite 3 abgebildet.
Gerät
1
Display mit Bedienpanel
2
Luftauslass
3
Raumluftindikator
4
Lufteinlass
5
Feinstaubpartikelsensor PM 2.5
6
Anschlussbuchse für Netzadapter
7
Filter
8
Netzadapter
Display mit Bedienpanel
9
Automatik-Symbol (Automatik-Modus ist aktiviert)
10
7-Segment-Anzeige
11
Filter-Anzeige (leuchtet, wenn Filteraustausch nötig)
12
Temperatur-Symbol
13
Lüfterstufen-Symbol
14
Timer-Symbol
15
Swing-Symbol (leuchtet, wenn Drehbewegung aktiviert ist)
16
Child-Symbol (leuchtet, wenn Child-Modus eingeschaltet ist)
17
Sleep-Symbol (leuchtet, wenn Sleep-Modus eingeschaltet ist)
18
Nature-Modus
(leuchtet, wenn Nature-Modus eingeschaltet ist)
19
Basic-Modus (leuchtet, wenn Basic-Modus eingeschaltet ist)
20
+ / − Tasten
( zum Einstellen der Lüfterstufe und des Timers)
21
Swing-Taste
( zum Ein-/Ausschalten der Drehbewegung)
22
Timer-Taste
( zum Aktivieren des Timers)
23
EIN/AUS-Taste
( zum Ein-/Ausschalten des Geräts)
24
Modus-Taste
(zum Wechseln zwischen den Modi)
Fernbedienung
25
+ / - Tasten
( zum Einstellen der Lüfterstufe)
26
Timer-Tasten
( zum Einstellen des Timers)
27
EIN/AUS-Taste
( zum Ein-/Ausschalten des Geräts)
28
Swing-Taste
( zum Ein-/Ausschalten der Drehbewegung)
29
LED-Taste
( zum Ein-/Ausschalten aller Leuchtanzeigen)
30
Modus-Taste
(zum Wechseln zwischen den Modi)
6. ANWENDUNG
6.1 Gerät aufstellen
1. Kartonverpackung önen.
2. Gerät vorsichtig aus der Karton
-
verpackung entnehmen.
3. Entfernen Sie alle Verpackungs
-
materialien und die Transportsi-
cherungsbänder am Gerät. Über-
prüfen Sie danach das Gerät auf
Beschädigungen.
4. Entnehmen Sie die Filter
7
aus
dem Gerät (siehe Kapitel „Filter
wechseln“) und nehmen Sie sie
aus der Folie heraus. Setzen Sie
die Filter
7
anschließend wieder
in das Gerät ein.
5. Das Gerät auf einen ebenen und
festen Untergrund stellen, damit
keine Vibrationen und Lärm ent-
stehen.
6.
Das Gerät in Ihrer unmittelbaren
Umgebung aufstellen. Um das
Gerät herum mindestens 30 cm Freiraum zu allen Seiten belassen.
7. An der Fernbedienung den Batteriestreifen herausziehen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Lufteinlass
4
und Luftauslass
2
niemals
blockiert sind.
6.2 Gerät einschalten
1. Stecken Sie das Netzkabel des Netzadapters
8
in die An-
schlussbuchse
6
auf der Geräterückseite. Stecken Sie im
Anschluss den Netzadapter in eine geeignete Steckdose. Im Be
-
dienpanel erscheint die EIN/AUS-Taste
23
.
2. Um das Gerät einzuschalten, EIN/AUS-Taste drücken (entweder
an der Fernbedienung
27
oder am Bedienpanel
23
). Beim Ein-
schalten ertönt ein Piepton. Nach dem Einschalten läuft das Ge-
rät automatisch auf der niedrigsten Lüftergeschwindigkeitsstufe
und im Basic-Modus
19
. Der Raumluftindikator
3
schaltet sich
automatisch ein. Nach ca. 30 Sekunden zeigt der Raumluftindikator
3
die aktuelle Luftqualität farblich an, die dem Partikelgehalt der
Raumluft in der Umgebung des Geräts entspricht.
Farbe des
Raumluftindikators
Luftqualität PM-2.5-Wert in µg / m³
blau gut ≤ 12
gelb akzeptabel 12,1 – 55,4
rot sehr schlecht ≥ 55,5

Bekijk gratis de handleiding van Beurer LV 500 PureFlow, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBeurer
ModelLV 500 PureFlow
CategorieVentilator
TaalNederlands
Grootte12614 MB