Beurer LV 500 PureFlow handleiding

86 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 86
6
fallen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Wenden Sie
sich in diesem Fall an den Kundendienst).
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter
und nur mit der auf dem Netzadapter notierten Netzspannung.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Gerät notierten
Netzspannung (das Typschild befindet sich auf der Rückseite
des Geräts).
Betreiben Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörun-
gen sofort aus und trennen Sie das Gerät vom Stromanschluss.
Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät, um das Netzteil
aus der Steckdose zu ziehen.
Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzteil. Halten Sie
Abstand zwischen dem Kabel und warmen Oberflächen.
Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Display.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie das Netzteil ziehen.
Ziehen Sie das Netzteil niemals mit nassen oder feuchten Hän-
den heraus.
Stecken Sie das Gerät direkt in eine richtige Netzsteckdose, um
die Gefahr eines Brandes oder Stromschlag zu vermeiden.
Zum Schutz vor elektrischen Gefahren NICHT in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen. Nicht in der Nähe von Wasser
verwenden.
Kinder können die mit der Verwendung elektrischer Geräte ver-
bundenen Gefahren nicht einschätzen. Beaufsichtigen Sie Kin-
der daher immer, wenn sie sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
Ziehen Sie immer das Netzteil des Geräts, bevor Sie es bewe-
gen, die Lufteinlässe önen, die Filter wechseln oder reinigen
oder wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteönungen oder in die
rotierenden Teile. Achten Sie darauf, dass die beweglichen Teile
sich immer frei bewegen können. Lassen Sie niemals Gegen
-
stände in die Geräteönungen fallen.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Blockieren Sie niemals den Lufteinlass oder Luftauslass oder
Gitter / Auslässe. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine weiche
Oberfläche wie z. B. ein Bett oder ein Sofa, da das Gerät sonst
umkippen und die Lufteinlass- oder Luftauslassönung blockiert
werden könnte.
Legen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät.
Decken Sie das Kabel NICHT mit Teppichen, Läufern oder der-
gleichen ab.
Verlegen Sie das Kabel NICHT unter Möbeln oder Geräten.
Verlegen Sie das Kabel NICHT in stark frequentierten Bereichen.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolperfalle darstellt.
Versuchen Sie NICHT, elektrische oder mechanische Funktionen
an diesem Gerät zu reparieren oder zu verstellen. Andernfalls
erlischt Ihre Garantie. Innerhalb des Geräts gibt es, außer der
Filter, keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern,
verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem Festkörper-Dreh
-
zahlregler (Dimmer).
Stellen Sie sicher, dass die Önungen des Geräts und die Netz-
leitung nicht mit Wasser, Dampf oder anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser ge-
fallen ist. Ziehen Sie sofort das Netzteil.
WARNUNG
Brandgefahr
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung
der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht unter Umständen
Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät nie unter einer Abdeckung, wie z. B. De-
cke, Kissen, etc.
Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe von Benzin oder anderen
leicht entflammbaren Stoen.
Legen Sie das Kabel nicht in die Nähe von Heizregistern, Heiz-
körpern, Öfen oder Heizstrahlern, um die Brandgefahr zu ver-
ringern.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder
explosiven Gasgemischen.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern, da das Gehäuse
schmelzen und ein Feuer auslösen könnte.
WARNUNG
Reparatur
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön
-
nen erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden
Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen
autorisierten Händler.
Die Ventilatoreinheit darf nicht geönet werden.
HINWEIS
Handhabung
Schalten Sie nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung das
Gerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
Schützen Sie das Gerät vor Sonnenstrahlen und Stößen und las-
sen Sie es nicht fallen.
Schütteln Sie niemals das Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, waagerechte und trockene
Unterlage.
Verlegen Sie das Kabel stolpersicher.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
WARNUNG
Explosionsgefahr! Brandgefahr! Nichtbeachtung der nachfol-
genden Punkte kann zu Personenschäden oder an der Batterie
zu Überhitzung, Auslaufen, Entlüftung, Bruch, Explosion oder
Feuer führen.
Dieses Gerät enthält nicht wiederaufladbare Batterien, welche
nicht aufgeladen werden dürfen.
Keine Batterien ins Feuer werfen.
Batterien niemals aufladen, zwangsentladen, erhitzen, zerlegen,
önen, zerkleinern, deformieren, einkapseln oder modifizieren.
Niemals Batterien und Kontakte des Batteriefachs kurzschließen.
Die Batterien vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Hitze und
Wasser schützen.
Werden Batterien einer Umgebung mit extrem hohen Tempera-
turen oder extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt, kann dies zu
einer Explosion oder zum Auslaufen von entflammbaren Flüssig
-
keiten und Gasen führen.
Defekte und entladene Batterien sofort und ordnungsgemäß ent-
sorgen (s. Kapitel Entsorgung).
Keine veränderten oder beschädigten Batterien verwenden.
Immer den richtigen Batterietyp wählen.
Batterien immer korrekt und unter Berücksichtigung der Polari-
täten (+ / -) einlegen.
Niemals Batterien unterschiedlicher Hersteller, Kapazität (neu
und gebraucht), Größe und Typ innerhalb eines Gerätes mischen.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen
und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
Wenn Flüssigkeit aus einer Batterie mit Haut oder Augen in Kon-
takt kommt, die betroene Stelle mit Wasser auswaschen und
ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken sofort ärztliche Hilfe
aufsuchen. Das Verschlucken kann zu Verätzungen, schweren
inneren Verletzungen und dem Tod führen.
Niemals Kindern erlauben, Batterien ohne Aufsicht eines Er-
wachsenen auszutauschen.

Bekijk gratis de handleiding van Beurer LV 500 PureFlow, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBeurer
ModelLV 500 PureFlow
CategorieVentilator
TaalNederlands
Grootte12614 MB