Audiotec Fischer EXTENSION CARD 2.0 – ANALOG IN handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 14

4
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie die Extension Card 2.0 (EC 2.0) installiert und in Betrieb genommen wird:
1. Kabelverbindungen trennen
Trennen Sie alle Kabelverbindungen vom Gerät.
2. DSP / DSP-Verstärker önen
Önen Sie das Gerät, indem Sie das Seitenblech mit dem Extension Card 2.0-Eingang sowie das Bodenblech ge-
mäß der Beschreibung in der gerätespezischen Bedienungsanleitung entfernen.
3. Seitenblech vorbereiten
Entfernen Sie die Abdeckblende der EC 2.0 vom zuvor demontierten Seitenblech, indem Sie die zwei Inbusschrau-
ben auf der Rückseite lösen. Montieren Sie nun die neue, der EC 2.0 beiliegende Abdeckblende. Achten Sie auf
korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Schrauben nur handfest an.
4. EC 2.0 vorbereiten
WICHTIG: Bevor das Modul in Betrieb genommen wird, müssen unbedingt die Grundeinstellung der Eingangs-
empndlichkeit und die Last des Highlevel-Eingangs an die Ausgangsspannung der angeschlossene Signalquelle
angepasst werden, um eine bestmögliche Signalqualität zu garantieren und Schäden am Modul / dem DSP-Produkt
oder dem Soundsystem zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, in diesem Zuge auch die Auto Remote-Funktion zu kongurieren.
Wir empfehlen, die maximale Ausgangsspannung der Signalquelle mithilfe eines geeigneten Messgeräts zu ermit-
teln oder sich an Ihren autorisierten Audiotec Fischer Fachhändler zu wenden.
Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, eine Eingangsempndlichkeit von 30 V / 8 V einzustellen und den
Last-Jumper (Seite 3, Punkt 5) zu entfernen.
a. Grundeinstellung der Eingangsempndlichkeit
Mit dem Eingangsempndlichkeits-Schalter (Seite 3, Punkt 4) wird die Grundeinstellung der Eingangsempndlich-
keit für den Highlevel- und Line-Eingang vorgenommen – abhängig von der Ausgangsspannung Ihrer Signalquelle.
Werkseitig ist das Modul auf 11 V (Highlevel) bzw. 3,5 V (Line) voreingestellt. Dies ist in nahezu allen Fällen bereits
die optimale Einstellung.
Sofern Ihre Signalquelle eine höhere Ausgangsspannung liefert, beispielsweise im Falle eines vorgeschalteten
OEM / Werksverstärkers, muss der Schalter auf die Position 30 V / 8 V gestellt und die Konguration des Last-Jum-
pers (siehe Punkt b) überprüft werden.
Die Feineinstellung der Eingangsempndlichkeit wird nach erfolgreicher Installation in der DSP PC-Tool Software
vorgenommen (Seite 5, Punkt 8).
b. Last des Highlevel-Eingangs festlegen
Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn eine Signalquelle mit einer Ausgangsspannung zwischen 11 V und 30 V
an den Highlevel-Eingang (Seite 3, Punkt 3) angeschlossen wird (beispielsweise ein Premium Soundsystem-Ver-
stärker mit mehr als 50 W RMS Ausgangsleistung) und der Eingangsempndlichkeits-Schalter auf 30 V / 8 V einge-
stellt wurde.
Bei Standardanwendungen – wie dem Anschluss eines Werks- oder Aftermarket-Radios mit maximal 4 V RMS Aus-
gangsspannung – ist keine Anpassung notwendig.
Die Last des Highlevel-Eingangs kann durch entfernen oder stecken des Last-Jumpers (Seite 3, Punkt 5) angepasst
werden. Zum Entfernen ziehen Sie den Jumper einfach gerade nach oben ab.
Schalterstellung
Eingangsempndlichkeit Konguration Last-Jumper
11 V / 3,5 V Jumper gesteckt (werkseitig)
30 V / 8 V Jumper entfernt
c. Konguration der Auto Remote-Funktion
Wird der Highlevel-Eingang des Moduls als primärer oder einziger Signaleingang genutzt, kann die automatische
Einschaltfunktion mit dem Auto Remote-Schalter (Seite 3, Punkt 6) aktiviert werden (Auto Remote-Schalter = On).
Installation & Konguration
Bekijk gratis de handleiding van Audiotec Fischer EXTENSION CARD 2.0 – ANALOG IN, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Audiotec Fischer |
Model | EXTENSION CARD 2.0 – ANALOG IN |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 3509 MB |