Alcatel TMax 70 handleiding

8 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 8
TISCHAUFSTELLUNG
1. Das Mobilteil anschließen.
2. Die Telefonleitung anschließen.
WANDMONTAGE
1. Den Wandbefestigungsknopf wie in der
folgenden Abbildung gezeigt drehen:
Der Drehknopf dient dazu, das
Telefon in einer senkrechten Position
an der Wand zu halten.
WALL
DESK
2. Ein Ende des Telefonkabels in die
Anschlussdose und das andere in die
modulare Telefonleitungsbuchse mit der
Bezeichnung TEL LINE (Telefonkabel) stecken “
“. (Abb. 2)
3. Unter der Basisstation den beweglichen
oberen Teil des Sockels durch gleichzeitiges
Drücken an der Stelle mit der Aufschrift
„Press to release“ (Zum Entriegeln drücken)
zur Seite schieben.
4. Das Telefon an der Wand befestigen (Abb.
4). Der Drehknopf dient dazu, das Telefon in
einer senkrechten Position an der Wand zu
halten.
BENUTZUNG DES TELEFONS
Annehmen und beenden von telefonanrufen
Die freisprechlautstärke einstellen
Die Freisprechlautstärke mit der Taste
einstellen.
Die Ruftonlautstärke Einstellen
Um die Ruftonlautstärke einzustellen (Aus, Niedrig,
Hoch), den Schieber unter der Basisstation (Abb.
2.18) betätigen, bis die gewünschte Lautstärke
erreicht ist. Wenn der Rufton ausgeschaltet ist,
leuchtet die LED (Abb. 1.) auf, wenn ein Anruf
eingeht.
Audio-Boost-Taste (Warnung)
Um die Hörerlautstärke während eines Anrufs
mit dem Handset stark zu erhöhen, die Taste
drücken.
Zum Deaktivieren erneut drücken.
WARNUNG: Diese Taste erhöht die Lautstärke
auf bis zu 30 dB. Das verlängerte Hören bei
dieser Lautstärke kann das Gehör schädigen.
Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn Sie
kein Hörproblem haben.
Einen anruf tätigen
- oder entweder bevor oder nach dem
Wählen der Rufnummer oder,
Rufnummer wählen /
- Wiederholen der zuletzt gewählten Nummer:
1. / oder
2. oder /
- Von der Wahlwiederholungsliste *:
1. oder zum Auswählen der Rufnummer des
Anrufers / oder
2. oder zum Auswählen der Rufnummer
des Anrufers / ~ zum Einfügen einer
Vorwahl vor der Rufnummer / oder
- Einstellen der Freisprechlautstärke (2 Stufen)
Während eines Anrufs im Freisprechmodus die
Taste drücken.
DIREKTWAHLTASTEN (M1 bis M6)
Eine direktwahltaste belegen
Die Taste drücken.
„Store Memory“ (Speichern) wird angezeigt.
Eine Kurzwahltaste ~ wählen.
Die Taste drücken.
Zuerst die Rufnummer eingeben.
Die Taste drücken.
Dann den Namenüber die Tastatur eingeben (z.
B.: Taste „6“ drücken, um einzugeben, zweimal die
Taste „6“ drücken, um N einzugeben). Die Taste „0“
drücken, um eine Leerstelle zwischen Namen
einzufügen.
Zum Speichern die Taste drücken.
Zum Verlassen die Taste drücken.
Eine Direktwahltaste bearbeiten/ändern/
löschen
Die gewünschte Direktwahltaste (von M1 bis M6)
drücken.
Zum Ändern der Rufnummer die Taste
drücken und die Nummer ändern oder alle
Nummern löschen.
drücken.
Um einen Namen zu ändern, einen Namen
einzugeben oder alle Buchstaben zu löschen.
Die Taste drücken.
Zum Verlassen die Taste drücken.
Über eine Direktwahltaste (M1 bis M6) anrufen
Nach der Belegung einer Direktwahltaste (siehe
oben) Die gewünschte Direktwahltaste drücken.
Dann zum Anrufen das Mobilteil abnehmen
oder
Die Taste drücken, um im Freisprechmodus
anzurufen.
„Now dialling“ (Rufnummer wird gewählt) wird
angezeigt.
TELEFONBUCH
Rufnummer im Telefonbuch speichern (bis zu 99
Einträge)
Die Taste drücken.
Durch Drücken der Taste ADD (Hinzufügen)
wählen. drücken. „Add“ blinkt.
drücken.
Erst den Namen über die Tastatur eingeben (z.
B.: Taste „6“ drücken, um einzugeben, zweimal die
Taste „6“ drücken, um N einzugeben). Die Taste „0“
drücken, um eine Leerstelle einzufügen.
Zum Ändern die Taste drücken und die
Buchstaben erneut eingeben.
drücken.
Dann die Rufnummer über die Tastatur (Zeile
über dem Namen) eingeben.
Zum Ändern die Taste drücken und den
Namen erneut eingeben.
Zur Bestätigung die Taste drücken.
Zum Verlassen die Taste drücken.
Rufnummer aus dem Telefonbuch anrufen
drücken.
Durch Drücken der Taste drücken SEARCH
(Suchen) wählen. „Search“ blinkt.
drücken.
oder drücken, um einen Eintrag
auszuwählen oder durch Drücken des ersten
Buchstabens auf der Tastatur suchen (z. B. „6“
für den Buchstaben ).
Um den Eintrag anzurufen, Mobilteil abnehmen
oder die Taste drücken, um die gewählte Ruf-
nummer anzuwählen.
Telefonbucheintrag löschen
drücken.
Mit der Taste oder scrollen oder durch Drück-
en des ersten Buchstabens auf der Tastatur
suchen.
Die Taste drücken.
„Delete?“ (Löschen?) wird angezeigt.
Zur Bestätigung drücken.
Zum Verlassen drücken.
Zuletzt gewählte Rufnummer im Telefonbuch
speichern
Die Taste drücken.
Die Taste drücken.
Den Namen über die Tastatur eingeben.
Zur Bestätigung die Taste drücken.
Zum Verlassen drücken.
Eingegangenen Anruf überprüfen/
speichern/löschen (entgegengenommen oder
nicht entgegengenommen)*
Zum Überprüfen der Anrufe die Taste oder
drücken.
Wenn der gewünschte Anruf angezeigt wird:
- zum Speichern (falls noch nicht erfolgt):
- die Taste drücken.
- den Namen über die Tastatur eingeben.
- die Taste drücken.
- Zum Verlassen die Taste drücken.
Zum Löschen:
- drücken, wenn die Rufnummer angezeigt
wird.
- Zum Verlassen drücken.
ANRUFSPERRE
Dieses Telefon ist mit der Funktion Basic Call
Block ausgestattet*. Diese Funktion hilft Ihnen,
unerwünschte Anrufe zu vermeiden, indem Sie
nur bestimmte Nummern zulassen, die
durchgestellt werden.
Die Standardeinstellung der Anrufsperre in
diesem Telefon ist AUS, aber Sie können sie
über Ihre Telefoneinstellungen aktivieren, wie in
den folgenden Abschnitten erklärt.
*Vorbehaltlich des Abonnements des Service
Anruferidentikation bei Ihrem Netzbetreiber.
ANRUFSPERRE ÜBERBLICK
Einstellung Erklärungen
GEBLOCKT
NUM.
Anrufsperre ist eingeschaltet.
Nummern, die in der Sperrliste eingetragen
sind, werden nicht durchgestellt. Das Telefon
klingelt nicht und der Anruf wird sofort
abgebrochen. Nummern können zur Liste
hinzugefügt werden, während das Telefon
klingelt/danach (siehe Teil 1).
TBUCH
ZULAS.
Für Rufnummern, die auf den
Direktwahltasten (M1 bis M6) oder im
Telefonbuch gespeichert sind, wird der Anruf
durchgestellt. Außerdem werden die
Anruferinformationen wie gewohnt auf dem
Display angezeigt (zum Aktivieren siehe Teil
2).
Bei Anrufen, die nicht M1 bis M6 oder im
Telefonbuch gespeicherten Rufnummern
entsprechen, klingelt das Telefon nicht und
bleibt stumm, der Anruf wird sofort beendet.
ANONYM
BLOCK
Mit dieser Funktion können Sie Anrufe
sperren, denen keine Nummer zugeord-
net ist (z. B. private Anrufe, internationale
Anrufe usw.).
ABSPERREN
Die Funktion Anrufsperre (alle Anrufe mit
Nummern sperren) ist deaktiviert.
Das Symbol für die Anrufsperre ist
ausgeschaltet.
1. Manueller Anrufsperrmodus
Überprüfen, ob der Modus GEBLOCKT NUM.
aktiviert ist (siehe Abschnitt 2 unten). Am
Display ist angezeigt. Wenn die Anrufsperre
AUS ist, bringen alle zuvor gesperrten Nummern
das Telefon zum Klingeln.
Einen eingehenden Anruf sperren:
Wenn das Telefon klingelt und bevor Sie den
Anruf annehmen, drücken, um den Anruf zu
beenden. Das ermöglicht es Ihnen, diese
Nummer mit einem Klick in die Sperrliste
einzutragen.
WICHTIG: Wenn Sie die Sperrung nicht
bestätigen, wird die Nummer nicht in die
Sperrliste aufgenommen und der nächste Anruf
wird normal durchgestellt.
2. Sperrmodus Einstellen
(Anrufsperre ist standardmäßig AUS)
Im Standby-Modus,
3 Sek. lang drücken, dann oder drücken,
um: GEBLOCKT NUM. / TBUCH ZULAS. /
ANONYM BLOCK / ABSPERREN /
auszuwählen. Erneut drücken.
Ein Bestätigungston ertönt, die Einstellung des
Sperrmodus ist beendet.
Nachdem Sie die oben genannten Optionen
eingestellt haben, wird das Symbol für die
Anrufsperre auf der LCD-Anzeige angezeigt.
2.1. Hinzufügen von Nummern zur Sperrliste
Im Standby-Modus
oder drücken, um die angewählte Nummer
aus der auszuwählen.
Einmal drücken. Die Nummer wird in der
Sperrliste gespeichert.
2.2. Überprüfen oder Löschen von Nummern in
der Sperrliste
Im Standby-Modus,
Einmal drücken. Gesperrte Nummern werden
auf dem Display angezeigt. Sind keine
Nummern gespeichert, wird „KEINE ANRUFE“
angezeigt.
oder verwenden, um die blockierten
Nummern in der Liste zu überprüfen.
Einmal drücken, um die gesperrten Nummern
vom Display zu löschen.
ODER
Lange (> 3 Sek lang) drücken, um ALLE
Nummern aus der Sperrliste zu löschen. Auf
dem Display wird “KEINE ANRUFE” angezeigt.
2.3. Telefonbucheinstellungen
(Kontakte freigeben)
Im Standby-Modus,
Die Taste > 3 Sek. lang drücken oder oder
, um TBUCH ZULAS. zu aktivieren, und einmal
drücken.
Ein Bestätigungston ertönt und des TBUCH
ZULAS.
Einstellungsmodus ist beendet.
2.4. Anonyme Anrufe sperren
Im Standby-Modus,
Die Taste > 3 Sek. lang drücken oder oder
, um ANONYM BLOCK zu aktivieren, und
einmal drücken.
Ein Bestätigungston ertönt und der
Einstellungsmodus für ANONYM BLOCK ist
beendet.
2.5. Sperre ausschalten
Im Standby-Modus,
Die Taste > 3 Sek. lang drücken oder oder
, um ABSPERREN zu aktivieren, und einmalz
drücken.
Ein Bestätigungston ertönt und ABSPERREN ist
eingestellt, d.h. die Anrufsperre (ALLE) ist
deaktiviert. Die Einstellung ist beendet.
Suchen, wahlwiederholung oder löschen einer
ausgehenden rufnummer:
- drücken
- Eine ausgehende Rufnummer erneut anrufen:
... / oder .
- Wahlwiederholung: drücken (Freisprechmodus)
oder das Handset anheben oder Zum Löschen:
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Sprache und ashzeiten so einstellen, dass sie
in ihrem netzwerk funktionieren:
- Die Taste MENU / oder SPRACHE AUSW.
/ MENU / oder zur Auswahl der
gewünschten Sprache / MENU / drücken.
- Die Taste MENU / oder FLASHZEIT PROG
/ MENU / oder zur Flashzeitauswahl
FLASH 100MS / FLASH 300MS / FLASH
600MS oder FLASH 1000MS / MENU /
drücken.
Datum und uhrzeit einstellen:
- Die Taste MENU / oder oder DATUM /
ZEIT / MENU / ... / oder zum Eingeben
von Monat, Tag, Stunde und Minute / MENU /
drücken.
Display-kontrast einstellen:
Die Taste drücken, bis die gewünschte Stufe
(von 5 Stufen) erreicht ist.
Ortsnetzkennzahl einstellen:
- Die Taste MENU / oder oder CODE ZONE
LOC. / MENU / ... zum Eingeben einer
Ortsnetzkennzahl / MENU / drücken.
Ländervorwahl für ferngespräche einstellen:
- Die Taste MENU / oder oder LANGCODE /
MENU / ... zum Eingeben der
Ländervorwahl / MENU / drücken.
Ton- oder pulswahl einstellen:
- Die Taste MENU / oder oder TON
EINSTELLEN / MENU oder zum
Auswählen von TONWAHL oder
IMPULSWAHL / MENU / drücken.
SICHERHEIT
Das Telefon nicht in der Nähe eines undichten
Gasrohrs oder an einem anderen Ort mit einer
möglichen Explosionsgefahr in Betrieb nehmen.
Versuchen Sie wegen des Risikos von Stromschlag
nicht, Ihr Telefon zu önen. Ihr Telefon an einem
trockenen Ort fern von Hitze, Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung aufstellen.
UMGEBUNG
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie Ihr außer
Betrieb genommenes elektronisches Gerät
nicht in den Hausmüll werfen dürfen,
sondern getrennt entsorgen müssen.
Helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir leben,
zu schützen!
KONFORMITÄT
Das auf das Produkt aufgedruckte Logo
besagt, dass das Produkt alle Anforderun-
gen und gültigen Richtlinien für dieses Produkt
erfüllt.
Die Konformitätserklärung können Sie auf unserer
Webseite www.alcatel-home.com herunterladen.
DEUTSCH
Lesen sie diese anleitung bitte vor dem
gebrauch ihres telefons durch.
TASTEN DER BASISSTATION
01. Zugang zum Anrufsperre-Menü (langer
Tastendruck/Anrufsperre-Taste)
02. Wahlwiederholungstaste
03. Löschen-Taste
04. Links/Rechts-Taste
05. Menü-Taste
06. Erhöhen der Lautsprecherlautstärke
07. Verringern der Lautsprecherlautstärke
08. Direktspeicher-Programmiertaste
09. Kontrasttaste
10. Verlassen/Flash-Taste
11. ~ Direktwahltaste
12. Audio-Boost-Taste
13. Telefonbuchtaste
14. Lautsprecher-Taste
15. Alphanumerische Tastatur / /
16. Klingelanzeige
17. Mikrofon
18. Klingelton-Lautstärkeschalter
(unter der Basisstation)
19. Anschluss für das Mobilteil-Spiralkabel
20. Stecker für das Telefonkabel
DISPLAY-SYMBOLE
21. Tag
23. Stunde
25. Nachmittag
27. Vormittags
29. Wahlwiederholung
31. Anruisten-Nummer*
33. Display Name*
35. Anrufsperre
22. Monat
24. Minuten
26. Sprachnachricht
28. Freisprechen
30. Neue CID*
32. Anklopfen*
34. Rufnummern-
Anzeige*
* Vorbehaltlich des Abonnements und der
Verfügbarkeit des Service bei Ihrem
Netzbetreiber.
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Ihr Telefon auf einer ebenen Fläche aufstellen, wie
z. B. einem Schreibtisch oder einer Tischplatte.
Sie können es aber auch an einer Wand befestigen.
TMAX 70
www.alcatel-home.com
DE | Bedienungsanleitung

Bekijk gratis de handleiding van Alcatel TMax 70, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkAlcatel
ModelTMax 70
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4017 MB

Caratteristiche Prodotto

Kleur van het productWit
Ingebouwd displayJa
Breedte215 mm
Diepte182 mm
Hoogte95 mm