Yato YT-8271 handleiding

40 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 40
12
ORIGINALANLEITUNG
DE
sind. Die Verwendung der Werkzeuge für andere Arbeiten als für die sie entwickelt wurden, kann das Risiko der Entstehung von
Gefahrensituationen erhöhen.
Reparaturen
Das Werkzeug darf nur in den dazu berechtigten Betrieben repariert werden, die nur Originalersatzteile verwenden. Dies
gewährleistet die richtige Betriebssicherheit des Elektrowerkzeuges.
VORBEREITUNG FÜR DEN FUNKTIONSBETRIEB UND DIE NUTZUNG DES WERKZEUGES
Vor Beginn der Arbeiten muss man überprüfen, ob das Gehäuse sowie die Anschlussleitung mit Stecker und die Außenleitungen
zur Verlängerung nicht beschädigt sind. Im Bedarfsfall ist das Werkzeug zu reinigen und die Ventilö nungen wegbar zu machen.
Werden Mängel festgestellt, ist der weitere Funktionsbetrieb verboten! Achtung! Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem
Auswechseln oder der Reinigung der Elemente des Lötkolbens müssen bei ausgeschalteter Netzspannung sowie abgekühltem
Lötkolben durchgeführt werden. Deshalb muss man vor Aufnahme dieser Tätigkeiten: Den Stecker der Anschlussleitung des
Werkzeuges aus der Netzsteckdose ziehen! Das Löten selbst sollte von einer erwachsenen Person durchgeführt werden, die
sich mit den Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsvorschriften bei Arbeiten im Zusammenhang mit dem Löten auskennt. Vor
dem Einsatz des Werkzeuges muss man sich auch davon überzeugen, ob die Parameter des Stromversorgungsnetzes mit den
Daten auf dem Firmenschild übereinstimmen. Vor dem Löten sind die zu verbindenden Metallteile, aber auch die Lötspitze des
Lötkolbens, genau zu reinigen. Ist die Lötspitze durchgebrannt, muss sie gegen eine neue ausgetauscht werden. Vor dem Löten
muss man auch die zu lötenden Flächen von sämtlichen Verunreinigungen befreien, besonders vom Fett. Die Lötspitze darf nie
mit Schleifpapier abgeschli en werden, da dadurch die Deckschicht der Lötspitze zerstört wird.
Auswechseln der Lötspitze
Eine verschlissene, verengte, beschädigte oder übermäßig verschmutzte Lötspitze muss ausgewechselt werden.
Bei den Lötkolben muss man die sich an der Lötspitze be ndende Schraube lösen, dann die Lötspitze herausschieben und durch
eine neue ersetzen. Überzeugen Sie sich davon, dass die Lötspitze das Heizelement berührt und danach wird die Schraube
angezogen.
Wechseln des Heizelementes
Das Auswechseln des Heizelementes ist kompliziert und erfordert ein entsprechendes Wissen und Berechtigungen. Deshalb ist
es auch erforderlich, dass das Auswechseln des Heizelementes durch geschultes Personal in einem dazu berechtigten Repera-
turbetrieb ausgeführt wird.
Ratschläge und Empfehlungen für das Löten
Wählen Sie einen Lötkolben mit einer Leistung aus, die der Art der auszuführenden Arbeit entspricht. Leistung von 30 W: Löten
von Elementen auf integrierten Platinen, Löten von elektronischen Elementen mit geringen Abmessungen. Leistung von 60 – 80
W: Löten elektronischer und elektrischer Elemente (z.B. Schalter, Kontakte). Man muss sich davon überzeugen, dass die Lötspit-
ze sauber und sicher in der Buchse des Lötkolbens befestigt ist. Der Lötkolben ist auf die Unterlage zu stellen und danach wird
er an das Stromversorgungsnetz angeschlossen. Warten Sie bis die Lötspitze die erforderliche Temperatur erreicht hat. Danach
ist unter Verwendung eines Flussmittels und Lötlegierung (des Lötzins) mit dem Löten zu beginnen. Die Lötspitze ist dabei nur an
die Stellen zu legen, die verbunden werden sollen. Das Lötmittel sollte von der Lötspitze in die Lötnaht ießen, wenn diese die
richtige Temperatur erreicht hat. Nach bendeter Tätigkeit sowie in den Momenten, wenn das Werkzeug nicht benutzt wird, muss
man es auf der Unterlage ablegen.
KONSERVIERUNG UND ÜBERSICHTUNGEN
ACHTUNG! Vor dem Beitritt zur Regulierung, technischen Bedienung und Konservierung soll man die Einrichtung von der Elek-
tronetz durch die Herausziehung des Steckers aus der Netzdose abschalten. Nach der Beendung der Arbeit soll man Gehäuse,
Lüftungsschlitze, Schalter, Zusatzhandgri und Bedeckungen z.B. mit dem Druckluftstrahl (vom Druck nicht größer als von 0,3
MPa), Pinsel oder trockenen Lappen ohne Benutzung von Chemiemittel und Reinigungs üssigkeiten reinigen. Die Werkzeuge
und Handgri e soll man mit dem sauberen, trockenen Lappen reinigen.

Bekijk gratis de handleiding van Yato YT-8271, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkYato
ModelYT-8271
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4065 MB