Yato YT-8271 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 40

10
ORIGINALANLEITUNG
DE
CHARAKTERISTIK DES WERKZEUGES
Der Lötkolben ist zum Verbinden von Metallmaterialien nach dem Lötverfahren mit Hilfe von Zinn-Bleilötmitteln für das Weich-
löten bestimmt. Ein richtiger, zuverlässiger und sicherer Funktionsbetrieb der Löteinrichtung ist von der angemessenen Nutzung
abhängig, deshalb:
Vor Beginn der Arbeiten mit diesem Werkzeug ist die gesamte Anleitung durchzulesen und danach sie einzuhalten.
Der Lieferant haftet nicht für sämtliche Schäden und Verletzungen, wenn das Werkzeug nicht gemäß seinem Verwendungszweck
angewendet und die Sicherheitsbestimmungen sowie die Empfehlungen der vorliegenden Anleitung nicht eingehalten wurden.
Durch eine nicht zweckmäßige Anwendung des Werkzeuges und auch nicht entsprechend dem Kaufvertrag verliert der Nutzer
seine Rechte auf Garantieleistungen.
AUSRÜSTUNG
Der Lötkolben wird komplett angeliefert und hat keine zusätzliche Ausrüstung.
TECHNISCHE DATEN
Parameter Masseinheit Wert
Katalognummer YT-8271 YT-8272 YT-8273
Netzspannung [V~] 230 - 240
Netzfrequenz [Hz] 50
Nennleistung [W] 30 60 80
Zeit zum Anheizen [min] 3 2,5 2
Betriebstemperatur der Lötspitze [
O
C] 350 430 450
Max. Lötspitzentemperatur [
O
C] 400 500 520
Abmessungen der Lötspitze [mm] Ø3,8 x 70 Ø6 x 78 Ø6,8 x 64
Haltbarkeit der Lötspitze [h] > 60
Gewicht [kg] 0,07 0,09 0,11
Elektrische Isolationsklasse I
Schutzgrad IP20
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE NUTZUNG
Die Lötkolben dürfen nur an ein Elektroenergienetz mit den Parametern von 230V/50Hz angeschlossen werden. Um einen Brand und Ver-
brennungen zu vermeiden, sind immer spezielle, nicht brennbare Unterlagen unter die Lötkolben zu stellen. Nach dem Anheizen darf man
den Lötkolben nur noch am Griff festhalten. Beim Berühren der Lötspitze oder anderer Metallteile des erhitzten Lötkolbens drohen Verbren-
nungen. Weiterhin darf es zu keinem Kontakt des Stromversorgungskabels mit den erhitzten Metallteilen kommen, da die Gefahr eines
elektrischen Stromschlags besteht. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss man den Lötkolben vom Stromversorgungsnetz trennen. Das
Arbeiten mit einem Lötkolben, dessen Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist verboten. Das beschädigte Kabel muss in einem dazu
berechtigten Reparaturbetrieb ausgewechselt werden. Die beschädigten Elektroleitungen des Werkzeuges dürfen nicht repariert
werden. Nach dem Funktionsbetrieb ist das Werkzeug auf eine Unterlage abzulegen und ein Abkühlen des Lötkolbens zu ermöglichen.
Das ist die einzig zulässige Methode zum Abkühlen des Werkzeuges. Der Lötkolben darf zum Abkühlen nicht in das Wasser gelegt wer-
den, da dies zu einem elektrischen Stromschlag führen kann. Die Lötspitze des Lötkolbens ist nur beim ausgeschalteter Stromversorgung
auszuwechseln. Der Stecker der Stromversorgungsleitung muss dabei aus der Netzsteckdose gezogen werden. Vor dem Austausch der
Lötspitze muss man sich davon überzeugen, dass der Lötkolben abgekühlt ist. Die Lötspitze muss bis zu einem gefühlten Widerstand ein-
gelegt und dabei fest und sicher an die Halterung geschraubt werden. Ein Lötkolben ohne montierte Lötspitze darf nicht angeheizt werden.
Fehlt die Lötspitze während des Anheizens, kann dies einen vorzeitigen Verschleiß des Heizelementes vom Lötkolben hervorrufen. Vor
Beginn des Anheizens muss man sich davon überzeugen, dass die Lötspitze fest und sicher an die Buchse des Lötkolbens geschraubt
ist. Das Heizelement und die Lötspitze müssen immer sauber gehalten werden. Das Berühren der Isolierung der elektrischen Leitungen
mit der erhitzten Lötspitze ist verboten. Ebenso ist die Verwendung des Lötkolbens unter erhöhten Feuchtigkeitsbedingungen sowie in
einer Atmosphäre von Gasen und explosivem sowie ätzendem Staub nicht zulässig. Es dürfen keine Elemente gelötet werden, die unter
Spannung stehen!
ALLGEMEINE SICHERHEITSBEDINGUNGEN
HINWEIS! Alle nachstehenden Anleitungen sind durchzulesen. Ihre Nichteinhaltung kann zu einem elektrischen Stromschlag,
Feuer oder zu Körperverletzungen führen. Der in den Anleitungen verwendete Begriff „elektrisches Werkzeug” bezieht sich auf
alle Werkzeuge, sowohl mit oder ohne Leitungen, die durch elektrischen Strom angetrieben werden.
Bekijk gratis de handleiding van Yato YT-8271, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Yato |
| Model | YT-8271 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4065 MB |







