Wiesenfield WIE-CP-100 handleiding

162 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 162
DE
Ziehen Sie beide Vorderbeine des Fötus aus der Schambeinöffnung heraus und befestigen Sie dann
das Geburtshilfeseil
oder Kette an den Vorderbeinen der Wade, siehe Abbildung unten:
Drücken und ziehen Sie kräftig am Geburtsapparat, wenn die Kuh gebärt, und denken Sie daran, nicht
zu kräftig zu drücken, bis der Gebärmutterhals vollständig geöffnet ist. Beim Ziehen von Kälbern mit
dem Wadenzieher sollte die Richtung rückwärts und abwärts sein, nicht immer rückwärts. Ratschen
werden nur verwendet, um das Hebammenseil oder die Hebammenkette zu verdichten.
Wenn das Vorderbein und die Nase des Kalbes freigelegt sind und die Amnionmembran noch nicht
durchbrochen ist, kann die Amnionmembran zerrissen und der Schleim in der Nase des Kalbes
abgewischt werden, um dem Kalb die Atmung zu erleichtern und ein Ersticken zu verhindern. Die Wade
wird langsam in einem Bogen nach unten in Richtung des Beckengeburtskanals in einer schrägen
Skapulierstellung herausgezogen. Gleichzeitig drückt die andere Person mit beiden Händen auf die
Vulva, um den Damm vor dem Einreißen zu schützen. Nachdem die Lendenwirbelsäule das Schambein
durchquert hat, sollte die Geschwindigkeit des Herausziehens verlangsamt werden, um einen
Gebärmuttervorfall zu vermeiden. Wenn das Kalb rückwärts geboren wird, gehen Sie genauso vor und
holen das Baby so schnell wie möglich heraus.
Andernfalls wird das Kalb durch die Nabelschnur in der Beckenhöhle zusammengedrückt und ist
die zum Erstickungstod neigen.
Wenn das Baby entbunden ist, wischen Sie zunächst den Schleim von Wade, Nase und Mund ab. Wenn
der Nabel selbst gerissen ist, kann Jodtinktur vollständig auf das gerissene Ende aufgetragen werden.
Wenn er nicht gerissen ist, warten Sie, bis die Nabelarterie aufhört zu schlagen, und schneiden Sie die
Nabelschnur 4 bis 5 cm vom Nabelloch entfernt mit der Hand oder einer Schere durch. Das gebrochene
Ende wird mit Jodtinktur bestrichen und mit Mullbinde abgebunden. Das abgebrochene Ende der
Kuhseite kann mit einem Knoten verknotet werden. Der Schleim auf dem Kalb kann von der Kuh trocken

Bekijk gratis de handleiding van Wiesenfield WIE-CP-100, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkWiesenfield
ModelWIE-CP-100
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte28553 MB