Wiesenfield WIE-CP-100 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 162

DE
geleckt oder mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Gleichzeitig wird das weiche Hufgewebe am
Hufende entfernt.
Nachdem die Nachgeburt ausgetreten ist, sollte sie rechtzeitig entfernt werden. Wenn es von Kühen
verschluckt wird, führt es zu Pansenstagnation und Verdauungsstörungen. Wenn sich die Nachgeburt
nach mehr als 12 Stunden immer noch nicht von selbst löst, sollte sie umgehend medizinisch behandelt
und chirurgisch entfernt werden.
Anmerkungen:
1. wenn es sich um eine besonders schwierige Geburt handelt, wie z.B. ein 60 kg schweres Kalb oder
eine 500 kg schwere Kuh, lassen Sie sich bitte von professionellen Tierärzten betreuen, da sonst die Kuh
und das Baby zusammen sterben können.
2. bei der Entbindung vorsichtig sein, um Verletzungen der Gebärmutter, einen Riss des Geburtskanals,
eine Lähmung der Kuh und eine Schädigung der Skelettnerven zu vermeiden.
3. die Hebamme sollte eine angemessene Form annehmen, um Wadenrippen/Knorpelknochen zu
vermeiden. Kälber mit Knochenbrüchen saugen keine Milch.
(4) Wenn das Kalb geboren ist, stellt die Hebamme es auf den Kopf und entleert das angesaugte
Fruchtwasser, um das Saugen des Kalbes zu verhindern.
5. wenn das Kalb keine Milch zu sich nehmen kann, sollte es rechtzeitig mit 3-4 kg Kolostrum aufgefüllt
werden, und das Kalb sollte nach 2 Stunden der Inaktivität entfernt werden.
Legen Sie es auf das Bein des Kalbes, und es wird der Kuh helfen, durch die Hebamme und andere
Werkzeuge zu gebären.
Teileliste
Nr.
Beschreibung des Geräts
1.
Abkalbebock WIE-CP-100
2.
2 Seile
Bekijk gratis de handleiding van Wiesenfield WIE-CP-100, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Wiesenfield |
| Model | WIE-CP-100 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 28553 MB |







