VOREL 74441 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 16

3
ORIGINALANLEITUNG
DE
Inhalt des Handbuchs gem. Normen: EN 175:1997 / PSA-Vorschriften (EU) 2016/425
Hersteller: Bei Bei Safety Co., Ltd , No.43, Lane 74, San Chun St ,Shulin District, New Taipei City, Taiwan
Importer: TOYA SA, ul. Sołtysowicka 13/15, 51-168 Wrocław, Polska
Beschreibung des Erzeugnisses: Die Schweißschutzmaske mit Schweißfi lter ist ein Schutzmittel der II. Kategorie für Augen und Gesicht,
bestimmt für den individuellen Schutz der Augen und des Gesichts vor mechanischen und durch Licht hervorgerufenen Gefährdungen. Die
Schutzmaske schützt nicht vor Tropfen und Spritzern von Flüssigkeiten, groben und feinen Staubteilchen, Gas und dem bei einem elektri-
schen Kurzschluss entstehenden Lichtbogen. Die Schutzmaske wurde aus Polypropylen gefertigt und mit einem Griff ausgerüstet, wodurch
man ihn während der Arbeit halten kann. Der Schweißfi lter schützt das Augenlicht vor der Strahlung, die beim Lichtbogenschweißen ent-
steht. Der Filter und die innere Schutzscheibe wurden aus Polykarbonat hergestellt. Bei Personen, die gegenüber den o.a. Materialien
empfi ndlich sind, kann eine allergische Reaktion auftreten.
Zeitraum der Haltbarkeit: Für dieses Produkt wird kein Zeitraum der Haltbarkeit defi niert. Man muss aber auf einen möglichen Verschleiß
durch den Funktionsbetrieb und ev. Beschädigungen der Elemente der Schutzmaske achten. Ein Austausch sollte entsprechend den in der
Betriebsanleitung enthaltenen Empfehlungen und Hinweisen erfolgen.
Notifi zierte Einheit: ECS GmbH, Hüttfeldstraße 50, 73430 Aalen, Deutschland
Erklärung der Bezeichnungen: BBS, VOREL – Bezeichnung des Herstellers; 74441, B308 – Katalognummer des Herstellers; EN 175 –
Nummer der europäischen Norm bzgl. Schweißerschutzhelme, EN 169 – Nummer der europäischen Norm bzgl. der Schweißfi lter, 12 – Ver-
dunklungsgrad des Schweißfi lters; 1 – optische Klasse; CE - Zeichen der Konformität mit den Direktiven der neuen Vorgehensweise der EU.
Nutzungshinweise: Vor jedem Gebrauch ist zu überprüfen, ob die Schweißerschutzmaske, die Schutzscheibe oder der Schweißfi lter nicht
gerissen, zerstört oder beschädigt sind. Der Einsatz des Schweißschutzes ist verboten, wenn festgestellt wird, dass irgendein Element
Spuren von Beschädigungen aufweist, verschlissen ist oder der Austausch erforderlich wird. Hinweis! Die zerkratzten oder beschädigten
Schutzscheiben müssen ausgewechselt werden. Achtung! Die gehärteten mineralischen Filter dürfen nur mit den entsprechenden inneren
Schutzscheiben verwendet werden. Die Schweißerschutzhelme sind nicht selbsttätig zu verändern.
Wechseln des Schweißfi lters oder der Schutzscheibe: Um den Schweißfi lter oder die Schutzscheibe auszuwechseln, ist der Befesti-
gungsrahmen herauszunehmen, in dem man die sich im Innern der Schutzmaske befi ndenden Verschlussrasten zusammendrückt und den
Rahmen mit dem daran befestigten Schweißfi lter und der Schutzscheibe aus dem Schweißerschutzhelm herausschiebt. Danach erfolgt der
Austausch des Schweißfi lters und/oder der Schutzscheibe. Bei der Montage des Befestigungsrahmens muss man sich davon überzeugen,
dass sich der Schweißfi lter und/oder die Schutzscheibe nicht verlagern können. Der Schweißfi lter sowie auch die Schutzscheibe haben die
Abmessungen von 110 mm x 90 mm.
Betriebsanleitungen: Die Schutzmaske schützt nicht vor Teilchen mit hoher Geschwindigkeit. Die Augenschutzmittel, die vor dem Ein-
schlag von Teilchen mit hoher Geschwindigkeit schützen und zusammen mit den Standardbrillen im Rahmen einer Heilbehandlung ge-
tragen werden, können den Einschlag übertragen und somit eine Gefährdung des Nutzers bewirken. Die Schutzscheibe ist ein Schutz vor
dem Einschlag von Teilchen mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Energie.
Hinweis! Wenn der Schutz vor dem Einschlag von Teilchen mit hoher Geschwindigkeit und bei extremen Temperaturen erforderlich ist, dann
muss das ausgewählte Augenschutzmittel durch den Buchstaben T gekennzeichnet sein, und zwar direkt nach dem Buchstaben, der das
Symbol für den Einschlag defi niert, d.h. FT, BT oder AT. Wenn der Buchstabe zur Bestimmung des Symbols für den Einschlag sich nicht
direkt vor dem Buchstaben T befi ndet, dann kann das Augenschutzmittel lediglich nur für den Schutz vor Teilchen mit hoher Geschwindigkeit
bei Raumtemperatur verwendet werden.
Wartung und Lagerung: Nach beendeter Arbeit ist die Schutzmaske mit einem weichen und feuchten Lappen zu reinigen. Größere Ver-
schmutzungen sind mit Seifenwasser zu entfernen und mit einem Lappen zu trocknen. Reinigungsmittel, die Kratzer hervorrufen, dürfen
nicht verwendet werden. Ebenso dürfen keine Lösungsmittel zum Reinigen benutzt werden.
Das Erzeugnis ist in den angelieferten Einheitsverpackungen in einem dunklen, trockenen, luftdurchlässigen und geschlossenen Raum zu
lagern. Während der Lagerung darf der Temperaturbereich von 0°C bis zu +55°C nicht überschritten werden. Das Produkt ist vor Staub
und anderen Verunreinigungen (Foliensäcke, Beutel usw.) sowie vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Transport – in den an-
gelieferten Einheitsverpackungen, in Kartons und in geschlossenen Transportmitteln.
Konformitätserklärung: Erhältlich unter www.toya.pl im Produktdatenblatt.
Tabelle der empfohlenen Schutzgrade, die beim Lichtbogenschweißen angewandt werden
Verfahren
Stromstärke [A]
1,5 6 10 15 30 40 60 70 100 125 150 175 200 225 250 300 350 400 450 500 600
Mantelelektroden 8 9 10 11 12 13 14
MAG 8 9 10 11 12 13 14
TIG 8 9 10 11 12 13
MIG für Schwermetalle 9 10 11 12 13 14
MIG für leichte Legie-
rungen
10 11 12 13 14
Elektrohobeln 10 11 12 13 14 15
Plasmastromschweißen 9 10 11 12 13
Mikroplasmaschweißen 4 5 6 7 8 9 10 11 12
1,5 6 10 15 30 40 60 70 100 125 150 175 200 225 250 300 350 400 450 500 600
HINWEIS: Den Begriff „Schwermetalle” verwendet man für Stahl, Stahllegierungen, Kupfer, Kupferlegierungen, usw.
Bekijk gratis de handleiding van VOREL 74441, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | VOREL |
| Model | 74441 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 1948 MB |







