Verto 51G326 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 42

15
EIN/AUS
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild der Mühle
angegebenen Spannung entsprechen.
Ein - Schalten Sie die Schaltertaste in poz ON (Abb. C1).
Herunterfahren - Schalten Sie die Schaltertaste in POZ ON
ein (Abb. C2).
OSZILLIERENDE MÜHLENARBEIT
• Während des Betriebs muss die gesamte Schleiffläche des
Arbeitsfußes auf der Werkstückoberfläche aufliegen.
• Üben Sie mäßigen Druck auf die Mühle aus, bewegen Sie sie über
das Material, das mit Rotationsbewegungen in Quer- oder
Längsrichtung verarbeitet wird.
• Für grobe Arbeiten verwenden Sie Schleifpapier mit gröberer
Maserung und für die Endbearbeitung mit Feinkorn. Die Art des
Schleifpapiers wird am besten durch Versuch ausgewählt.
• Reduzieren Sie beim Abschließen des Polierens den Druck auf die
Schleifmaschine und heben Sie sie über das Werkstück und
schalten Sie sie erst dann aus.
BETRIEB UND WARTUNG
Bevor Sie mit der Installation, Einstellung, Reparatur oder Wartung
fortfahren, entfernen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose.
WARTUNG UND LAGERUNG
• Es wird empfohlen, das Gerät sofort nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
• Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten zur
Reinigung.
• Das Gerät sollte mit einer Bürste gereinigt oder mit
Niederdruckdruckluft geblasen werden. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese Kunststoffteile
beschädigen können.
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungslücken im Motorgehäuse, um
eine Überhitzung des Gerätes zu verhindern.
• Lassen Sie im Falle eines übermäßigen Funkens am Kommutator
den Zustand der Kohlebürsten des Motors von einer qualifizierten
Person überprüfen.
• Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen Ort auf,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
ERSATZ VON KOHLEBÜRSTEN
Abgenutzte (kürzer als 5 mm), verbrannte oder rissige Kohlebürsten
des Motors sollten sofort ausgetauscht werden. Beide Bürsten
werden immer gleichzeitig ausgetauscht.
Der Austausch von Kohlebürsten sollte nur einer qualifizierten
Person anvertraut werden, die Originalteile verwendet.
Alle Arten von Mängeln sollten vom autorisierten Dienst des
Herstellers behoben werden.
EINSCHALTQUOTEN
Oszillierende Schleifmaschine 51G326
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
230 V Wechselstrom
Netzfrequenz
50 Hz
Macht
150 Watt (Drucken)
Länge des Netzkabels
≥3m
Maximale Geschwindigkeit ohne Last
12000
min-1
Schleiffußmaß
90 x 187 mm
Schutzklasse
II
IP-Schutzart
IPX0
Masse
1,28 kg
Baujahr
51G326 bezeichnet sowohl den Typ als auch die Bezeichnung der
Maschine
GERÄUSCH- UND VIBRATIONSDATEN
Akustisches Druckniveau
Lp
A
= 84,7 dB(A)
K= 3 dB(A)
Schallleistungspegel
Lw
A
= 95,7 dB(A)
K= 3 dB(A)
Schwingungsbeschleunigungswert
a
h
= 3,419 m/s 2
K = 1,5 m/s
2
Informationen zu Lärm und Vibrationen
Das vom Gerät emittierte Geräusch wird beschrieben durch: den
emittierten Schalldruckpegel Lp A und den Schallleistungspegel Lw
A
(wobei K die Messunsicherheit ist). Die von der Vorrichtung emittierten
Schwingungen werden durch den Wert der
Schwingungsbeschleunigungen a
h
(wobei K die Messunsicherheit ist)
beschrieben.
Der emittierte Schalldruckpegel Lp A, der Schallleistungspegel Lw
A
und
der Beschleunigungswert a
h
wurden nach EN 62841-1:2015
gemessen. Der angegebene Schwingungspegel a
h
kann verwendet
werden, um Geräte zu vergleichen und zunächst die
Schwingungsbelastung zu beurteilen.
Der angegebene Schwingungspegel ist nur für die grundlegenden
Anwendungen des Gerätes repräsentativ. Wenn das Gerät für andere
Anwendungen oder mit anderen Arbeitswerkzeugen verwendet wird,
kann sich der Vibrationspegel ändern. Ein höheres Vibrationsniveau
wird durch unzureichende oder zu seltene Wartung des Geräts
beeinträchtigt. Die oben genannten Gründe können die Exposition
gegenüber Vibrationen während der gesamten Betriebsdauer erhöhen.
Um die Exposition gegenüber Vibrationen genau abschätzen zu
können, müssen die Zeiträume berücksichtigt werden, in denen
das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn es eingeschaltet, aber nicht
für den Betrieb verwendet wird. Nach einer gründlichen
Abschätzung aller Faktoren kann sich die
Gesamtschwingungsbelastung als viel geringer herausstellen.
Um den Benutzer vor den Auswirkungen von Vibrationen zu schützen,
sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden, wie z.
B.: zyklische Wartung des Geräts und der Arbeitsgeräte, Schutz der
angemessenen Handtemperatur und ordnungsgemäße
Arbeitsorganisation.
UMWELTSCHUTZ
Elektrisch betriebene Produkte sollten nicht mit dem
Hausmüll entsorgt, sondern in geeigneten Einrichtungen
entsorgt werden. Informationen über die Entsorgung werden
vom Verkäufer des Produkts oder den örtlichen Behörden zur
Verfügung gestellt. Elektro- und Elektronik-Altgeräte
enthalten Stoffe, die der Umwelt gegenüber nicht gleichgültig
sind. Unplastikfreie Geräte stellen ein potenzielles Risiko für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit dar.
* Das Recht, Änderungen vorzunehmen, bleibt vorbehalten.
"Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością" Spółka komandytowa mit
Sitz in Warschau, Pograniczna-Straße 2/4 (im Folgenden: "Topex-Gruppe") informiert,
dass alle Urheberrechte am Inhalt dieser Anweisung (im Folgenden: "Anweisung"),
einschließlich m.in ihrer Texte, Fotos, Diagramme, Zeichnungen sowie ihrer
Kompositionen, ausschließlich der Topex-Gruppe gehören und dem Rechtsschutz
gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 unterliegen, über das Urheberrecht und
verwandte Schutzrechte (z. B. Gesetzblatt von 2006 Nr. 90 Poz 631, in der geänderten
Fassung). Das Kopieren, Verarbeiten, Veröffentlichen, Modifizieren der gesamten
Instruktion sowie ihrer einzelnen Elemente zu kommerziellen Zwecken ohne die
schriftlich erteilte Zustimmung der Topex Group ist strengstens untersagt und kann zu
einer zivil- und strafrechtlichen Haftung führen.
Die Garantiebedingungen und die Beschreibung des Verfahrens im Falle einer Reklamation
sind in der beigefügten Garantiekarte enthalten.
CZ
TRANSLATION (UŽIVATELSKÁ) PŘÍRUČKA)
OSCILAČNÍ BRUSKA51G326
POZNÁMKA: PŘED POUŽITÍM ELEKTRICKÉHO NÁŘADÍ SI
POZORNĚ PŘEČTĚTE TUTO PŘÍRUČKU A ULOŽTE JI PRO DALŠÍ
POUŽITÍ.
BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ PRO OSCILAČNÍ BRUSKU
Držte elektrické nářadí za izolované povrchy, protože brusný povrch
může přijít do styku s vlastním drátem. Porucha "živého" drátu může
způsobit, že exponované kovové části elektrického nářadí budou
"pod napětím" a mohou způsobit úraz obsluhy elektrickým proudem.
Při broušení dřevěných a kovových povrchů, např. natřených
barvami s přídavkem olova, může vznikat škodlivý/toxický
prach. Kontakt nebo vdechování takového prachu může
ohrozit zdraví obsluhy nebo okolních osob. Měly by být
použity vhodné osobní ochranné prostředky, jako jsou
filtrační polomasky, ochranné brýle. Musí být připojen systém
odsávání prachu.
PŘED POUŽITÍM BRUSKY
• V době použití by měla být bruska pevně držena oběma rukama.
• Před zapnutím brusky se ujistěte, že se nedotýká materiálu, který
má být zpracován brusným papírem.
• Před zapnutím brusky se ujistěte, že je brusný papír bezpečně
upevněn a že páčky pro upínání papíru jsou v upínací poloze papíru.
Bekijk gratis de handleiding van Verto 51G326, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Verto |
Model | 51G326 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 11303 MB |