Ulsonix TOPCLEAN 850 handleiding

30 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 30
22.06.2022
22.06.2022
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
TOPCLEAN 850
1. Steuerpaneel
2. Sicherheitsverriegelungstaste
3. Haltegri
4. Start-Betriebstaste
5. Hebel für die Einstellung des Neigungswinkels vom
Haltegri
6. Saugschienenhebel
7. Saug- und Sammelschiene
8. Reinigungskopf
9. Rad mit Anschlagpuer
10. Behälterdeckel für sauberes Wasser
11. Behälterdeckel für schmutziges Wasser
12. Ladebuchse (nur für das Modell TOPCLEAN 850)
13. Batteriestandsanzeige (nur für das Modell TOPCLEAN
850)
14. Abussschlauch des Behälters für Schmutzwasser
15. Saugrohr
16. Abussschlauchstopper des Schmutzwasserbehälters
17. Netzkabel (nur Modell TOPCLEAN 1000)
18. Akku- bzw. Batteriestandsanzeige
19. Dioden
20. Ein/Aus Taste des Sprinklers bzw. der Sprinklerdüsen
21. Ein/Aus Taste des Saugmotors
22. Ein/Aus Taste des Geräts
23. Betriebsdiodenleuchte der Bürste
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Temperatur der Umgebung sollte nicht höher als
40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85%
nicht überschreiten. Halten Sie das Gerät von heißen
Oberächen fern. Das Gerät sollte immer auf einer ebenen,
stabilen, sauberen, feuerfesten Oberäche und außerhalb
der Reichweite von Kindern und Menschen mit geistiger
Behinderung verwendet werden. Platzieren Sie das Gerät
so, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich und nicht
verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Gerätes den Angaben auf dem Produktschild
entspricht!
Montage der Saug-Auangschiene
Die Saug-Auangschiene wird mit den beiden in
der folgenden Abbildung als „a“ beschriebenen
Schrauben am Gerät angeschraubt.
Der Auanggummi wird mit Flügelmuttern an der
Schiene befestigt.
Passen Sie die Höhe des Gummis mit dem in der
Abbildung als „b“ angegebenen Rad an.
Montage der Batterie (modell TOPCLEAN 850)
4) Senken Sie die Saug- und Auangschiene mit dem
Hebel (6) so ab, dass sie den Boden berührt.
5) Zum Einschalten des Geräts drücken Sie die Ein /
Aus-Taste (22) am Steuerpaneel. Mit den Tasten
(20) und (21) können Sie den Saugmotor oder den
Bürstenmotor ein- und ausschalten. Die Dioden
(19) zeigen an, dass die Taste aktiviert wurde. Um
die Arbeit mit der Vorrichtung zu beginnen, d.
h. die mit den Tasten (20) und (21) verbundenen
Motoren in Bewegung zu setzen, halten Sie die
Sicherheitsverriegelungstaste (2) gedrückt, bis der
Benutzer die Betätigungsknöpfe (4) auf beiden
Seiten der Halterung drückt. Der Sperrknopf kann
losgelassen werden. Das Gerät wird nach dem
Loslassen der Tasten (4) automatisch stoppen.
6) Die vom Gerät zugeführte Waschmittel- und
Wassermenge kann mit einem Ventil eingestellt
werden, dessen Position auf dem Gerät durch einen
Pfeil in der folgenden Abbildung angezeigt wird.
Achtung: Passen Sie die Wassermenge nur an, wenn
sich der Reinigungskopf des Geräts nicht dreht.
a. Schwarz
b. Rot
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
3.3.1. VOR DEM BETRIEB
1) Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an
bzw. stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist, solange Gerät und Arbeitsbereich für
die Verwendung des Geräts nicht vorbereitet sind.
2) Vor Reinigungsbeginn sollten entsprechende
Warnzeichen aufgestellt werden, anschließend sollte
die zu reinigende Oberäche gekehrt bzw. gewischt
werden.
3) Stellen Sie sicher, dass an dem Ort, an dem die
Maschine geparkt wurde, keine Spuren von Lecks zu
sehen sind. Diese weisen darauf hin, dass das Gerät
beschädigt oder undicht ist.
4) Stellen Sie sicher, dass die Reinigungskopfbürste und
der Auanggummi der Saugschiene ordnungsgemäß
installiert sind.
5) Überprüfen Sie den Zustand des Schmutzwassertanks.
Leeren und reinigen Sie ihn ggf. vor dem Betrieb.
Um den Behälter zu leeren, entfernen Sie die
Kappe (16) vom Ablaufschlauch und richten Sie den
Schlauchauslass nach unten.
6) Überprüfen Sie den Zustand des Frischwassertanks.
Falls erforderlich, füllen Sie ihn mit Frischwasser
mit einer Temperatur von <50°C auf und fügen Sie
das vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel
hinzu. Um Wasser / Reinigungsmittel in den
Behälter zu füllen, schrauben Sie den Deckel des
Frischwasserbehälters (10) ab.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Reinigungsmittel
für Automaten (schaumarm) und befolgen Sie die
Gebrauchs- und Entsorgungsanweisungen sowie die
Warnungen des Herstellers.
3.3.2. INBETRIEBNAHME
1) Modell TOPCLEAN 850 - Ladezustand der Batterie
prüfen. Wenn er zu niedrig ist, schließen Sie das
Ladegerät an. Schließen Sie das Netzkabel mit dem
Stecker an die Stromversorgung an und stecken
Sie das andere Ende in die Ladebuchse des Geräts.
Kontrollieren Sie den Ladezustand, indem Sie die
LED-Dioden der Ladezustandsanzeige beobachten.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen
Sie das Ladegerät. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
2) Modell TOPCLEAN 1000 - Schließen Sie das Gerät an
eine Stromquelle an.
3) Passen Sie den Neigungswinkel des Gris mit dem
Neigungsverstellhebel (5) an Ihre persönlichen
Vorlieben an.
7) Damit der Boden nicht durch übermäßige
Bürstenarbeit beschädigt wird, sollten Sie beim
Reinigen der Oberäche nicht anhalten.
8) Die Fahrgeschwindigkeit des Geräts sollte an die Art
des Untergrundes und desen Sauberkeit angepasst
werden.
9) Beobachten Sie den Betrieb der Maschine.
Übermäßige Schaumbildung verschlechtert
den Betrieb der Maschine und kann sie sogar
beschädigen. Achten Sie auf die richtige Dosierung
des Reinigungsmittels.
10) Bei starker Verschmutzung empehlt es sich, die zu
reinigende Oberäche mit Wasser und Spülmittel
vorher einzuweichen.
11) Wenn der Schmutzwassertank voll ist, verhindert
der im Tank bendliche Schwimmer ein weiteres
Ansaugen von Wasser von der zu reinigenden
Oberäche. Beenden Sie den Gerätebetrieb sofort,
trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
(modell TOPCLEAN 1000) und leeren Sie den
Schmutzwassertank.
12) Modell TOPCLEAN 850: Denken Sie daran, nach
Beendigung der Arbeit, das Gerät auszuschalten.
Modell TOPCLEAN 1000: Denken Sie daran, nach
Beendigung der Arbeit das Gerät auszuschalten und
das Netzkabel vom Netzstecker zu trennen.
13) Entfernen Sie mit einem Ablaufschlauch für
Schmutzwasser verunreinigtes Wasser aus
dem Schmutzwassertank in die entsprechende
Sammelanlage.
14) Lassen Sie Frischwasser mit dem Frischwasserabuss
ab, wenn das Gerät nicht mehr verwendet wird. Zu
diesem Zweck schrauben Sie den Ablaufdeckel ab,
dessen Position in der folgenden Abbildung durch
einen Pfeil angezeigt wird.
DE 6 7 DE
3
2
4
1
11
10
9
7
8
4
6
5
17
16
15
14
13
12
18
22 21 20
19
23
22 21 20
19
23
a
b
a
b
+
+
-
-
Diese Maschine ist für zum komerziellen Gebrauch
vorgesehen, z.B. in Hotels, Schulen, Krankenhäuser,
Fabriken, Läden, Büros und Mietgeschäften.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.

Bekijk gratis de handleiding van Ulsonix TOPCLEAN 850, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkUlsonix
ModelTOPCLEAN 850
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6825 MB