Ulsonix AIRCLEAN 7G handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 5 van 43

22.05.2024
98
DE DE
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
h) Für eine eektive Verwendung ist es empfohlen, die
Ozonplatten alle 6 Monate auszutauschen.
AUSTAUSCH DER SICHERUNG
ACHTUNG! Die Sicherung sollte von einem spezialisierten
Fachmann ausgetauscht werden!
1) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2) Trennen Sie das Netzkabel und entfernen Sie den
Sicherungssockel.
3) Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue mit den
gleichen Parametern.
4) Montieren Sie erneut den Sicherungssockel.
ACHTUNG! Wenden Sie beim Entfernen
und Installieren des Sicherungssockels keine
übermäßige Kraft an, um eine Beschädigung der
Sicherungssockels zu vermeiden.
Die Einstellung der Betriebszeit / Pausen, sowie die
Anzahl der Wiederholungen lassen sich in jedem
der Programme beliebig regulieren. Um dies
vorzunehmen muss im entsprechenden Programm,
welches justiert werden soll (P1, P2 und P3), „Set“
gedrückt werden. Die Einstellung aller 3 Programme
erfolgt auf gleiche Weise. Zuerst zu P1 navigieren
und anschließend die Taste „Set“ drücken, wodurch
das Gerät in die Zeiteinstellung geht. Mit „Set Pro“
werden die Zeitwerte auf dem Display anzeigt.
Mit den Tasten „Up“ / „Down“ können Sie den
gewünschten Zeitwert einstellen. Nach erneutem
Drücken von „Set“, geht das Gerät in den Modus, in
dem die Einstellung der Wiederholungen möglich
ist. Das Display zeigt nun „Set Pro. ON OFF”, sowie
die aufblinkende Einstellung der Wiederholungen
an. Mit den Tasten „Up” / „Down” können Sie die
gewünschte Zahl der Wiederholungen einstellen.
Anschließend drücken Sie „Set”, um zum nächsten
Programm zu wechseln. Um aus dem Modus zur
Einstellung der Programme herauszukommen,
ist solange „Set” zu drücken, bis das Programm
zurück zum ersten Einstellmodus des vorherigen
Programms gegangen ist. Jetzt beginnt das Gerät im
automatischen Modus, in der eingestellten Zeit, den
Pausen und den gewählten Wiederholungen jedes
Programms zu arbeiten.
• Um das Gerät auszuschalten, verwenden Sie die
Fernbedienung, um den Dauerbetrieb abzuschalten.
Wenn es notwendig ist, einen Raum zu betreten,
um das Gerät auszuschalten, tragen Sie geeignete
persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Kleidung
und eine Vollmaske zum Schutz der Schleimhäute,
einschließlich der Augen. Verwenden Sie den
Dauerbetrieb nicht für den Hausgebrauch.
AIRCLEAN 20G
-
ECO | AIRCLEAN 5G
-
WL |
AIRCLEAN 7G
-
ECO | AIRCLEAN 7G
-
WL |
AIRCLEAN 10G
-
WL
• Mit dem Drehknopf können Sie die gewünschte
Ozonisierungszeit einstellen.
• Modus „HOLD” arbeitet das Gerät auf Dauer und
ohne Pausen.
AIRCLEAN 10G
-
ECO
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die ON/OFF-
Taste auf der Rückseite des Gerätes drücken.
• Stellen Sie die gewünschte Ozonzeit mit dem
Zeiteinstellrad des Gerätes ein.
• Um den Dauerbetrieb zu starten, drehen Sie das
Zeiteinstellrad gegen den Uhrzeigersinn, bis es seine
Endposition "HOLD" erreicht hat.
• Stellen Sie den Ozonwert mit dem Ozonregler ein,
der Einstellbereich liegt zwischen 0-10000 mg/h.
• • Bevor Sie den Raum betreten, um den Dauerbetrieb
"HOLD" zu deaktivieren, tragen Sie geeignete
persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Masken,
Handschuhe und Schutzbrillen, um die Exposition zu
minimieren. Verwenden Sie den Dauerbetriebsmodus
nicht für den Hausgebrauch.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
ACHTUNG! Nach Abschluss der Ozonbehandlung
muss die Räumlichkeit 15 bis 30 Minuten
durchgelüftet werden. Nicht vor Ablauf von 2
Stunden den Raum betreten.
HINWEIS! Das Gerät sollte nur in leeren Räumen
verwendet werden! Ozon ist ein Reizgas,
das durch Radikalreaktionen Reizungen an
biologischen Zellhäuten hervorrufen kann.
Wenn nach Betreten eines Raumes, in dem
eine Ozonbehandlung durchgeführt wurde,
weiterhin ein charakteristischer Geruch spürbar
ist, sollten Sie vor allem sicherstellen, dass das
Gerät ausgeschaltet ist. Die Räumlichkeit wieder
verlassen und/oder gut auslüften.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Model Empfohlene betriebszeit /
das luftraumvolumen [m
3
] im
Modus „Auto”
P1 P2 P3
Betriebszeit
10 Minuten
/ Pause 20
Minuten
Betriebszeit
20 Minuten
/ Pause 20
Minuten
Betriebszeit
40 Minuten
/ Pause 20
Minuten
AIRCLEAN 7G <100 100–150 150–200
AIRCLEAN 10G <140 140–210 210–280
AIRCLEAN 15G <210 210–315 315–420
AIRCLEAN 20G <280 280–420 420–560
Model Empfohlene betriebszeit /
das luftraumvolumen [m
3
]
50 100 150 200 300
AIRCLEAN
7G-ECO
10 min 20 min 30 min 40 min 60 min
AIRCLEAN
20G-ECO
4 min 8 min 12 min 15 min 25 min
AIRCLEAN
5G-WL
20 min 40 min 60 min 80 min 100 min
AIRCLEAN
7G-WL
10 min 20 min 30 min 40 min 60 min
AIRCLEAN
10G-WL
8 min 16 min 24 min 32 min 48 min
Model Empfohlene betriebszeit /
das luftraumvolumen [m
3
]
50m
3
100m
3
150m
3
200m
3
300m
3
AIRCLEAN
10G-ECO
8 min 16 min 24 min 32 min 48 min
ACHTUNG! Überschreiten Sie nicht die „empfohlene
Arbeitszeit“, wie in den obigen Tabellen gezeigt. Die
maximale Dauerbetriebszeit und die Pausezeit der
Ozongeneratoren beträgt: 12 Stunden Betrieb/12 Stunden
Pause.
ACHTUNG! Das Gerät besitzt einen Luftlter, der regelmäßig
gereinigt (abgesaugt) oder ausgetauscht werden muss.
AIRCLEAN 10G | AIRCLEAN 7G | AIRCLEAN 20G |
AIRCLEAN 15G
• Dauerbetrieb: Das Ozongerät mit der On/O-Taste
einschalten. Auf dem Display erscheint „HOLD
ON”. Das Gerät arbeitet kontinuierlich und ohne
Unterbrechung.
• Betrieb mit Timer: Das Gerät über die Taste „Timer”
einschalten. Das Display zeigt „TIMER OFF UNTIL”
an und die Stunden – und Minutenzahl bis zum
Ausschalten des Gerätes. Die Zeit lässt sich in
5-Minuten-Schritten problemlos im Bereich von 5
Minuten und 24 Stunden einstellen. Änderung der
Abschaltzeit: Nach Einschalten des Gerätes über
„Timer”, die Taste „Set” drücken. Die Zeiteinstellung
beginnt zu blinken. Nun über die Tasten „Up” /
„Down” die gewünschte Abschaltzeit des Gerätes
einstellen und erneut „Set” drücken. Das Gerät
speichert die eingegebenen Änderungen und setzt
sich in Betrieb.
• Automatik-Modus: Das Gerät über die Taste
„Auto” einschalten. Das Display zeigt jetzt
„ON”/ Zeiteinstellung des Gerätes, sowie die
Programmnummer P1, P2 und P3 (das Umschalten
zwischen den Programmen erfolgt über erneutes
Drücken von „Auto”). Das Gerät verfügt über 3
voreingestellte Programme:
► P1: 10 Minuten Betriebszeit / 20 Minuten Pause /
5 Wiederholungseinstellungen,
► P2: 20 Minuten Betriebszeit / 20 Minuten Pause /
5 Wiederholungseinstellungen,
► P3: 40 Minuten Betriebszeit / 20 Minuten Pause /
5 Wiederholungseinstellungen.
Die Einstellung der Betriebszeit / Pausen sowie die
Anzahl der Wiederholungen lassen sich in jedem
der Programme beliebig regulieren. Regulierung der
Betriebszeit, der Pausen und der Wiederholungen:
Bekijk gratis de handleiding van Ulsonix AIRCLEAN 7G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Ulsonix |
| Model | AIRCLEAN 7G |
| Categorie | Luchtreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 10154 MB |