Ulsonix AIRCLEAN 7G handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 43

22.05.2024
76
DE DE
b) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
d) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
e) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
f) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
g) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
h) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird.
i) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
k) Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht verdeckt
werden.
l) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
m) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
n) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
o) Überlasten Sie das Gerät nicht.
p) Personen mit einem beeinträchtigten Geruchssinn
dürfen dieses Gerät nicht verwenden.
q) Sorgen Sie für ausreichend Platz um das Gerät herum,
bevor es eingeschaltet wird. Es ist untersagt, die
Lüftungsschlitze des Ozongenerator zu blockieren.
r) ES IST STRIKT UNTERSAGT Ozon direkt aus den
Austrittsönungen des Gerätes einzuatmen.
Kurzfristiges Einatmen von Ozon in hoher
Konzentration und längerfristiges Einatmen von
Ozon in niedriger Konzentration können ernsthafte
Gefahren für die Gesundheit oder das Leben
bewirken!
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Ozongenerator wird verwendet, um Ozon aus der
vorhandenen Luft zu erzeugen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
AIRCLEAN 10G | AIRCLEAN 7G | AIRCLEAN 20G |
AIRCLEAN 15G
1. Luftauslass
2. Tasten des Bedienfeldes:
On/O – Schalter / Hauptschalter
Auto – Automatischer Betrieb
Timer – Timer-Modus
Set – Parametereinstellung
Up – Parameter nach oben einstellen
Down – Parameter nach unten einstellen
3. Anzeige
4. Fernbedienung – Beschreibung der Tasten: analog
wie die Bedienfeld-Tasten
5. Filter
6. Sicherungsschalter
AIRCLEAN 20G
-
ECO | AIRCLEAN 7G
-
ECO |
AIRCLEAN 5G
-
WL
1. Luftauslass
2. Betriebskontrolle
3. Zeiteinstellung
4. Sicherungsschalter
5. Luftlter
1. Luftauslass
2. Betriebskontrolle
3. Zeiteinstellung
4. Anschluss der Versorgungsleitung
5. Luftlter
1
2
3
4
5
5
4
1
2
3
2
1
5
6
3
4
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
Reaktivität von Ozon: Ozon ist ein hochreaktives
Gas. Es kann mit einer Vielzahl von Stoen und
Materialien reagieren. Der Kontakt mit brennbaren
Materialien, Brennstoen und reaktiven Chemikalien
sollte vermieden werden.
Gefahr durch die Reaktionsprodukte: Bei
Ozonreaktionen können potenziell schädliche
Nebenprodukte entstehen. Einige dieser
Nebenprodukte können hochreaktiv oder giftig
sein. Um das Risiko zu minimieren, muss für eine
angemessene Belüftung gesorgt werden, um die
Nebenprodukte zu zerstreuen..
1. Gri
2. Betriebsleuchte
3. Ozonregler
4. Zeiteinstellrad
5. Luftlterabdeckung
6. Ladebuchse und Sicherungssockel
7. Luftlter
8. Netzkabel
9. ON/OFF-Taste
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSSTELLE DES GERÄTES
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
über 40 °C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
über 85%. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten
ein Abstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Oberäche und außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen und psychischen Fähigkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht.
AIRCLEAN 10G
-
ECO
4 3
1
2
7
6
8
5
9
Beim Betrieb eines Ozongenerators und wenn es unbedingt
notwendig ist, sich in dessen Nähe aufzuhalten, die Art
und das Schutzniveau der erforderlichen persönlichen
Schutzausrüstung (PSA).
a) Schutz der Atemwege
• Luftreinigende Beatmungsgeräte: Verwenden
Sie eine Atemschutzmaske mit ozongeeigneten
Filtern. In der EU werden die Filter als P1, P2 oder
P3 eingestuft, wobei P3 den höchsten Schutz vor
Partikeln bietet. Zum Schutz gegen Gase und
Dämpfe wie Ozon sollte der Filter mit einem Gaslter
kombiniert werden, der entsprechend der Gasart,
gegen die er schützt, klassiziert ist (z. B. A, B, E, K).
Verwenden Sie speziell für Ozon einen ABEK-Filter,
der vor organischen und anorganischen Gasen,
Schwefeldioxid, Ammoniak und seinen Derivaten
schützen kann. Je nach Ozonkonzentration kann eine
Halbmaske mit einem ABEK-P3-Filter für niedrigere
Konzentrationen ausreichen, während bei höheren
Konzentrationen eine Vollmaske mit einem ABEK-P3-
Filter erforderlich ist, um einen umfassenden Schutz
zu gewährleisten.
• Atemschutzgerät mit Luftzufuhr (SAR) oder
umluftunabhängiges Atemschutzgerät (SCBA): Bei
sehr hohen Ozonkonzentrationen oder über längere
Zeiträume kann ein besserer Schutz erforderlich sein,
z. B. ein SAR- oder SCBA-Gerät, das saubere Luft
aus einer von der Umgebung unabhängigen Quelle
liefert.
b) Augenschutz
• Schutzbrille: Zum Schutz vor Augenreizungen durch
Ozon wird eine geschlossene, luftdichte Schutzbrille
empfohlen. Achten Sie darauf, dass sie die Augen
versiegeln.
c) Schutz der Haut
• Schutzkleidung: Tragen Sie lange Ärmel, lange Hosen
und Handschuhe, um die Exposition der Haut zu
minimieren. Materialien, die eine Barriere für Gase
bilden oder weniger durchlässig für Ozon sind, sind
zu bevorzugen. Ozon kann bestimmte Materialien
zersetzen, daher ist es wichtig, Schutzkleidung zu
wählen, die oxidationsbeständig ist.
d) Andere Überlegungen
• Sicherstellen, dass die Maske richtig sitzt und
geschult wird: Bei Atemschutzmasken ist eine
ordnungsgemäße Passformprüfung unerlässlich, um
die Wirksamkeit der Maske zu gewährleisten. Die
Benutzer sollten auch in der korrekten Verwendung
und den Grenzen ihrer PSA geschult werden.
• Überwachen Sie die Ozonwerte: Verwenden Sie
Ozondetektoren, um die Ozonkonzentration in dem
Gebiet zu überwachen und sicherzustellen, dass sie
die in den Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien
empfohlenen Werte nicht überschreitet.
Explosivität von Ozon: Ozon ist nicht von Natur aus
explosiv, kann aber mit einigen Stoen zu explosiven
Gemischen reagieren. Vermeiden Sie es, Ozon mit
Stoen zu mischen, die zu explosiven Reaktionen
führen können..
Zeitschaltuhren und Automatik: Verwenden Sie
Zeitschaltuhren oder Automatikfunktionen zur
Steuerung der Ozonerzeugungszeit. Stellen Sie die
Behandlungszeit entsprechend der Raumgröße und
den Ozonkonzentrationsrichtlinien ein.
Schutzausrüstung: Beim Betreten ozonisierter
Bereiche sollte geeignete persönliche
Schutzausrüstung (PSA) wie Vollmasken,
Handschuhe und Augenschutz getragen werden,
um die Exposition gegenüber Ozon und seinen
Nebenprodukten zu minimieren..
AIRCLEAN 7G
-
WL | AIRCLEAN 10G
-
WL
Bekijk gratis de handleiding van Ulsonix AIRCLEAN 7G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Ulsonix |
| Model | AIRCLEAN 7G |
| Categorie | Luchtreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 10154 MB |