Tronic TLG 400 B2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 39 van 42

■ 36
│
DE
│
AT
│
CH
VORSICHT!
► Das Laminiergerät heizt sich beim Heißlami-
nieren auf. Warten Sie nach dem Abschalten
einige Minuten, bis sich das Laminiergerät ab-
gekühlt hat, bevor Sie die Geräteoberfläche
berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG!
► Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel, da diese die
Oberfläche des Gerätes angreifen können.
♦ Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit
einem leicht feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel. Lassen Sie die Oberfläche des
Gerätes vollständig trocknen, bevor Sie es
wieder verwenden.
Rollen reinigen
Bei jedem Laminiervorgang lagern sich Verunrei-
nigungen auf den Rollen im Inneren des Laminier-
gerätes ab. Dadurch sinkt die Leistungsfähigkeit
des Laminiergerätes im Laufe der Zeit. Reinigen
Sie die Rollen im Inneren des Laminiergerätes
daher in regelmäßigen Abständen nach dem
Gebrauch oder sobald das Laminiergebnis be-
einträchtigt ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1) Bereiten Sie das Gerät so weit vor, wie im
Kapitel Heißlaminieren vorbereiten
beschrieben. Stellen Sie mit dem Wahlschal-
ter
2 die Folienstärke 80 MIC oder 125
MIC ein. Die Auswahl der Folienstärke ist
beliebig. Warten Sie, bis die entsprechende
LED 80 MIC 7/125 MIC 8 leuchtet.
2) Führen Sie ein in der Mitte gefaltetes Blatt
Papier DIN A3 oder DIN A4 (Stärke maxi-
mal 0,5 mm) ohne Folientasche und mit dem
Falz voran langsam in den Schlitz für manu-
elle Folienzufuhr 9 ein.
3) Lassen Sie das Blatt los, sobald Sie merken,
dass es automatisch eingezogen wird.
Die Verunreinigungen auf den Rollen im
Inneren des Laminiergerätes setzen sich nun
auf dem Blatt Papier fest. Das Papier wird
aus der Folienausgabe r des Laminierge-
rätes ausgegeben.
4) Wiederholen Sie die Reinigung mehrmals.
Nehmen Sie bei jedem Mal ein neues, sau-
beres Blatt Papier.
Wenn Sie auf dem Papier keine Verunreini-
gungen mehr sehen, sind die Rollen im Inne-
ren des Laminiergerätes gereinigt.
Aufbewahrung
♦ Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
verstauen.
♦ Lagern Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrah-
lung.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt,
dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungs-
zeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsor-
gen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungs-
betrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen
Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät an Ihren
Händler zurückzugeben. Händler von Elektro-
und Elektronikgeräten sowie Lebensmittelhändler,
die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte
verkaufen, sind verpflichtet, bis zu drei Altgeräte
unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass
ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte
in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. LIDL
bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in
den Filialen und Märkten an.
IB_480151_2410_TLG400B2_LB6_CY.indb 36 31.01.2025 10:11:54
Bekijk gratis de handleiding van Tronic TLG 400 B2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Tronic |
| Model | TLG 400 B2 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 3990 MB |





