Toolland WEH300 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 47 van 84

WEH200/WEH300
V. 07 – 24/06/2021 47 ©Velleman nv
Aussetzbetrieb
Das Gerät ist für die Betriebsart S3 20 % - 10 min. ausgelegt (Aussetzbetrieb). Dies bedeutet,
dass während eines Zeitraums von 10 min die maximale Betriebszeit 20 % (2.0 Min) beträgt
und,
dass das Gerät danach 8 Minuten lang ausgeschaltet werden muss, um abzukühlen. Das
Gerät ist also für einen periodischen Aussetzbetrieb mit einer relativen Einschaltdauer von 20
% bezogen auf 10 Minuten ausgelegt.
Überlast
• Das Gerät eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Der Motor wird durch einen
Thermoschalter vor
Überlast und Überhitzung geschützt.
• Wenn die zulässige Betriebsdauer überschreitet wird, steigt die Temperatur des Motors an
und wird der Thermoschalter das Gerät abschalten. Der Thermoschalter schaltet das Gerät
nach einer Abkühlphase automatisch wieder ein.
• Bei Beanspruchung des Gerätes mit einer geringeren Last verlängert sich die Betriebsdauer
und nimmt die Abkühlphase ab.
• Bei direkter Sonneneinstrahlung heizt sich das Motorgehäuse stark auf und verkürzt sich
die zulässige Betriebsdauer zusätzlich.
Dadurch ist es möglich, dass der Thermoschalter
das Gerät nach kurzer Zeit abschaltet. Warten Sie also bis das Gerät abgekühlt ist.
8. Pflege und Wartung
WARNUNG
• Ziehen Sie vor Reinigungs - Wartungs- oder Reparaturarbeiten immer den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
• Achtung: Ein Zyklus entspricht einer Auf- und Abwärtsbewegung einer Last. Periodische
Prüfung entspricht einer Prüfung nach 100 Zyklen.
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorgehäuse staub- und schmutzfrei.
• Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und ein
bisschen Seife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Beachten Sie, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
• Reinigen Sie das Gerät direkt nach jedem Gebrauch.
Wartung
• Überprüfen Sie alle 30 Zyklen, ob das Stahlseil in gutem Zustand ist. Ist es beschädigt,
dann muss es durch ein Stahlseil, das die technischen Daten entspricht, ersetzt werden.
• Kontrollieren Sie, ob Netzkabel, Not-Aus-Schalter und Drucktaster in einwandfreiem
Betriebszustand sind.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Endschalter des Gerätes korrekt funktionieren. Gehen
Sie wie folgt vor: Hat das Seil die maximale Hubhöhe erreicht, dann wird der Hebel des
automatischen Stoppmechanismus betätigt. Nun muss der Motor stoppen (ohne Last).
• Ist das Stahlseil so weit wie möglich abgewickelt, dann wird der Hebel für maximale
Seillänge betätigt. Der Motor muss nun stoppen.
• Kontrollieren Sie regelmäßig das Netzkabel und die Steuerleitung.
Bekijk gratis de handleiding van Toolland WEH300, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Toolland |
| Model | WEH300 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 14586 MB |
