Toolland WEH300 handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 46 van 84
WEH200/WEH300
V. 07 24/06/2021 46 ©Velleman nv
7. Betrieb
Information zum Betrieb
Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme das Klebeband von der Trommel.
Der Wert der A-bewerteten Lärmemission an der Bedienerposition ist niedriger als 70 dB.
Stromversorgung: 230 V~ ± 10 %, 50 Hz ± 1 %.
Betrieben Sie den Seilhebezug bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C und 40 °C mit
einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 85 %. Höhe über dem Meeresspiegel: max. 1000 m.
Transportieren und lagern Sie das Gerät bei einer Temperatur zwischen -25 °C und 55 °C.
Die höchste zulässige Temperatur darf 70 °C nicht überschreiten.
Der Benutzer sollte die Last mit der geringsten möglichen Geschwindigkeit vom Boden
anheben. Stellen Sie sicher, dass das Seil gestrafft ist, wenn die Last angehoben wird.
Der Motor des Gerätes ist mit einem Thermostatschalter ausgestattet. Während des
Betriebes kann es daher zum Stoppen des Motors kommen. Dieser läuft aber automatisch
wieder an, wenn er abgekühlt ist.
Das Gerät verfügt nicht über einen Nennleistungsbegrenzer. Versuchen Sie deshalb nicht,
die Last anzuheben, wenn der Überhitzungsschutz den Betrieb begrenzt. In diesem Fall
überschreitet die Last die Nennleistung des Gerätes.
Lassen Sie keine hängenden Lasten unbeaufsichtigt ohne zuerst die geeigneten
Sicherheitsmaßnahmen getroffen zu haben.
Um den Stromkreis zu schützen, sichern Sie das Gerät mit einer 10 A-Sicherung oder
einem 10 A Fehlerstrom-Schutzschalter ab.
Benutzen Sie den Hebel nicht als normale Stoppvorrichtung. Diese dient ausschließlich als
Stoppvorrichtung im Notfall.
Bevor Sie anfangen, vergewissern Sie sich davon, dass das Stahlseil korrekt um die
Trommel gewickelt ist und der Abstand zwischen den Windungen kleiner als das Stahlseil
ist.
Achten Sie darauf, dass die Ladung korrekt am Haken beziehungsweise bei
Flaschenzugbetrieb dem Zusatzhaken gesichert ist und halten Sie stets Abstand zur Last
und dem Stahlseil.
Betrieb
Überprüfen Sie, ob der Not-Aus-Schalter gedrückt ist. Drehen Sie den roten Stoppschalter
im Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln.
Drücken Sie zum Anheben der Last.
Drücken Sie zum Senken der Last.
Hebel des automatischen Stoppmechanismus: Ist die maximale Hubhöhe erreicht, dann
drückt das Abschaltgewicht den Hebel nach oben. Ein Endschalter wird hierdurch betätigt
und die Last kann nicht weiter angehoben werden.
Hebel für maximale Seillänge: Hat die Last die niedrigste Position erreicht, dann wird ein
Endschalter betätigt, der ein weiteres Absenken der Last nicht ermöglicht. Außerdem
verhindert der Endschalter auch einen Betrieb des Gerätes in falscher Richtung (Haken
bewegt sich entgegengesetzt zur am Bedienschalter angezeigten Richtung).
Das Gerät stoppt, wenn der Not-Aus- Schalter gedrückt wird.
Im Notfall, drücken Sie sofort den Not-Aus-Schalter, um das Gerät anzuhalten. Es ist nicht
möglich, das Gerät zu bedienen, wenn der Not-Aus-Schalter betätigt wurde.

Bekijk gratis de handleiding van Toolland WEH300, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkToolland
ModelWEH300
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte14586 MB