TFA COOL@HOME 30.3046.01 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 46

– 16 – – 17 –
Funk-Thermometer
Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die Messwer-
te und ständige Nässe belastet die elektronischen
Bauteile unnötig.
• Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf.
• Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Störquellen,
die den Funkempfang beeinträchtigen können. Es
wird empfohlen, einen Abstand von mindestens
2 Metern zu eventuell störenden Geräten (Fernseher,
Computer, Mikrowelle, Funktelefone, Babyfon) und
großen Metallgegenständen (z.B. Kühlschrank) ein-
zuhalten. Bei massiven Wänden, insbesondere mit
Metallteilen, kann sich die Sendereichweite erheb-
lich reduzieren. In Extremfällen wird empfohlen, das
Gerät in Fensternähe zu platzieren.
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom
Sender am gewünschten Aufstellort zur Basisstation
stattfindet und das DCF-Funkuhrsignal empfangen
werden kann.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Auf-
stellort für Sender und/oder Empfänger.
• Ist die Übertragung erfolgreich, können Sie Sender
und Basisstation aufstellen oder mit der Aufhänge-
vorrichtung an die Wand hängen.
• Zur Wandmontage des Senders schrauben Sie den
Halter an die Wand und klinken Sie den Außensen-
der in den Halter.
• Betreiben Sie die Basisstation nicht in unmittelbarer
Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in
direkter Sonneneinstrahlung.
12. Batteriewechsel
• Sobald das entsprechende Batteriesymbol im Dis-
play erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien der
Basisstation bzw. des Senders.
• Achtung:
Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwi-
schen Sender und Basisstation wiederhergestellt
werden – also immer beide Geräte neu in Betrieb
nehmen oder manuelle Sendersuche starten.
Funk-Thermometer
13. Fehlerbeseitigung
Problem Lösungen
Keine Anzeige
auf der Basisstation/auf dem Sender
➜ Batterien polrichtig einlegen
➜ Batterien wechseln
Kein Senderempfang
Anzeige „- -.-”
➜ Kein Sender installiert
➜ Manuelle Sendersuche starten
➜ Batterien des Senders prüfen
(nur Batterien/Akkus mit 1,5V Spannung
verwenden!)
➜ Neuinbetriebnahme von Sender und Basisstation
gemäß Bedienungsanleitung
➜ Anderen Aufstellort für Sender und/oder
Basisstation wählen
➜ Abstand zwischen Sender und Basisstation
verringern
➜ Beseitigen der Störquellen
Kein DCF-Empfang
➜ DCF-Funkempfang im Einstellmodus einschalten
(On)
➜ Empfangsversuch in der Nacht abwarten
➜ Standortwechsel (Störfaktoren!)
➜ Neuinbetriebnahme gemäß Betriebsanleitung
starten
➜ Uhrzeit manuell einstellen
Keine Lüftungsempfehlung
➜ Alarm aktivieren
Kein Alarmton
➜ Im Einstellungsmodus Lautstärke einstellen
Unkorrekte Anzeige
➜ Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch
nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei
dem Sie das Produkt gekauft haben.
TFA_No. 30.3046_Anleitung 15.06.2023 14:33 Uhr Seite 9
Bekijk gratis de handleiding van TFA COOL@HOME 30.3046.01, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | TFA |
Model | COOL@HOME 30.3046.01 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2712 MB |