Tefal Ultimate FV9510 handleiding

87 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 87
6
- Stellen Sie den Dampfregler auf DAMPFEN (fig1.2)
-
Den Bügelautomaten leicht waagerecht über einem Spülbecken schütteln bis
ein Teil des Wassers aus dem Wassertank (mit den Schmutzpartikeln) durch die
Öffnungen in der Sohle abgeflossen ist.
- Zum Ende des Vorgangs den Anti-Kalk-Stab wieder einsetzen.
- Den Bügelautomaten wieder an das Stromnetz anschließen und 2 Minuten
auf das Heck stellen bis die Sohle trocken ist.
- Den Netzstecker des gelautomaten erneut ziehen, und die lauwarme
Sohle mit einem weichen Tuch abwischen.
2. Reinigen der gelsohle
Ihr Dampfbügeleisen verfügt über eine selbstreinigende Bügelsohle (je nach Modell):
Achtung! Die Verwendung eines Scheuerschwamms beschädigt die selbstreinigende Beschichtung der Sohle.
Ihre exklusive Beschichtung ermöglicht es, kontinuierlich alle durch normalen Gebrauch entstehenden Unreinheiten
• Bügeln mit einem ungeeigneten Programm kann jedoch Spuren hinterlassen, die eine manuelle Reinigung erforderlich
machen. In diesem Fall wird empfohlen, einen weichen und feuchten Lappen auf der noch warmen Sohle zu verwenden,
um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Ihr Dampfbügeleisen besitzt eine Ultragliss-Bügelsohle (je nach Modell):
Verwenden Sie niemals aggressive oder scheuernde Produkte.
• Reinigen Sie die noch warme Sohle mit einem feuchten Schwamm.
Aufbewahrung des Bügelautomaten
- Den Netzstecker ziehen und warten, bis die Sohle abgekühlt ist.
- Den Wassertank leeren und den Dampfregler auf TROCKEN .
- fig. 1.1
stellen. Es ist nicht schlimm, wenn ein bisschen
Wasser im Wassertank zuckbleibt.
- Das Netzkabel um den Ring an der Heckseite des Bügelautomaten wickeln.
- Den gelautomaten zum Aufbewahren auf das Heck stellen.
Umwelt
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
i Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Ein Problem mit ihrem Bügelautomaten ?
Probleme
gliche Ursachen
sungen
Aus den Öffnungen in der
Sohle tritt Wasser aus.
Sie verwenden die Dampfsttaste zu oft.
Sie haben dengelautomaten liegend aufbewahrt,
ohne ihn zu leeren und ohne den Dampfregler auf
TROCKEN zu stellen.
Lassen Sie zwischen jeder Betätigung einige
Sekunden verstreichen.
Siehe Kapitel “Aufbewahrung des
gelautomaten”
Aus den Öffnungen der
Sohle fließt eine braune
Fssigkeit, die Flecken auf
der Wäsche hintersst.
Sie verwenden chemische Entkalkungsmittel.
Sie verwenden eine der Wasserqualitäten, von denen
abgeraten wird.
Geben Sie niemals Entkalkungsmittel in den
Wassertank.
Bitte lesen Sie das Kapitel “Welche
Wasserqualitäten man nicht benutzen sollte”
nach.
Die Sohle des
gelautomaten ist
verschmutzt oder braun
und kann Flecken auf der
Wäsche hinterlassen.
Sie haben zumgeln nicht das passende Programm
eingestellt (zu hohe Temperatur).
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend gespült oder Sie
verwenden Sprühstärke.
Stellen Sie das geeignete Programm ein. Siehe
KapitelReinigung dergelsohle”.
Sprühen Sie die gelstärke auf die ckseite
des zu gelnden Stoffes.
Es tritt kein oder nur wenig
Dampf aus.
Der Wassertank ist leer.
Der Anti-Kalk-Stab ist schmutzig.
Ihr Bügelautomat ist verkalkt.
Ihrgelautomat wurde zu lange zum Trockenbügeln
verwendet.
Füllen Sie den Wassertank.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab und führen Sie
eine Selbstreinigung durch.
hren Sie eine Selbstreinigung durch.
Die Sohle ist verkratzt oder
beschädigt.
Sie haben Ihren gelautomaten mit der Sohle auf
eine metallische Unterlage gestellt.
Sie haben diegelsohle mit einem Scheuerpad oder
einem Metallschwamm gereinigt.
Stellen Sie den gelautomaten immer auf
das Heck.
Siehe Kapitel „Reinigung der Bügelsohle”.
Aus der Klappe des
Wasserbehälters tritt
Wasser aus.
Sie haben die Klappe des Wasserbehälters nicht richtig
geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe des
Wasserbehälters richtig (hörbares Einrasten)
geschlossen ist.
Dergelautomat gibt
beim Füllen des
Wassertanks Dampf ab.
Der Dampfregler steht nicht auf der Position TROCKEN
. (fig.1.1)
Stellen Sie den Dampfregler auf die Position
TROCKEN . (fig. 1.1)
•Der Sphmechanismus
und/oder die
Dampfstfunktion
funktionieren nicht.
Der Wassertank ist leer.
llen Sie den Wassertank auf.
Aus der Vorderseite des
geleisens tritt Wasser
aus.
Sie haben beim Befüllen des Wasserbehälters die MAX
Anzeige überschritten.
Entfernen Sie das überschüssige Wasser aus
dem Wasserbehälter.
Hinweis : Durch die Selbstreinigung verkalkt ihr
Bügelautomat wesentlich langsamer.
Achtung!
Zum Herausnehmen oder Wiedereinsetzen des
Anti-Kalk-Stabs Ihres Bügeleisens muss der
Dampfknopf unbedingt auf VAPEUR
(fig.1.2)
gestellt werden.
Achtung!
Die selbstreinigende Bügelsohle erleidet bei
Gebrauch eines Scheuerpads Schaden -
(fig.17)
Sollten andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.
1800135516 FV95XX E2_110x154 26/01/15 14:45 Page6

Bekijk gratis de handleiding van Tefal Ultimate FV9510, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkTefal
ModelUltimate FV9510
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte17320 MB