Stiebel Eltron ISG Connect handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 128

Inbetriebnahme (Fachkraft)
www.stiebel-eltron.com ISG Connect | 11
Eingabemodus Beschreibung
PL/LU
(Power Limitati-
on / Load Up)
–
(0-0)
: Standardbetrieb
–
(0-1)
: Anlaufempfehlung für Heizung,
Warmwasser, Pool (Load Up / Wärme-
speicherung)
–
(1-0) oder (1-1)
: Leistungsbegrenzung –
Betrieb innerhalb der Leistungsbegren-
zung oder Abschaltung, wenn Mindest-
leistung der Wärmepumpe unterschrit-
ten wird. Bei Begrenzung = 0: immer
aus (Power Limitation / Leistungsbe-
grenzung)
PL/FS
(Power Limitati-
on / Full Shed)
–
(0-0)
: Standardbetrieb
–
(1-0)
: Leistungsbegrenzung – Betrieb
innerhalb der Leistungsbegrenzung
oder Abschaltung, wenn Mindestleis-
tung der Wärmepumpe unterschritten
wird. Bei Begrenzung = 0: immer aus
(Power Limitation / Leistungsbegren-
zung)
–
(0-1) oder (1-1)
: Abschaltung (Full
Shed), nur Frostschutz bleibt aktiv
Eingabequellen für die Leistungssteuerung
Eingabequelle
WPM
ISG
MODBUS
KNX
u Beschalten Sie die gewünschten Eingänge.
u Rufen Sie die SERVICEWELT auf.
u Klicken sie unter "Einstellungen" auf "Leistungsbeeinflus-
sung". Alternativ unter "Einstellungen" auf "Energiemana-
gement".
u Wählen Sie einen "Eingabemodus" aus, siehe
Leistungs-
steuerung einrichten [}10]
.
u
Bei Eingabemodus "SG Ready":
Konfigurieren Sie die Pufferoptionen (falls vorhanden), sie-
he
Energiemanagement mit SG Ready [}11]
.
Konfigurieren Sie die gewünschten Solltemperaturen bei
Wärmespeicherung (abhängig von der Konfiguration Ihrer
Anlage).
u
Bei Eingabemodus PL/LU (Power Limitation / Load Up):
Konfigurieren Sie die gewünschte Limitierung bei Signal
durch den Netzbetreiber / Steuerbox.
Konfigurieren Sie die Pufferoptionen (falls vorhanden), sie-
he
Energiemanagement mit SG Ready [}11]
.
Konfigurieren Sie die gewünschten Solltemperaturen bei
Wärmespeicherung (abhängig von der Konfiguration Ihrer
Anlage).
u
Bei Eingabemodus PL/FS (Power Limitation / Full Shed):
Konfigurieren Sie die gewünschte Limitierung bei Signal
durch den Netzbetreiber bzw. durch die Steuerbox.
u Wählen Sie die "Eingabequelle" aus, siehe
Leistungssteue-
rung einrichten [}11]
.
7.8 Energiemanagement
7.8.1 Energiemanagement mit SG Ready
Die Energiemanagement-Funktionalitäten sind nur im Warm-
wasser- und im Automatik-/Programmbetrieb verfügbar. Das
Energiemanagement nimmt keinen Einfluss auf den Kühlbetrieb
einer Anlage.
Unter „EINSTELLUNGEN/ ENERGIEMANAGEMENT“ können Sie in
der SERVICEWELT die SGReady-Funktion aktivieren und deakti-
vieren, sowie die erhöhten Werte für Heiz- und Warmwasser-
Temperatur im forcierten Betrieb einstellen.
Die SGReady-Funktion unterscheidet drei verschiedene Niveaus
für die Heiz- und Warmwasser-Temperaturen:
– TAG (Komfort)
– NACHT (Eco)
– OBERE RAUM- UND WARMWASSER-SOLLTEMPERATUREN
Zu welcher Tageszeit welche Werte umgesetzt werden, ist von
folgenden Faktoren abhängig:
– eingestellte Temperaturniveaus für die TAG- und NACHT-
Zeiten
– Konfiguration der Tagesprogramme
– Freigabezeiten durch den Wechselrichterkontakt
u Um während der PV-Ertragszeiten möglichst viel Eigen-
strom nutzen zu können, stellen Sie die Temperaturniveaus
für TAG und NACHT sowie die Tagesprogramme für Warm-
wasser und Heizung so ein, dass damit der Minimalbedarf
abgedeckt wird.
Einstellmöglichkeiten Heizungspuffer
Option Geeignet für Heizsysteme ...
KEIN-PUFFER ohne Pufferspeicher
PUFFER-OHNE-MISCHER mit Pufferspeicher und ohne Mischer
PUFFER-MIT-MISCHER mit Pufferspeicher und nachgeschal-
tetem Mischer
Es werden höhere Temperaturen im
Pufferspeicher ermöglicht.
Einstellungsempfehlungen
– Stellen Sie das Temperaturniveau für TAG Ihrem persönli-
chen Komfort entsprechend ein. Konfigurieren Sie Ihre Ta-
gesprogramme so, dass dieser Komfortwert nur zu den re-
levanten Nutzungszeiten freigegeben wird.
– Stellen Sie das Temperaturniveau für NACHT auf einen ak-
zeptablen Minimalwert ein. Definiert durch die Tagespro-
gramme, wird außerhalb der Nutzungszeiten auf dieses
niedrige Niveau aufgeheizt.
– Stellen Sie in der SERVICEWELT unter „EINSTELLUNGEN/
ENERGIEMANAGEMENT“ für Sie akzeptable und von der An-
lage bereitgestellte Werte für Warmwasser- und Raumtem-
peratur ein. Um Komfort-Einbußen durch zu hohe Heiztem-
peraturen zu vermeiden, erhöhen Sie die Raumtemperatur
um maximal 2K. Beachten Sie hierbei die Einsatzsystematik
der elektrischen Zusatzheizung (siehe Bedienungs- und In-
stallationsanleitung der Wärmepumpe bzw. des Reglers).
Beispiel
Die angegebenen Werte können je nach Typ der angeschlosse-
nen Wärmepumpe abweichen.
Betriebszustand 1 2 3 4
Eingang 2 1 0 0 1
Eingang 1 0 0 1 1
Raumtemp. Tag HK 1 10 °C 23 °C 25 °C 30 °C
Raumtemp. Nacht HK 1 10 °C 13 °C 25 °C 30 °C
de
Bekijk gratis de handleiding van Stiebel Eltron ISG Connect, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Stiebel Eltron |
Model | ISG Connect |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 22883 MB |