Steinberg SBS-LZ-300D handleiding

25 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 25
6 7
6 7
14.06.2021
DE
Montage/Demontage des Rotors
Um den Rotor in das Gerät einzusetzen, muss die Önung „A“
im Rotor (in der Zeichnung unten markiert) auf die Klammer
„B“ ausgerichtet werden. Der Rotor muss mit beiden Händen
festgehalten und symmetrisch und gleichmäßig eingesetzt
und eingedrückt werden, bis die Klammer „B“ durch die
Önung „A“ hindurch geht und einrastet (ein Klicklaut wird
hörbar sein). Es muss überprüft werden, ob der Rotor korrekt
eingesetzt wurde der Rotor sollte, wenn er nach oben
gezogen wird, nicht von der Klammer „B“ herunter springen.
Achtung!: Auf der Vorderseite des Rotor sind Ziern
eingraviert. Der Einbau des Rotors in umgekehrter Position
kann das Gerät beschädigen und eine Gefahr für den
Benutzer des Geräts darstellen.
Um den Rotor zu demontieren, drücken die Klammer „B“ mit
beiden Daumen gedrückt werden, danach muss der Rotor
nach oben gezogen werden.
Achtung: Es ist verboten, beim Demontieren des Rotors
übermäßige Kraft anzuwenden!
Das Gewicht der Röhrchen mit der zu
zentrifugierenden Probe, die sich gegenüberliegen,
muss gleich sein.
Der Zustand der verwendeten Proberöhrchen
muss immer überprüft werden. Die Verwendung
von Röhrchen mit Rissen oder Verformungen ist
untersagt!
3. Deckel schließen. Beim ordnungsgemäßen Schließen
ist der Laut des Einrastens vom Gri zum Önen des
Deckels (3) zu hören.
4. Das an die Stromversorgung angeschlossene Gerät
mit der I/O-Taste auf der Rückseite des Geräts
anschalten.
5. Parameter des Geräts einstellen:
Umdrehungsgeschwindigkeit
Durch das Drücken der MENÜ-Taste (B) wird der Wert
der Umdrehungsgeschwindigkeit blinkend angezeigt
und kann mit den Tasten (C) und (D) eingestellt
werden.
Achtung: Der auf dem Display angezeigte Wert muss
mit 10 multipliziert werden, um den tatsächlichen
Wert der Geschwindigkeit zu erhalten.
Zentrifugierdauer
Durch ein- oder zweifaches Drücken der Menü-Taste
kann die gewünschte Zeiteinheit - Sekunden oder
Minuten - ausgewählt werden. Mit den Tasten (C)
und (D) Kann der Wert eingestellt werden.
6. Der Wert der maximalen Zentrifugalkraft (RZB)
kann entsprechend der folgenden Formel ermittelt
werden:
RZB = 11,18* (n/1000) *2r
Wo:
r – Radius der Zentrifuge in cm
n- Umdrehungsgeschwindigkeit in U/min
7. Die Start/Stopp-Taste (E) drücken, um das Gerät
zu starten. Achtung: während der ersten Nutzung
kann während der ersten 2-3 Minuten ein leichtes
Schleifgeräusch zu hören sein.
8. Falls die Fehlermeldung E3 auf dem Display des
Geräts angezeigt wird, muss überprüft werden, ob
der Deckel des Geräts korrekt geschlossen wurde.
9. Um das Gerät anzuhalten, muss die Start/Stopp-Taste
(E) betätigt werden oder es muss abgewartet werden,
bis der Timer auf 0 heruntergezählt hat. Das Gerät
ist erst dann vollständig gestoppt, wenn der aktuelle
Wert der Geschwindigkeit auf dem Display 0 anzeigt.
10. Die Röhrchen mit den zentrifugierten Proben
entnehmen.
11. Das Gerät mit der I/O-Taste ausschalten. Das Gerät
von der Stromzufuhr trennen, wenn es nicht wieder
verwendet werden soll.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung und
wenn das Gerät nicht benutzt wird.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche nur
nicht-korrosive Mittel.
c) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu
trocknen, bevor das Gerät wieder verwendet wird.
d) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
e) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl
abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
f) Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die
Lüftungsönungen des Gehäuses eindringt.
g) Reinigen Sie die Lüftungsönungen mit einer Bürste
und Druckluft.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
1. Den Deckel des Geräts auf folgende Weise önen:
den Gri zum Önen des Deckels (3) greifen und
leicht zu sich ziehen. Den Deckel mit dem Gri nach
oben ziehen.
2. Die Röhrchen mit dem Präparat zum Zentrifugieren
vorbereiten und im Gerät so einsetzen, dass die
folgenden Anforderungen erfüllt werden:
Die Röhrchen dürfen nur bis zu max. 70% des
Gesamtvolumens gefüllt werden,
Die Röhrchen müssen symmetrisch im Rotor verteilt
werden, Ein Beispiel für die Anordnung der Röhrchen
ist in den Abbildung unten dargestellt.
h) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner
technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle
Schäden hin überprüft werden.
i) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes
Tuch.
j) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen
und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine
Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese
die Oberäche des Gerätematerials beschädigen
können.
k) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen,
medizinischen Reinigungsmitteln, Verdünnern,
Benzin, Ölen oder anderen chemischen Substanzen
gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des
Geräts führen kann.
l) ACHTUNG! Wenn befürchtet wird, dass das Gerät mit
toxischen, pathogenen, radioaktiven oder infektiösen
Stoen oder mit kontaminiert Blutproben, die
gesundheitsschädlich sind, verunreinigt ist,
muss das Gerät umgehend gemäß den gültigen
Labormethoden sterilisiert werden.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN.
Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden,
sondern muss an einer Recycling-Sammelstelle für Elektro-
und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies wird durch
das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder
der Verpackung angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im
Gerät verwendeten Materialien können entsprechend
ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die
Wiederverwendung, die Verwendung von Materialien oder
andere Formen der Nutzung gebrauchter Geräte leisten Sie
einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende
Informationen über geeignete Stelle für die Entsorgung
von Altgeräten.
A
A
B
B
DE

Bekijk gratis de handleiding van Steinberg SBS-LZ-300D, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSteinberg
ModelSBS-LZ-300D
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5289 MB