Steinbach Silent 5 handleiding

30 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 30
20 21
049311_049312_049313_049314_049315_V2404 049311_049312_049313_049314_049315_V2404
de de
Timer der Gerätesteuerung
Die Wärmepumpe verfügt über zwei Timer, die über das Display am Gerät konguriert werden können. Jeder der
Timer verfügt über zwei frei einstellbare Zeitpunkte. Der Ein- und Ausschaltzeitpunkt jedes Timers müssen sich
voneinander unterscheiden und die Timer dürfen sich nicht überscheiden.
» Zum ersten Zeitpunkt akviert die Steuerung die Wärmepumpe und versetzt sie in den zuletzt akven
Betriebsmodus.
» Zum zweiten Zeitpunkt deakviert die die Steuerung die Wärmepumpe und versetzt sie in den Standby-
Modus.
Um die Wärmepumpe über die Timer der App „Steinbach Silent Series“ steuern zu können, müssen beide
Timer der Gerätesteuerung über das Display deakviert werden. Es ndet keine Übertragung der
Einstellungen vom Gerät zur App oder umgekehrt sta.
Timer der Gerätesteuerung über das Display einstellen (akvieren)
1. Deakvieren Sie die Tastensperre, falls diese akv ist, durch Drücken und Halten der Taste Modus/
Tastensperre
14
für 3 Sekunden.
Die Anzeige Tastensperre
26
erlischt.
Die Tastensperre akviert sich automasch nachdem 60 Sekunden keine Eingabe getägt wurde.
2. Drücken und halten Sie die Taste Leistungsstufe
10
für 3 Sekunden, um die Timer-Einstellungen zu
akvieren.
Die Anzeige Timer ON/OFF
23
leuchtet und das Symbol „1“ blinkt. Timer 1 kann eingestellt werden.
3. Drücken Sie (wiederholt) die Tasten Ab
11
und Auf
13
. um zwischen Timer 1 und Timer 2 zu wechseln.
Das Symbol des gewünschten Timers („1“ oder „2“) blinkt.
4. Drücken Sie die Taste Leistungsstufe
10
, um Ihre Auswahl zu bestägen.
Die beiden Siebensegmentanzeigen für Stunden der Anzeige Uhrzeit/Timer
24
blinken.
5. Drücken Sie die Tasten Ab
11
oder Auf
13
, um die Stunden der Uhrzeit für automasche Akvierung
des Betriebsmodus einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste Leistungsstufe
10
, um die Eingabe zu bestägen.
Die beiden Siebensegmentanzeigen für Minuten der Anzeige Uhrzeit/Timer
24
blinken.
7. Drücken Sie die Tasten Ab
11
oder Auf
13
, um die Minuten der Uhrzeit für automasche Akvierung
des Betriebsmodus einzustellen.
8. Drücken Sie die Taste Leistungsstufe
10
, um die Eingabe zu bestägen.
Die beiden Siebensegmentanzeigen für Stunden der Anzeige Uhrzeit/Timer
24
blinken.
9. Drücken Sie die Tasten Ab
11
oder Auf
13
, um die Stunden der Uhrzeit für automasche Akvierung
des Standby-Modus einzustellen.
10. Drücken Sie die Taste Leistungsstufe
10
, um die Eingabe zu bestägen.
Die beiden Siebensegmentanzeigen für Minuten der Anzeige Uhrzeit/Timer
24
blinken.
11. Drücken Sie (wiederholt) die Tasten Ab
11
und Auf
13
, um die Minuten der Uhrzeit für automasche
Akvierung des Standby-Modus einzustellen.
12. Drücken Sie die Taste Leistungsstufe
10
, um die Eingabe zu bestägen.
Die Anzeige Uhrzeit/Timer
24
leuchtet. Das Symbol des gewählten Timers blinkt.
13. Drücken Sie die Taste Ein/Aus
12
, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Das Symbol des korrekt eingestellten Timers leuchtet.
Nach 30 Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen automasch gespeichert und das Timer-
Menü beendet.
Der Timer ist eingestellt und akviert.
Timer der Gerätesteuerung über das Display deakvieren
1. Deakvieren Sie die Tastensperre, falls diese akv ist, durch Drücken und Halten der Taste Modus/
Tastensperre
14
für 3 Sekunden.
Die Anzeige Tastensperre
26
erlischt.
Die Tastensperre akviert sich automasch nachdem 60 Sekunden keine Eingabe getägt wurde.
2. Drücken und halten Sie die Taste Leistungsstufe
10
für 3 Sekunden, um die Timer-Einstellungen zu akvieren.
Die Anzeige Timer ON/OFF
23
leuchtet und das Symbol „1“ blinkt.
3. Drücken Sie (wiederholt) die Tasten Ab
11
und Auf
13
. um zwischen Timer 1 und Timer 2 zu wechseln.
Das Symbol des gewünschten Timers („1“ oder „2“) blinkt.
4. Drücken und halten Sie die Taste Leistungsstufe
10
für 3 Sekunden, um den gewählten Timer zu
deakvieren.
5. Drücken Sie die Taste Ein/Aus
12
, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Das Symbol des korrekt eingestellten Timers ist erloschen.
Nach 30 Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen automasch gespeichert und das Timer-Menü beendet.
Der Timer ist akv/ inakv.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus
12
, um die Wärmepumpe in den Standby-Modus zu versetzen.
Alle Anzeigeelemente der Betriebsmodi sind erloschen. Die Wärmepumpe bendet sich im Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie gleichzeig die beiden Tasten Ein/Aus
12
und Ab
11
für ca. 5 Sekunden.
Ein akussches Signal ertönt. Die Steuerung der Wärmepumpe ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
App mit dem Gerät koppeln
Um Ihre Wärmepumpe mit dem Smartphone zu steuern, ist es notwendig diese vorab miteinander zu koppeln.
Hierfür ist es erforderlich, dass Ihr Smartphone mit einem WiFi-Router verbunden ist, dessen WiFi-Signal
ebenso von der Wärmepumpe empfangen werden kann.
Berücksichgen Sie, dass die App „Steinbach Silent Series“ ausschließlich den 2,4 GHz-
Kanal des WiFi-Routers unterstützt. Zur Kopplung muss der 5,0 GHz-Kanal am WiFi-
Router deakviert sein.
Die App ermöglicht Ihnen Änderungen an folgenden Einstellungen der Wärmepumpe über Ihr Smartphone vorzunehmen:
» Solltemperatur des Beckenwassers ändern
» Betriebsmodus ändern in den Standy-Modus wechseln
» Leistungsstufe ändern
» Zeitsteuerung einstellen
» Gemessene Temperaturen anzeigen
Das erste Mal koppeln
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus
12
.
Die Wärmepumpe ist akviert und bendet sich in einem Betriebsmodus.
2. Drücken und halten Sie gleichzeig die beiden Tasten Auf
13
und Modus/Tastensperre
14
für ca.3 Sekunden.
Die Anzeige WiFi
27
beginnt zu blinken.
3. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem WiFi-Router.
4. Starten Sie die App „Steinbach Silent Series“.
5. Drücken Sie den Buon Gerät hinzufügen oder den Buon + in der APP.
Alle verfügbaren Wärmepumpen werden angezeigt.
6. Wählen Sie Ihre Wärmepumpe aus der Liste aus.
7. Geben Sie die Zugangsdaten für Ihren WiFi-Router an und koppeln Sie die Wärmepumpe mit der App.
Sobald das Gerät erfolgreich gekoppelt wurde, können Sie Ihre Wärmepumpe künig unter „Meine
Geräte“ aufrufen.
Die App ist zum ersten Mal mit dem Gerät gekoppelt.

Bekijk gratis de handleiding van Steinbach Silent 5, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSteinbach
ModelSilent 5
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6137 MB