Sonnenkonig BKT 4 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 27 van 49

T1
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Möglicher Grund
des Fehlers
Behebung
Heizpatrone ist an das
Stromnetz
angeschlossen.
LCD Display ist leer
Das Problem betrifft den
Stromanschluss
Verbindung der
Netzleitung muss geprüft
werden. Prüfen Sie, ob
die richtige
Spannungszufuhr zur
Steuerung gelangt.
Heizpatrone heizt nicht.
Auf dem LCD Display
blinkt der Fehlercode
(z.B. E9)
Schaden betrifft den
Temperatursensor
Schalten Sie das Gerät
ganz vom Netz aus und
warten bis es abkühlt.
Dann erneut
anschliessen und
Falsche Montage der
Steuerung auf dem
Heizelement
Prüfen Sie, ob die
Steuerung richtig mit
dem Heizelement
verbunden wurde (das
Steuerungs- Gehäuse
sollte den Kopf des
Heizelementes ganz
Heizpatrone heizt,
obwohl sie mit der Taste
ausgeschaltet wurde.
Schaden betrifft
möglicherweise die
Elektronik
Schalten Sie das Gerät
ganz vom Netz aus und
warten bis es abkühlt.
Dann erneut
anschliessen und
einschalten
Wenn das Problem nicht gelöst werden konnte, dann setzen Sie sich mit
Ihrer Verkaufsstelle in Verbindung.
2. Einstellung der Zeitperioden
Mit Hilfe der Pfeil- Tasten und , stellen Sie
den ANFANG der ersten Zeitperiode ein.
Längeres Gedrückt- Halten der Pfeile, verlängert
die Zeit um 1 Stunde. Kurzes Drücken, ändert die
Zeiteinstellung um 15 Minuten. Mit der Taste
bestätigen.
Für die weitere Periodeneinstellung T2, T3 und
T4, die obige Tätigkeit wiederholen.
3. Temperatureinstellung der Zeitperioden
Auf dem Display blinkt das Temperaturfeld.
Gleichzeitig leuchtet Symbol T1. Mit Hilfe der
Pfeil- Tasten und , stellen Sie die
entsprechende Arbeitstemperatur für die Periode
T1 ein. Mit der Taste bestätigen.
Für die weitere Periodeneinstellung T2, T3 und
T4, die obige Tätigkeit wiederholen.
4. Ende der Programmierung
Der Display hört auf zu blinken. Das TIMER-
Symbol und die Bezeichnung der aktuellen
Zeitperioden T1, T2, T3 oder T4 leuchten.
Achtung:
Während der timer aktiv ist und die Arbeit der Heizpatrone steuert, kann der
Benutzer die aktuell eingestellte Temperatur ändern ohne dabei einen Einfluss auf
das Arbeitsprogramm zu haben.
Die manuelle Einstellung bleibt bis zum Ende der entsprechenden Zeitperiode T1,
T2, T3 oder T4 aktuell.
ANTI-FREEZE FUNKTION (Anti- Gefrierschutz)
Wenn die Heizpatrone ausgeschaltet ist und die Temperatur in der Gegend des
Temperatursensors unter die Schwelle von 6°C sinkt, wird die Heizpatrone
automatisch eingeschaltet, so dass das Einfrieren des Heizmediums im
Heizkörper verhindert werden kann. Das Blinken des codes AF auf dem Display,
signalisiert die Erkennung von zu niedrigen Temperatur.
KALIBRIERUNG DES TEMPERATURSENSORS
Eine Kalibrierung des Temperatursensors wird durchgeführt, wenn die Angaben
des Sensors von der realen Raumtemperatur abweichen. Zu hohe oder zu
niedrige Angaben des Sensors, können in einem Bereich von -9 ..+9 Grad
korrigiert werden. Der Wert der aktuell angegebenen Temperatur kann korrigiert
oder eigestellt werden, indem man die Taste oder gleichzeitig beliebige Male
betätigt. Der eingestellte Wert wird zur angezeigten Temperatur dazugegeben und
korrigiert gleichzeitig Ihren Wert.
Signal
Befehl FP
Reaktion der Steuerung
FP-COMFORT
Heizen gemäss aktueller Einstellung
FP-ECO
Senkung der Einstellung um 3°C
(oder 3 Stufen im Leistungsregelungs-
Modus)
FP-AF
Heizen ausser Betrieb.
Anti- Gefrierschutz ist eingeschaltet.
(auf dem Display leuchtet code AF)
FP-STOP
Heizen und Anti- Gefrierschutz
ausgeschaltet.
(auf dem Display leuchtet code OFF)
3 s
300 s
7 s
300 s
FP-ECO1
FP-ECO2
Senkung der Einstellung um 1°C
(oder 1 Stufe im Leistungsregelungs-
Modus)
Senkung der Einstellung um 2°C
(oder 2 Stufen im Leistungsregelungs-
Modus)
INTERFACE FIL-PILOTE
Die SKT 3 Heizpatrone ist in diversen Versionen mit einem interface FIL PILOTE
ausgestattet, welches eine Fernkontrolle des Heizens durch die äussere Steuerung
gemäss des FIL PILOTE Standards ermöglicht. Die SKT 3 Heizpatrone betreibt 6
Haupt- Anweisungen:
°C
T1
°C
T2
Während das Gerät die Anweisungen der Steuerung FP befolgt, kann gleichzeitig
von der TROCKENFUNKTION profitiert werden- die Arbeit des Trockners hat
höhere Priorität und das Gerät wird gemäss diesen Parametern arbeiten, welche für
den Trockner eingestellt wurden. Erst nach Arbeitsende dieser Funktion, kehrt das
Gerät wieder zur Realisierung der FP- Anweisungen zurück (siehe
TROCKENFUNKTION).
Bekijk gratis de handleiding van Sonnenkonig BKT 4, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Sonnenkonig |
Model | BKT 4 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4215 MB |