Sharp 40HE3245E handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 26 van 84
26
einem HDMI 1.4-Ausgang oder niedriger angeschlossen ist, z. B. an
einen Full HD Blu-Ray-Player oder DVD-Player.
[HDMI2.1] – Empfohlen, wenn der Fernseher an ein Gerät mit einem
HDMI 2.0-Ausgang oder besser angeschlossen ist, z. B. einen 4K-Blu-ray-
Player. Mit dieser Einstellung werden auch HDR-Inhalte aktiviert.
ANMERKUNG:
Alle oben genannten Einstellungen wirken sich auf das Erscheinungsbild
der Quellenliste aus.
HDMI-CEC
Aktivieren oder deaktivieren Sie die HDMI-CEC-Funktion. Mit dieser
Funktion können Sie über HDMI angeschlossene Geräte mit der
Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Netzwerk
Um das Netzwerkmenü aufzurufen, drücken Sie die Taste
(Einstellungen) auf der Fernbedienung und wählen Sie [Netzwerk]. In
diesem Menü nden Sie die folgenden Optionen:
[Kabelgebundenes Netzwerk.] – Zeigt Informationen über die
kabelgebundene Netzwerkverbindung an.
[Drahtlosnetzwerk] – Zeigt das drahtlose Netzwerk, mit dem das
Fernsehgerät verbunden ist, und die Liste der verfügbaren Netzwerke
an. Wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen drahtlosen Netzwerk
herstellen möchten, wählen Sie es aus der Liste aus. Wenn Sie sich zum
ersten Mal mit dem Netzwerk verbinden, werden Sie aufgefordert, das
Passwort über die Bildschirmtastatur einzugeben. Es stehen weitere
Optionen zur Verfügung:
[Netzwerke scannen] – Scannt alle drahtlosen Netzwerke in der
Umgebung neu.
[Netzwerknamen eingeben] – Ermöglicht Ihnen das manuelle
Hinzufügen eines Wi-Fi-Netzwerks. Dies ist notwendig, wenn Sie
ein unsichtbares/verstecktes WLAN-Netzwerk auf Ihrem Router
eingerichtet haben.
Wenn Sie das drahtlose Netzwerk auswählen, mit dem Sie gerade
verbunden sind, erhalten Sie die folgenden Optionen:
[Trennen] Trennt das Fernsehgerät vom aktuellen Netzwerk und
merkt sich das Passwort.
[Verbindung trennen und Passwort nicht merken] – Trennt die
Verbindung des Fernsehers zum aktuellen Netzwerk und vergisst
das Passwort. Um die Verbindung wieder herzustellen, werden Sie
aufgefordert, das Passwort erneut einzugeben.
[Netzwerkkonguration] – Denieren Sie die
Netzwerkverbindungsregeln für das Fernsehgerät.
[Automatisch] – Das Fernsehgerät verbindet sich automatisch mit dem
Netzwerk, wenn DHCP auf dem Router aktiviert ist.
[Manuell] – Manuelle Konguration der IP-Einstellungen.
Live-TV
Um das Menü Live-TV aufzurufen, drücken Sie die Taste (Einstellungen)
auf der Fernbedienung und wählen Sie [Live-TV]. In diesem Menü nden
Sie die folgenden Optionen:
[Kanalkonguration] – Einstellungen für die Kanalabstimmung.
[Quellentyp] Wählen Sie den Empfangstyp, den Sie bearbeiten oder
einstellen möchten.
[Antenne] Wählen Sie diese Option, wenn Sie Antennenkanäle
bearbeiten oder abstimmen möchten.
[Kabel] – Wählen Sie diese Option, wenn Sie Kabelkanäle
bearbeiten oder abstimmen möchten.
[Satellit] – Wählen Sie diese Option, wenn Sie Satellitenkanäle
bearbeiten oder abstimmen möchten.
[Sendersuchlauf durchführen] – Menü, in dem Sie nach Sendern über
einen Ihrer TV-Tuner suchen können.
[Antennensuche] – Abstimmungsoptionen für Antennenkanäle.
[Kabelsuchlauf] – Abstimmungsoptionen für Kabelkanäle.
[Satellitensuchlauf] – Abstimmungsoptionen für Satellitenkanäle.
[Sender verwalten] – Rufen Sie das Menü zur Verwaltung der Kanäle
auf, mit dem Sie Kanäle ausblenden oder als Favoriten markieren
können. Je nach dem Land, das bei der Ersteinrichtung ausgewählt
wurde, kann auch die Neuordnung der Kanäle verfügbar sein.
[Automatische Senderaktualisierung] Während sich das
Fernsehgerät im Standby-Modus bendet, prüft es einmal pro Tag,
ob sich das Fernsehnetz geändert hat. Falls erforderlich, werden die
aktuellen Kanäle aktualisiert und neue Kanäle gespeichert.
[CI+ kongurieren] – Einstellungen für das CA-Modul und die CI+-
Karte.
[Freely kongurieren] – Einstellung für die Freely-App. Nur in
Großbritannien verfügbar.
[Untertitel] – Einstellungen für digitale TV-Untertitel.
[Automatische Untertitelauswahl] – Wenn diese Option aktiviert ist,
zeigt das Fernsehgerät automatisch Untertitel in den Sprachen an, die
in den unten stehenden Optionen eingestellt sind (sofern verfügbar).
[Primäre Sprache für Untertitel] – Bevorzugte Sprache für Untertitel.
[Sekundäre Untertitelsprache] – Sekundäre Untertitelsprache, die
ausgewählt wird, wenn keine Untertitel in der Hauptsprache verfügbar
sind.
[Untertitel für Hörgeschädigte] – Zeigt Untertitel am unteren Rand
des Bildschirms für Betrachter mit Hörbehinderungen an.
[Audio] – Einstellungen für digitales TV-Audio.
[Primäre Audiosprache] – Bevorzugte Audiosprache, wenn mehrere
Optionen verfügbar sind.
[Sekundäre Audiosprache] – Sekundäre Audiosprache, die
ausgewählt wird, wenn der Ton in der primären Sprache nicht
verfügbar ist.
[Audiobeschreibung] – Zusätzliche Tonspur für Sehbehinderte. Nur
bei ausgewählten digitalen TV-Inhalten verfügbar.
[Gesprochene Untertitel] – Aktiviert/deaktiviert das Vorlesen von
Untertiteln durch eine gesprochene Stimme.
[Lautstärke Audiobeschreibung] – Lautstärkeregler für die
[Audiobeschreibung]-Spur.
[Interaktive TV-Apps] – Einstellungen für interaktive TV-Apps.
[HbbTV aktivieren] – Aktiviert oder deaktiviert HbbTV (Hybrid
Broadcast Broadband TV), das interaktive TV-Dienste wie Video-on-
Demand, Catch-up-TV, interaktive Werbung, Spiele und mehr bietet.
Wenn HbbTV aktiviert ist, können Sie auf dem aktuell angezeigten
Kanal darauf zugreifen, indem Sie die rote Taste auf der Fernbedienung
drücken. Bitte beachten Sie, dass jeder Sender über eine eigene HbbTV-
App verfügt und bei einigen Sendern HbbTV möglicherweise nicht
verfügbar ist.
[Cookies von Drittanbietern blockieren] – Wenn Sie diese Einstellung
aktivieren, werden 3rd party cookies blockiert, wodurch Dritte daran
gehindert werden, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Barrierefreiheit
Die Einstellungen für Barrierefreiheit sind eine Reihe von Funktionen,
die Menschen mit Behinderungen die Nutzung des Fernsehers
erleichtern sollen. Diese Einstellungen unterstützen Nutzer mit Seh- oder
Hörbeeinträchtigungen, indem sie die Benutzeroberäche und die Inhalte
des Fernsehers anpassen.
Barrierefreiheits-Shortcut: Halten Sie die Taste
(Stummschaltung)
gedrückt, um den Barrierefreiheits-Shortcut von jeder Stelle des Fernsehers
aus zu önen.
Alternativ können Sie das Menü „Barrierefreiheit“ aufrufen, indem
Sie die Taste
(Einstellungen) auf der Fernbedienung drücken und
[Barrierefreiheit] auswählen.
[Audioführung] – Lassen Sie sich vom Fernseher alle markierten Elemente
vorlesen, einschließlich der Inhaltsbeschreibungen.
[Audioführung] – Aktivieren/deaktivieren Sie das Vorlesen der
Optionen auf dem Bildschirm.
[Lautstärke] – Passen Sie die Lautstärke der Sprachausgabe an
die Lautstärke des Fernsehers an: an die Lautstärke des Fernsehers
anpassen, leiser, lauter.
[Geschwindigkeit] – Verlangsamen oder beschleunigen Sie die
Sprachausgabe von 0,25x bis 2x.

Bekijk gratis de handleiding van Sharp 40HE3245E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSharp
Model40HE3245E
CategorieTelevisie
TaalNederlands
Grootte17109 MB