Scheppach WSE4000-CUT handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 132

www.scheppach.com
14
|
DE
• In unmittelbarer Nähe ortsfester Arbeitstellen sollen
die Wände nicht hellfarbig und nicht glänzend sein.
Fenster sind mindestens bis Kopfhöhe gegen durch-
lassen oder Zurückwerfen von Strahlen zu sichern,
z.B. durch geeigneten Anstrich.
EMV Geräteklassifizierung
ACHTUNG! Dieses Gerät der Klasse
A ist nicht für den Gebrauch in Wohn-
bereichen vorgesehen, in denen die
Stromversorgung über ein öentliches
Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Es
kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch durch
abgestrahlte HF-Störungen möglicherweise schwierig
sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträg-
lichkeit sicherzustellen.
Auch wenn das Schweißgerät die Emissionsgrenzwer-
te gemäß Norm einhält, können Lichtbogenschweiß-
geräte dennoch zu elektromagnetischen Störungen
in empfindlichen Anlagen und Geräten führen. Für
Störungen, die beim Schweißen durch den Lichtbogen
entstehen, ist der Anwender verantwortlich und der An-
wender muss geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
Hierbei muss der Anwender besonders berücksichti-
gen:
• Netz-, Steuer-, Signal und Telekommunikationslei-
tungen
• Computer und andere mikroprozessorgesteuerte
• Geräte
• Fernseh-, Radio- und andere Wiedergabegeräte
• elektronische und elektrische Sicherheitseinrichtun-
gen
• Personen mit Herzschrittmachern oder Hörgeräten
• Mess- und Kalibriereinrichtungen
• Störfestigkeit sonstiger Einrichtungen in der Nähe
• die Tageszeit, zu der die Schweißarbeiten durchge-
führt werden.
Um mögliche Störstrahlungen zu verringern, wird
empfohlen:
• Das Schweißgerät einwandfrei zu errichten und zu
betreiben, um eine mögliche störende Aussendung
zu minimieren.
• Das Schweißgerät regelmäßig zu warten und in ei-
nem guten Pegezustand zu halten.
• Schweißleitungen sollten vollständig abgewickelt
werden und möglichst parallel auf dem Boden ver-
laufen.
Summierung der Leerlaufspannungen
Wenn mehr als eine Schweißstromquelle gleichzeitig
in Betrieb ist, können sich deren Leerlaufspannungen
summieren und zu einer erhöhten elektrischen Gefähr-
dung führen. Schweißstromquellen müssen so ange-
schlossen werden, dass diese Gefährdung minimiert
wird. Die einzelnen Schweißstromquellen, mit ihren se-
paraten Steuerungen und Anschlüssen, müssen deut-
lich gekennzeichnet werden, um erkennen zu lassen,
was zu welchem Schweißstromkreis gehört.
Verwendung von Schulterschlingen
Es darf nicht geschweißt werden, wenn die Schweiß-
stromquelle getragen wird, z.B. mit einer Schulter-
schlinge.
Damit soll verhindert werden:
• Das Risiko, das Gleichgewicht zu verlieren, wenn
angeschlossene Leitungen oder Schläuche gezo-
gen werden.
• Die erhöhte Gefährdung eines elektrischen Schla-
ges, da der Schweißer mit Erde in Berührung
kommt, wenn er eine Schweißstromquelle der Klas-
se I verwendet, deren Gehäuse durch ihren Schutz-
leiter geerdet ist.
Schutzkleidung
• Während der Arbeit muss der Schweißer an seinem
ganzen Körper durch die Kleidung und den Ge-
sichtsschutz gegen Strahlen und gegen Verbren-
nungen geschützt sein.
• An beiden Händen sind Stulpenhandschuhe aus
einem geeignetem Stoff (Leder) zu tragen. Sie müs-
sen sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
• Zum Schutz der Kleidung gegen Funkenflug und
Verbrennungen sind geeignete Schürzen zu tragen.
Wenn die Art der Arbeiten z.B. das Überkopfschwei-
ßen, es erfordert, ist ein Schutzanzug und wenn nö-
tig auch Kopfschutz zu tragen.
• Die verwendete Schutzkleidung und das gesamte
Zubehör muss der Richtlinie “Persönliche Schutz-
ausrüstung” entsprechen.
Schutz gegen Strahlen und Verbrennungen
• An der Arbeitstelle durch einen Aushang „Vor-
sicht nicht in die Flammen sehen!“ auf die Ge-
fährdung der Augen hinweisen. Die Arbeitsplätze
sind möglichst so abzuschirmen, dass die in der
Nähe befindlichen Personen geschützt sind. Un-
befugte sind von den Schweißarbeiten fernzuhalten
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach WSE4000-CUT, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | WSE4000-CUT |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 18896 MB |