Scheppach MP46-40Li handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 48
www.scheppach.com
12
|
DE
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an dem Gerät immer
festes Schuhwerk und lange Hosen. Den Rasenmä-
her nicht barfuß oder mit Sandalen benutzen.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät
eingesetzt wird und entfernen Sie alle Steine, Stö-
cke, Drähte, Knochen und andere Fremdkörper, die
von dem Gerät erfasst werden könnten, damit keine
Gefährdung von Personen zustande kommt.
Beim Einsatz
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn sich
Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in un-
mittelbarer Nähe benden.
Unterbrechen Sie die Arbeit mit dem Gerät, wenn
Sie bemerken, dass Personen (insbesondere Kin-
der) oder Haustiere in der Nähe sind.
Das Arbeiten an steilen Hängen kann gefährlich sein.
- Achten Sie auf sicheren Stand und mähen Sie
langsam.
- Mähen Sie immer quer zum Gefälle und nicht
auf- und abwärts.
- Üben Sie besondere Vorsicht beim Richtungs-
wechsel. Es besteht Stolpergefahr!
- Mähen Sie nicht an steilen Abhängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückrts
mähen und den Rasenmäher zu sich ziehen.
Kippen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie den
Motor einschalten.
Halten Sie den durch das Gri󰀨gestänge vorgege-
benen Sicherheitsabstand ein.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in
sicherem Abstand zum Messerbalken sind.
Seien Sie vorsichtig und greifen Sie nicht in den
rotierenden Messerbalken.
Schalten Sie den Rasenmäher ab, wenn Sie ihn
kippen oder transportieren, z. B. von/zum Rasen
oder über Wege.
Fahren Sie nie mit laufendem Motor über Kies. Es
besteht die Gefahr des Steinschlags!
Bevor Sie den Rasenmäher anheben oder wegtra-
gen, schalten Sie den Motor ab und warten Sie,
bis der Messerbalken zum Stillstand gekommen ist.
Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abgeschalte-
tem Motor und stillstehendem Messerbalken.
Ö󰀨nen Sie die Auswurfklappe nie, wenn der Motor
noch läuft.
Stellen Sie vor dem Abnehmen des Grasfangkorbs
den Motor ab und warten Sie den Stillstand des
Messerbalkens ab. Befestigen Sie nach der Entlee-
rung den Grasfangkorb sorgfältig und vergewissern
Sie sich, dass der Grasfangkorb sicher am Rasen-
mäher befestigt wird.
Mähen Sie, wenn möglich, nicht in nassem Gras.
Arbeiten Sie mit dem Gartengerät nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden. Das Gar-
tengerät kann Funken erzeugen, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die
Atemwege reizen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Akkuüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Verwenden Sie nur Original-Akkus mit der auf
dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs ange-
gebenen Spannung.
Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen,
aufgearbeiteter Akkus oder Fremdfabrikaten, besteht
die Gefahr von Verletzungen sowie Sachschäden
durch explodierende Akkus.
Die Akkuspannung muss zur Akku- Ladespan-
nung des Ladegerätes passen. Ansonsten be-
steht Brand- und Explosionsgefahr.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit an-
deren Akkus verwendet wird.
Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Kraftein-
wirkung kann der Akku beschädigt werden. Es
kann zu einem internen Kurzschluss kommen und
der Akku brennen, rauchen, explodieren oder über-
hitzen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um
die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizi-
nischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das
Elektrowerkzeug bedient wird.
Vor dem Einsatz
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem Rasen-
mäher und seinen Funktionen sowie seinen Bedie-
nelementen vertraut.
Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ver-
wenden Sie niemals einen Rasenmäher mit beschä-
digten oder fehlenden Schutzeinrichtungen, wie z.
B. Auswurfklappe und/oder Grasfang, Gehäuse etc.
Lassen Sie diese von einer qualizierten Fachkraft
oder Fachwerkstatt reparieren oder ggf. austau-
schen.
Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist
und sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach MP46-40Li, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelMP46-40Li
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9478 MB