Scheppach MP46-40Li handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 48
www.scheppach.com
DE
|
11
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
liziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Rasenmäher
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Sicher-
heit anderer diese Bedienungsanleitung und ihre
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und ihre
Sicherheitshinweise für den späteren Gebrauch
sicher auf und halten diese für jeden Einsatz gri󰀨-
bereit.
Geben Sie die Betriebsanleitung bei einem Besit-
zerwechsel mit dem Gerät weiter.
Personen, die das Gerät bedienen, dürfen nicht un-
ter dem Einuss von Rauschmitteln (z. B. Alkohol,
Drogen oder Medikamenten) stehen.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller
vorgeschriebenen und ausgelieferten technischen
Zustand. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder
unter guter künstlicher Beleuchtung.
Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenen Wetter-
bedingungen. Halten Sie es von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in das Gerät er-
höht das Risiko eines elektrischen Schlags.
Schalten Sie bei folgenden Bedingungen das Gerät
ab und entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel:
- wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird;
- vor der Überprüfung, Reinigung oder sonstigen
Arbeiten am Gerät;
- vor dem Beseitigen von Blockierungen;
- wenn ein Fremdkörper getro󰀨en wurde. Rasen-
mäher auf Schäden untersuchen und bei Schä-
den Fachwerkstatt aufsuchen;
- wenn das Gerät beginnt, übermäßig stark zu
vibrieren.
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungs-
bolzen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt
oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte
Schneidmesser und Befestigungsbolzen dürfen zur
Vermeidung einer Unwucht nur satzweise ausge-
tauscht werden. Abgenutzte oder beschädigte Hin-
weisschilder müssen ersetzt werden.
Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus
Ö󰀨nen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Las-
sen Sie Personen das Get nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kon-
trollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile ge-
brochen oder so bescdigt sind, dass die Funk-
tion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tä-
tigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Durch ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit an-
deren Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Ak-
kus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brand-
gefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, neh-
men Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung und Si-
cherheitshinweise die dem Akku bzw. dem La-
degerät beigefügt ist.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach MP46-40Li, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelMP46-40Li
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9478 MB