Scheppach HC550TC-400 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 160

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
15
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Luftlter, Keilriemen, Zylinder, Kol-
ben, Kolbenringe, Kunststoclipps
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
16. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät bendet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohsto und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstokreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüll-
entsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer au-
torisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen.
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann
aufgrund potentiell gefährlicher Stoe, die häug in
Elektro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, ne-
gative Auswirkungen auf die Umwelt und die mensch-
liche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Ent-
sorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu
einer eektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhal-
ten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten
Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
15.5 Ölwechsel (Bild L)
Die Erstfüllung muss nach 10 Betriebsstunden ge-
wechselt werden; danach ist alle 50 Betriebsstunden
das Öl abzulassen und neues nachzufüllen.
Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie die Öl-Ab-
lassschraube (15). Önen Sie zusätzlich die Öl-Ein-
füllschraube (18).
Damit das Öl nicht unkontrolliert herausläuft, halten
Sie eine kleine Blechrinne darunter und fangen Sie
das Öl in einem Behälter auf. Falls das Öl nicht voll-
ständig herausläuft, empfehlen wir den Kompressor
ein wenig zu neigen.
Ist das Öl herausgelaufen, setzen Sie die Öl-Ablass-
schraube (15) wieder ein.
Das Altöl entsorgen Sie bei einer entsprechenden
Annahmestelle für Altöl.
Um die richtige Ölmenge einzufüllen, achten Sie da-
rauf, dass der Kompressor auf einer geraden Fläche
steht.
Entfernen Sie die Öl-Einfüllschraube (18) und füllen
Sie das neue Öl in die Öleinfüllönung, bis der Öl-
stand im Öl-Sichtglas (16) die richtige Füllmenge er-
reicht hat (roter Punkt).
Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge.
Eine Überfüllung kann einen Geräteschaden zur Fol-
ge haben.
Setzen Sie die Öl-Einfüllschraube (18) wieder in die
Öleinfüllönung.
15.6 Reinigen der Luftlter
Die Luftlter verhindert das Einsaugen von Staub und
Schmutz. Es ist notwendig, diesen Filter mindestens
alle 300 Betriebsstunden zu reinigen.
Ein verstopfter Luftlter vermindert die Leistung des
Kompressors erheblich.
Entfernen Sie den Luftlter indem Sie die Flügelmut-
ter (32) am Luftltergehäuse (1) önen. Entfernen Sie
die Flügelmutter (32) und die Scheibe (33).
Ziehen Sie danach das Luftltergehäuse (1). Ziehen
Sie das Luftltergehäuse (1) auseinander. Sie können
nun den Luftlter herausnehmen. Klopfen Sie Luftl-
ter und die Teile des Luftltergehäuse vorsichtig aus.
Diese Bauteile müssen danach mit Druckluft (ca. 3
bar) ausgeblasen und in umgekehrter Reihenfolge
wieder montiert werden.
13.7 Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durch-
geführt werden.
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach HC550TC-400, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | HC550TC-400 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 27919 MB |