Scheppach DS940 handleiding

68 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 68
12
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
8.6. Anschluss an die Stromversorgung
1. Stellen Sie sicher, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die den entspre-
chenden Anforderungen gemäß den technischen
Daten entspricht.
3. Ihr Elektrowerkzeug ist nun betriebsbereit.
8.7. Ein-/Ausschalten (Abb. 6)
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (12) drücken
Dauerbetrieb:
Ein-/Ausschalter (12) betätigen und mit Feststellknopf
(5) sichern.
Ausschalten:
Ein-/ Ausschalter (12) kurz eindrücken und loslassen.
8.8. Einstellen der Drehzahl (Abb. 6)
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit die Drehzahl pas-
send zur Anwendung ein. Verwenden Sie eine nied-
rige Drehzahl für grobe Schleifarbeiten, erhöhen Sie
die Drehzahl für Feinarbeiten.
Verstellen Sie die Drehzahl durch Drehen der Einstel-
lung Drehzahl (4).
Hinweis: Das Einsatzwerkzeug dreht nach dem Aus-
schalten nach. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerk-
zeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ablegen.
8.9. Schleifen
1. Bringen Sie ein geeignetes Schleifblatt (17) an
und wählen Sie eine passende Drehzahl.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher an den
Griffächen (3, 6, 8) fest und schalten Sie es wie
beschrieben ein.
3. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug seine
volle Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
4. Führen Sie die Schleifplatte (1) möglichst parallel
zur Wand und setzen Sie diese mit dem Bürsten-
rand (A) zuerst auf die zu bearbeitende Fläche.
5. Üben Sie etwas Druck auf den Kopf der Schleif-
platte (1) aus, um das Einsatzwerkzeug auf die
zu bearbeitende Fläche zu bringen.
6. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit gleichmä-
ßigen Bewegungen über die Fläche.
Hinweis: Halten Sie das Elektrowerkzeug nicht zu
lange auf einer Stelle, um ungleichmäßige Schleifer-
gebnisse zu vermeiden.
7. Heben Sie die Schleifplatte (1) von der zu be-
arbeitenden Fläche, bevor Sie das Elektrowerk-
zeug ausschalten.
8. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Elektro-
werkzeug ablegen.
8.10. Nach dem Gebrauch
1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug wie beschrie-
ben aus, trennen Sie dieses von der Stromver-
sorgung und lassen Sie es abkühlen.
2. Reinigen und warten Sie das Elektrowerkzeug
wie unter Punkt 10 beschrieben und lagern Sie
es anschließend sorgfältig.
LED-Licht (Abb. 7)
Um einen gut beleuchteten Arbeitsplatz zu gewähr-
leisten, verwenden Sie bei Bedarf die LED-Leuchte
(2).
Drücken Sie den Schalter (D), um die LED-Leuchte
(2) ein- / auszuschalten.
Deckenschleifen (Abb. 8)
Für Arbeiten im Deckenbereich xieren Sie den
Schleifkopf mittels der Feder (E). Hängen Sie diese
hierzu in der Öse am Gerät ein.
9. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig
angeschlossen. Der Anschluss entspricht den
einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der
kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vor-
schriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung.
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Über-
fahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isolati-
onsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kenn-
zeichnung „H05VV-F“.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach DS940, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelDS940
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11359 MB