Scheppach BC-BCH330/20-X handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 19 van 412

Sollte der Faden anfangs länger sein als der Schnittkreis
vorgibt, wird er durch den Fadenschneider (11c) automa-
tisch auf die richtige Länge gekürzt.
11.2.2 Faden in der Fadenspule (18)
erneuern (Abb. 14, 15)
Sie können alternativ auch den Faden der Fadenspule
(18) erneuern.
1. Demontieren Sie die Spulenkapsel (12) wie unter 7.3
beschrieben.
2. Öffnen Sie die Spulenkapsel (12), indem Sie die bei-
den Entriegelungen (17a) an der Spulenkapsel (12)
gleichzeitig kräftig zusammendrücken.
3. Nehmen Sie den Deckel (17) mit der Druckfeder (17b)
der Spulenkapsel (12) ab und nehmen Sie die Fa-
denspule (18) heraus.
4. Ziehen Sie die Fadenenden der Fadenspule (18) aus
den Fadenauslass-Ösen (19).
5. Entfernen Sie alle Fadenreste aus der Spulenkapsel
(12) und der Fadenspule (18).
6. Knicken Sie den neuen Faden in der Mitte (bei ca. 2
Meter) und legen Sie den geknickten Teil des Fadens
in eine der Kerben (Fadenspulenmitte) (18c) der Fa-
denspule (18) ein.
Es muss sich nun jeweils ein Fadenende in der unte-
ren und eines in der oberen Kammer der Fadenspule
(18) befinden.
7. Wickeln Sie ein Fadenenden in Pfeilrichtung „LH
WIND LINE“ und ein Fadenende in Pfeilrich-
tung „RH WIND LINE“ die auf der Oberseite
der Fadenspule (18) angegeben ist, auf.
8. Nehmen Sie die Fadenspule (18) und ziehen jeweils
10 cm von beiden Fäden heraus.
9. Klemmen Sie anschließend die beiden Fäden in die
jeweils gegenüberliegenden Einkerbungen (18b) in
der Fadenspule (18).
10. Gehen Sie weiter vor wie unter 11.2.1 beschrieben.
11.2.3 Schleifen des Schneidmessers (13)
Hinweis:
Bei einer geringen Abstumpfung können Sie die Schnei-
den selbst nachschärfen.
Benötigtes Werkzeug:
• Flachfeile*
• Schraubstock*
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
1. Demontieren Sie das Schneidmesser (13) wie unter
7.4 beschrieben.
2. Befestigen Sie das Schneidmesser (13) in einem
Schraubstock.
3. Schleifen Sie alle 3 Klingen des Schneidmessers (13)
mit einer Flachfeile* und achten Sie darauf, den Win-
kel der Schnittkante beizubehalten (~25°). Feilen Sie
nur in eine Richtung.
4. Ersetzen Sie die Klinge spätestens nach fünfmal
nachschärfen.
Bei stärkerem Verschleiß oder ausgebrochenen Schnei-
den das Schneidmesser (13) erneuern.
Ein nicht ausbalanciertes Schneidmesser lässt das Pro-
dukt stark vibrieren; dadurch besteht Verletzungsgefahr!
12 Lagerung und Transport
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzu-
gänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und
30˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung auf.
Decken Sie das Produkt ab, um es vor Staub oder Feuch-
tigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung bei dem Produkt auf.
12.1 Vorbereiten für das Einlagern
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Bringen Sie alle Schutzabdeckungen an.
3. Entleeren Sie das Produkt vollständig.
4. Reinigen und überprüfen Sie das Produkt auf Schä-
den.
12.2 Transport
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elek-
trowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/
Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
• Das Produkt darf nur an dem dafür vorhergesehenen
Handgriff transportiert werden.
• Bringen Sie alle Schutzabdeckungen an.
• Um Beschädigungen und Verletzungen zu verhindern,
ist das Produkt beim Transport in Fahrzeugen gegen
Umkippen und Verrutschen zu sichern.
13 Reparatur und
Ersatzteilbestellung
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Ver-
schleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchs-
materialien benötigt werden.
ACHTUNG
Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für Schäden ge-
haftet, die durch unsachgemäße Reparaturen oder
durch Nichtverwendung von Originalersatzteilen verur-
sacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder eine autori-
sierte Fachkraft. Entsprechendes gilt auch für Zubehör-
teile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Service-
Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der Titel-
seite.
13.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben ge-
macht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
DE | 19www.scheppach.com
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach BC-BCH330/20-X, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | BC-BCH330/20-X |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 59218 MB |