Scheppach BC-BCH330/20-X handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 412

VORSICHT
Tragen Sie beim Umgang mit den Messern
Schutzhandschuhe!
11.1 Reinigung
1. Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
2. Spritzen Sie das Produkt nie mit Wasser ab.
3. Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
4. Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
5. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Produkts angrei-
fen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Pro-
duktinnere gelangen kann.
11.2 Wartung
WARNUNG
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie War-
tungs- und Reinigungsarbeiten grundsätzlich
mit entferntem Akku durch.
Es besteht Verletzungsgefahr! Lassen Sie
das Produkt vor allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten abkühlen. Elemente des Mo-
tors sind heiß.
Es besteht Verletzungs- und Verbrennungs-
gefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
– Entfernen Sie den Akku.
– Lassen Sie das Produkt auskühlen.
– Entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
• Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf
offensichtliche Mängel wie lose, abgenutzte oder be-
schädigte Teile.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und Schutzeinrichtun-
gen auf Beschädigungen und korrekten Sitz. Tau-
schen Sie diese gegebenenfalls aus.
• Regelmäßige, sorgfältige Instandhaltung ist notwen-
dig, um das Sicherheitsniveau und die Leistung des
Produkts unverändert zu garantieren.
• Produkt auf eine ebene, gerade Fläche stellen.
• Spritzen Sie das Produkt nie mit Wasser ab.
• Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
• Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-
schrieben werden, sollten nur bei einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Hinweise:
Warten Sie das Produkt sorgfältig. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Produkts beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Produkts re-
parieren.
Benötigtes Werkzeug:
• Montageschlüssel
• Innensechskantschlüssel 4mm
• Flachfeile*
• Schraubstock*
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11.2.1 Fadenspule (18) austauschen
(Abb. 11-14)
1. Demontieren Sie die Spulenkapsel (12) wie unter
7.3beschrieben.
2. Öffnen Sie die Spulenkapsel (12), indem Sie die bei-
den Entriegelungen (17a) an der Spulenkapsel (12)
gleichzeitig kräftig zusammendrücken.
3. Nehmen Sie den Deckel (17) mit der Druckfeder (17b)
der Spulenkapsel (12) ab und nehmen Sie die Fa-
denspule (18) heraus.
4. Ziehen Sie das Fadenende der Fadenspule (18) aus
den Fadenauslass-Ösen (19).
5. Entfernen Sie alle Fadenreste aus der Spulenkapsel
(12).
6. Nehmen Sie die neue Fadenspule (18) und ziehen je-
weils 10 cm von beiden Fäden heraus.
7. Klemmen Sie die beiden Fäden in die jeweils gegen-
überliegenden Einkerbungen (18b) in der Fadenspule
(18).
8. Setzen Sie die neue Fadenspule (18) in die Spulen-
kapsel (12) ein.
Die Seite der Fadenspule (18), auf der die Laufrich-
tung durch Pfeile angegeben ist, muss nach dem Ein-
setzen sichtbar sein.
9. Die Fadenspule (18) muss so eingesetzt werden,
dass die Einkerbungen (18b) in der Fadenspule (18)
mit den Fadenauslass-Ösen (19) übereinstimmen, um
ein einfaches Einfädeln des Fadens zu ermöglichen.
10. Legen Sie die beiden Fäden in die jeweiligen Faden-
auslass-Ösen (19).
11. Drehen Sie die Fadenspule (18) leicht hin und her, bis
die integrierten Raststufen der Fadenspule (18) in die
Raststufen der Spulenkapsel (12) rutschen.
Ein ungewolltes Verstellen wird dadurch verhindert.
12. Setzen Sie den Deckel (17) mit der Druckfeder (17b)
wieder auf die Spulenkapsel (12) auf.
Achten Sie darauf, dass die Entriegelungen (17a) am
Deckel (17) dabei genau in die Aussparungen an der
Spulenkapsel (12) passen. Sie rasten hörbar ein.
Hinweise:
Damit neuer Faden nachgeführt wird, drücken Sie den
Auslöser (18a) an der Fadenspule (18) bei laufendem
Motor kräftig auf den Boden (Abb. 9).
18 | DE www.scheppach.com
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach BC-BCH330/20-X, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | BC-BCH330/20-X |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 59218 MB |