Sage the Kitchen Wizz 16 SFP810 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 34 van 160

16
Speiseschieber
Alle Teile des Schubstapels können in der
Spülmaschine (oberes Rack) gereinigt werden.
Motorsockel
Wischen Sie den Motorsockel mit einem
weichen, feuchten Lappen ab und lassen
Sie ihn anschließend gründlich trocknen.
Speiserückstände vom Netzkabel abwischen.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder
Scheuermittel zur Reinigung des Motorsockels
oder Saftkrugs, da dies Kratzer verursachen kann.
Reiben Sie diese Komponenten stattdessen
in warmem Seifenwasser mit einem weichen
Lappen ab.
Hartnäckige Lebensmittelflecken und -gerüche
Zutaten mit penetrantem Geruch wie z. B.
Knoblauch, Fisch und manche Gemüsesorten
wie Karotten können Gerüche oder Flecken im
Mixerkrug oder auf dem Deckel hinterlassen.
Zum Entfernen warmes Seifenwasser einfüllen und
bis zur Markierung MAX LIQUID auffüllen. Beiseite
stellen und 5 Minuten einweichen lassen, ohne die
ganze Schüssel einzutauchen. Reinigen Sie sie
dann mit einem milden Spülmittel und warmem
Wasser, spülen Sie mit klarem Wasser nach und
trocknen Sie beide Teile gründlich ab. Bewahren
Sie die Schüssel mit abgenommenem Deckel auf.
Aufbewahrung
Setzen Sie den großen Speiseschieber
(mit eingesetztem mittlerem und kleinem Schieber)
zur Aufbewahrung in den Einfüllschacht.
Bewahren Sie Ihre Küchenmaschine aufrecht
auf, wobei die Schüssel und der Deckel in ihrer
Position verbleiben, aber nicht verriegelt sind.
Das Verriegeln von Schüssel und Deckel kann
die Sicherheitsverriegelung unnötig belasten.
Alle Zubehörteile sollten im Aufbewahrungsbehälter
und außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden, um versehentliche Schnittver-
letzungen zu vermeiden. Es wird nicht empfohlen,
die Scheiben in einer Schublade mit anderen
Utensilien aufzubewahren.
Stellen Sie während der Lagerung nichts anderes
auf die Küchenmaschine.
Ziehen Sie das Netzkabel nach dem Gebrauch
aus Sicherheitsgründen aus der Steckdose.
Verarbeitungsschüssel und Deckel
Aufgrund der Verriegelungselemente empfehlen
wir, die Schüssel nicht für längere Zeit ins Wasser
zu tauchen.
Um die Schüssel und den Deckel sauber zu
halten und das Antrocknen von Lebensmitteln
zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Schritte
so schnell wie möglich nach dem Gebrauch
durchführen:
• Spülen Sie einen Großteil der Rückstände von
Krug und Deckel mit Wasser ab.
• Waschen Sie die Teile in sauberem, warmem
Seifenwasser unter Verwendung eines milden
Spülmittels und eines nicht scheuernden
Schwamms.
• Die Schüssel und der Deckel können gele-
gentlich in der Spülmaschine gereinigt werden
(nur das oberste Fach). Eine regelmäßige
Reinigung in der Spülmaschine wird jedoch
nicht empfohlen, da eine längere Einwirkung
von scharfen Reinigungsmitteln, heißem Wasser
und Druck den Kunststoff und die Verriegelungs-
elemente beschädigt und ihre Lebensdauer
verkürzt.
WARNUNG
Die Schalen von Zitrusfrüchten enthalten Öle,
die dem Material der Küchenmaschine im Lauf
der Zeit schaden können. Reinigen Sie Ihre
Verarbeitungsschüssel immer sofort nach der
Verarbeitung von Zitrusschalen.
Klingen und Scheiben
• Klingen und Scheiben sind rasiermesserscharf,
nicht berühren. Verwenden Sie immer einen
Spatel oder eine Bürste, um Lebensmittel zu
entfernen oder die Klingen zu reinigen.
• Spindel, Klingen und Scheiben können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Pflege und Reinigung
Bekijk gratis de handleiding van Sage the Kitchen Wizz 16 SFP810, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Sage |
| Model | the Kitchen Wizz 16 SFP810 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 12212 MB |



