Sabo BC-250 PRO handleiding

80 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 39 van 80
DEUTSCH
D
38
6. VERWENDUNGSWEISE
ACHTUNG: Lesen Sie vor der Benutzung des
Freischneiders aufmerksam die
Sicherheitsbestimmungen.
Es wird empfohlen, das Gerät an der rechten Seite des
Körpers (Abb. 13) zu verwenden, da dadurch die Abgase
unbehindert ausstmen ohne von der Kleidung des
Bedieners gebremst zu werden. Wenn Sie noch nie den
Freischneider verwendet haben, sollten Sie zuerst an
einem Ausbildungskurs teilnehmen. Kontrollieren Sie vor
dem Gebrauch immer aufmerk
sam das Gerät. Prüfen Sie,
dass keine lockeren Schrauben, beschädigte Teile oder
Kraftstofflecks vorhanden sind. Kontrollieren Sie periodisch
den Zustand des Antivibrationssystems. Verwenden Sie
den Freischneider nicht über lange Zeitabschnitte. Die
Vibrationen können schädlich sein. Entfernen Sie vor der
Benutzung aus dem betreffenden Bereich: Steine, Glas,
Seile, Metallteile und alle Fremdkörper, die sich an den
Drehteilen verwickeln o
der auf gefährliche Weise
weggeschleudert werden könnten. Legen Sie den
Schultergurt an und haken Sie den Freischneider ein.
Halten Sie während des Betriebs des Freischneiders
immer beide Hände an den Griffen Abb. 13. Verwenden
Sie den Freischneider gemäß Abb. 14. Zur Erleichterung
der Schneidearbeiten und aus Sicherheitsgründen muss
immer die Schutzvorrichtung gegen das zu schneidende
Material gehalten werden Abb. 14. Prüfen Sie immer, dass
die Scheibe nach ungewollten S
ßen gegen Fremdkörper
keine Risse erlitten hat. Wechseln Sie beschädigte oder
verschlissene Zubehörteile (Scheiben, Nylonköpfe,
Schutzvorrichtungen, Schultergurte) aus.
Fig. 15 Nylonfadenkopf SABO . Diese SABO
Vorrichtung ermöglicht die Zufuhr des Fadens ohne
Demontage des Fadenkopfes
- Es muss immer derselbe Durchmesser des
Originalfadens verwendet werden, um den Motor nicht zu
überbelasten.
- Schalten Sie den Motor ab. Ziehen Sie
Arbeitshandschuhe an.
Drehen Sie den Knopf (1) im Uhr
zeigersinn, bis der
Pfeil (2) des Knopfs mit einer der Buchsen (3)
ausgerichtet ist.
MONTAGE DES FADENKOPFES
Montieren Sie die Buchsen (6) in ihrem Sitz im Deckel (7).
Setzen Sie die Spule in den Deckel (7) ein. Setzen Sie die
Lasche auf die Spule oder in den Körper des Fadenkopfes
Montieren Sie den Deckel/die Spule/die Buchse in den
Körper des Fadenkopfes und prüfen Sie, dass die Laschen
(5) korrekt eingerastet sind.
BETRIEB
Zum Verlängern des Fadens: Lassen Sie den Fadenkopf
durch Beschleunigen des Motors drehen. Schlagen Sie den
Knopf (1) auf den Boden. Bei jedem Schlag werden
zirka 3 cm Faden freigegeben.
Anmerkung:
Den Fadenkopf nicht auf harte Oberflächen
klopfen, da dies gefährlich sein könnte.
- Stecken Sie das mitgelieferte Röhrchen (4) in den
Fadenkopf.
- Ziehen Sie den Faden ein und entfernen Sie das Röhrchen.
Verbinden Sie die Fadenenden und ziehen Sie den Faden
solange auf, bis sie zwei gleichlange Fadenstücke haben.
- Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn. Spannen
Sie dabei die beiden Fadenstücke alle 3
Umdrehungen, bis der Faden ganz aufgewickelt ist.
DEMONTAGE DES FADENKOPFES
Drücken S
ie den Knopf (1). Drücken Sie
gleichzeitig die Lasche (5) ein und ziehen Sie den
Deckel (6) etwas aus dem Körper des Fadenkopfes
(7).Halten Sie den Knopf gedrückt ,
drücken Sie auf die andere Lasche und ziehen Sie den
Deckel ab.
7. VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
VORBEREITENDE ARBEITEN
Verstellen Sie den Schulterriemen und die Position des
Freischneiders. Legen Sie den Schultergurt an und haken
Sie den Freischneider mit dem Haken am Schultergurt ein.
Verstellen Sie die Schnalle, damit sich der Freischneider
auf der korrekten Höhe befindet.
KRAFTSTOFF
ACHTUNG Der Freischneider ist mit einem 2-Takt-Motor
ausgestet und darf daher ausschließlich mit einem Öl-
Kraftstoff-Gemisch bet
rieben werden.
Bereiten Sie nur die r den Gebrauch erforderliche Mischung
vor. Während dem Tanken nicht rauchen, immer den Motor
abschalten und fern von Flammen halten. Keinen Kraftstoff
unter 90 Oktan verwenden. Mischen Sie das Benzin
mit Öl für 2- Takt-Motoren (Mischverhältnis 25: 1 (4%)).
Wichtig: Mischen Sie den Kraftstoffbehälter gut und lang.
Dieser Vorgang muss jedes Mal sorgfältig wiederholt
werden, wenn Kraftstoff aus dem Tank entnommen wir
d.
Die Mischung ist alterungsanfällig und verändert sich daher
im Laufe der Zeit. Verwenden Sie keine seit mehreren
Wochen vorbereiteten Mischungen, da dies zu
Motorschäden führen nnte. Füllen Sie den Tank für die
Mischung nur ¾ voll, damit sich die Mischung ausdehnen
kann.
TANKEN
ACHTUNG Während dem Tanken muss der Motor
abgeschaltet sein. Schrauben Sie langsam den Deckel des
Tanks auf, um ggf. überschüssigen Druck abzulassen.
Nach dem Tanken den
Deckel des Tanks korrekt befestigen.
Entfernen Sie den Freischneider mindestens 3 Meter vom
Tankplatz, bevor Sie den Motor anlassen. Reinigen Sie vor
dem Tanken sorgfältig den Bereich um den Tankdeckel. Der
Schmutz um den Tank kann zu Betriebsproblemen des Motors
führen. Schütteln Sie den Kanister bzw. den Behälter damit
die Mischung homogen ist.

Bekijk gratis de handleiding van Sabo BC-250 PRO, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSabo
ModelBC-250 PRO
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13727 MB