Sabo 45-PRO E V PUSH handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 96

DE
12
17 PFLEGE UND WARTUNG DES VERTIKUTIERERS
Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie für eine lange Lebensdauer und
störungsfreien Betrieb! Ungenügende Wartung Ihres Gerätes führt zu
sicherheitsrelevanten Mängeln!
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, denn nur diese bürgen für Sicherheit
und Qualität!
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 5
Reinigung (Abbildung N2 + O )
WICHTIG
Zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Motoreinheit ausschalten, dazu
den Bereitschaftsmodus ausschalten (siehe Kapitel
„BEREITSCHAFTSMODUS EIN-/AUSSCHALTEN“) und Akkus entfernen N2,
danach erst den Vertikutierer vorne hochkippen O. Sollte es notwendig sein,
den Vertikutierer doch mal auf die Seite zu legen, dann auf die linke Seite und
in keinem Fall auf die rechte Seite, da sonst der Startknopf am Holmoberteil
eingedrückt werden könnte.
In angehobenem Zustand den Vertikutierer sichern!
Schmutz und Grasreste direkt nach dem Vertikutieren entfernen. Zur Reinigung
Bürste oder Lappen verwenden.
WICHTIG
Nie den Vertikutierer mit Wasser abspritzen. Die elektrische Anlage könnte
beschädigt werden.
Aufbewahrung
Das Gerät immer ohne eingesetzte Akkus und Schlüssel lagern.
Das Gerät immer in sauberem und gewartetem Zustand in einem geschlossenen,
trockenen Raum und für Kinder nicht erreichbar abstellen.
Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung immer abkühlen.
Transport und Sicherung des Gerätes (Abbildung N + A1 + N4 )
WICHTIG
Darauf achten, dass das Kabel beim Auseinander- und Zusammenklappen
der Führungsholme nicht eingeklemmt, gequetscht, verdreht oder
überstreckt werden! Die Kabel stets an der Außenseite der Holmverbindung
führen. Ein beschädigtes Kabel kann zu einem technischen Defekt des
Gerätes führen.
– Soll das Gerät getragen werden, fassen Sie vorne am Gehäuse und hinten
am Querholm des Führungsholm-Oberteils an (siehe Abbildung N ).
– Zur platzsparenden Aufbewahrung oder zum Transport kann das Holm-
Oberteil auch über den Motor geklappt werden. Dafür die Griffmuttern lösen
und das Holm-Oberteil über den Motor schwenken (siehe Abbildung A1 ).
Darauf achten, dass das Kabel für die Motorbetätigung nicht geknickt oder
gequetscht wird! Zum Transport fassen Sie nun vorne am Gehäuse und
hinten am Querholm des Führungsholm-Unterteils an.
VORSICHT
Beim Umlegen des Holms zu Transport- und Lagerungszwecken kann
es beim Lösen der Griffmuttern zu einem unbeabsichtigten
Umschlagen des Holms kommen. Außerdem können sich
Quetschstellen zwischen Holm-Unterteil und Holm-Oberteil ergeben.
Es besteht Verletzungsgefahr!
Beachten Sie vor dem Heben oder Tragen das Gewicht der Maschine (siehe
Kapitel „Technische Daten“). Das Heben von hohen Gewichten kann zu
gesundheitlichen Problemen führen.
Wir empfehlen, das Gerät immer mit mindestens zwei Personen zu heben
oder tragen, wenn andere Hilfsmittel nicht zur Verfügung stehen.
Wird das Gerät auf einer Ladefläche transportiert, sollte zum Auf- und Abladen eine
Laderampe benutzt werden.
ACHTUNG
Verletzungen vermeiden! Beim Auf- oder Abladen der Maschine besonders
vorsichtig vorgehen.
Es wird empfohlen, bei Verwendung eines Anhängers darauf zu achten, dass
dieser mit stabilen Seitenwänden ausgestattet ist.
Zur Sicherung des Gerätes dürfen nur die ausgewiesenen Punkte am
Transportfahrzeug verwendet werden.
– Das Gerät auf allen 4 Rädern stehend transportieren, um Beschädigungen
des Gerätes und Verletzungen von Personen zu vermeiden.
– Das Transportmittel auf ebenem Boden parken, damit das Gerät nicht
wegrollen kann, bevor es gesichert wird.
– Das Gerät mit zugelassenen Ladungssicherungsmitteln (z.B. Zurrgurte mit
Spannelement) auf oder im Fahrzeug sicher befestigen. Zurrgurte sind
Gurtbänder aus synthetischen Fasern. Jeder Zurrgurt ist mit einem Etikett
gekennzeichnet. Das Etikett enthält wichtige Angaben zur Verwendung. Die
Hinweise dieses Etiketts bei der Benutzung des Zurrgurtes sind zu beachten.
– Bei Ladegütern, die rollen können, wird das Direktzurren mit vier
Spanngurten empfohlen. Dazu werden die Gurte direkt an den
Befestigungspunkten am Gerät (siehe Abbildung N4 ) und in den
Zurrpunkten auf der Ladefläche befestigt und leicht vorgespannt.
ACHTUNG
Die Gurte nicht zu fest anziehen. Ein zu starkes Fixieren des Gerätes kann zu
Beschädigungen führen.
Wartung der Messerwelle
Prüfen Sie vor jedem Vertikutieren den Zustand und festen Sitz der Messer.
Abgenutzte oder beschädigte Messer müssen unbedingt ersetzt werden.
WARNUNG
Das Auswechseln der Messer immer von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchführen lassen. Durch eine falsch zusammengebaute Messerwelle
können sich Teile lösen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Bei Ersatz nur Original-Vertikutiermesser verwenden! Nicht gleichwertige
Ersatzteile können die Maschine beschädigen und Ihre Sicherheit gefährden.
Ersatz-Vertikutiermesser müssen dauerhaft mit dem Namen und/oder Firmen-
Kennzeichen des Herstellers oder Lieferanten und der Teile-Nr. gekennzeichnet
sein.
Auswechseln des Antriebkeilriemens
Bei Ersatz nur Original-Antriebsriemen verwenden.
Das Auswechseln des Keilriemens immer von einer autorisierten Fachwerkstatt
ausführen lassen.
Wartung der Räder
Die Räder sind mit einem Langzeitfett gefettet. Eine Wartung ist nicht notwendig.
Kundendienst
Der Kundendienst findet durch einen autorisierten Fachhändler statt. Für
Deutschland finden Sie auf unserer Homepage unter www.sabo-online.com und
dem Reiter „Service“ / „Fachhändler Suche“ den Fachhändler in Ihrer Nähe. Bei
Unsicherheit treten Sie mit Ihrem Verkaufspartner in Kontakt.
18 WARTUNG DES MOTORS
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 5
WICHTIG
Zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Motoreinheit ausschalten, dazu
den Bereitschaftsmodus ausschalten (siehe Kapitel
„BEREITSCHAFTSMODUS EIN-/AUSSCHALTEN“) und Akkus entfernen N2,
danach erst den Mäher vorne hochkippen O. Sollte es notwendig sein, den
Vertikutierer doch mal auf die Seite zu legen, dann auf die linke Seite und in
keinem Fall auf die rechte Seite, da sonst der Startknopf am Holmoberteil
eingedrückt werden könnte.
In angehobenem Zustand den Vertikutierer sichern!
WICHTIG
Den Motor niemals mit Hochdruckreiniger oder normalem Wasserstrahl
reinigen. Beschädigungen bzw. teure Reparaturen können die Folge sein.
Die regelmäßige Ausführung der vorgeschriebenen Wartungs- und Pflegearbeiten
sind die Voraussetzung für eine dauerhafte und störungsfreie Funktion des Motors
und außerdem Grundvoraussetzung für Garantieansprüche.
Den Motor vor allem äußerlich stets sauber halten, besonders das Akkufach und
Lüftungsschlitze müssen immer frei von Fremdkörpern sein (z.B. Grasreste).
Eine einwandfreie Kühlung ist nur gewährleistet, wenn die Lüftungsschlitze stets
sauber und frei von Fremdkörpern sind.
Reinigen bzw. Austausch des Luftfilters (Abbildung W1 + W2 +
W3 + W4 + Z1 )
WICHTIG
Niemals den Motor mit abgenommenem Luftfilter starten oder laufen lassen.
– Drehen Sie den Verrieglungsschalter am Luftfilter dem Symbol
entsprechend gegen den Uhrzeigersinn W1 .
– Nehmen Sie den Luftfilter heraus W2 .
– Filtereinsatz (2) alle 50 Betriebsstunden reinigen W2 .
Bei leichter Verschmutzung auf einer glatten Fläche vorsichtig ausklopfen.
Bei starker Verschmutzung oder Beschädigung erneuern. Filter nicht
auswaschen, nicht mit Druckluft ausblasen und nicht einölen.
– Nach dem Reinigen bzw. Austausch den Filtereinsatz (2) in die Luftfilterplatte
(1) einsetzen. Das Material muss auf allen Seiten ohne Wellen aufliegen W3
.
– Setzen Sie den Luftfilter korrekt in die Motoreinheit ein.
– Drücken Sie den Verrieglungsschalter am Luftfilter an und drehen Sie ihn
dem Symbol entsprechend im Uhrzeigersinn fest, um den Luftfilter zu
arretieren W4 .
Bei ungünstigen Einsatzbedingungen (starke Staubentwicklung) ist die Reinigung
bei jedem Vertikutieren erforderlich Z1 . Filtereinsatz jährlich oder alle 100
Betriebsstunden ersetzen.
(Bestell-Nr. Filtereinsatz siehe Kapitel „Original-Ersatzteile und Zubehör“)
Bekijk gratis de handleiding van Sabo 45-PRO E V PUSH, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Sabo |
Model | 45-PRO E V PUSH |
Categorie | Vaatwasser |
Taal | Nederlands |
Grootte | 17711 MB |