Sabo 45-PRO E V PUSH handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 96

DE
6
Sicherheitshinweise zur Handhabung des bzw. der Akkus und
des Ladegeräts in den jeweiligen separaten
Bedienungsanleitungen lesen und beachten!
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen. Die elektrische Anlage
könnte beschädigt werden.
Das Austauschen der Messer bzw. Arbeiten an der Messerwelle
immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Durch eine
falsch zusammengebaute Messerwelle können sich Teile lösen,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Elektrischer Stromschlag kann zu schweren Verletzungen
führen.
Fahren Sie niemals mit eingeschaltetem Schneidwerkzeug über
stromführende Leitungen.
Überprüfen Sie das Gelände vor und während des Vertikutierens
auf stromführende Leitungen und entfernen Sie diese, wenn
möglich.
Bei Beschädigung einer stromführenden Leitung das Gerät
ausschalten und die Leitung vom Versorgungsnetz trennen.
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden
Schneidwerkzeug kann zu schweren Fußverletzungen führen.
Den Motor nur hinter dem Gerät stehend starten.
Darauf achten, dass die Füße nicht unter das Gehäuse kommen.
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden
Schneidwerkzeug kann zu schweren Hand- und
Fußverletzungen führen.
Bei laufendem Motor/Messerwelle den durch die Länge des
Führungsholmes gegebenen Sicherheitsabstand einhalten.
Darauf achten, dass Hände und Füße nicht unter das Gehäuse
kommen.
WARNUNG
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere
Verletzungen verursachen.
Vor dem Vertikutieren, insbesondere bei laubbedeckten
Flächen, alle Steine, Stöcke, Drähte, Spielzeug und andere
Fremdkörper von dem Rasen entfernen.
Das Gerät niemals mit beschädigten oder fehlenden
Schutzeinrichtungen benutzen.
Fehlende oder beschädigte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen gefährden Ihre Sicherheit und die
Sicherheit anderer Personen.
Vor der ersten Inbetriebnahme das Schneidwerkzeug auf festen
Sitz prüfen, danach vor jedem Vertikutieren die Messer auf
festen Sitz, Verschleiß und Schäden untersuchen. Abgenutzte
oder beschädigte Messer von einer autorisierten Fachwerkstatt
austauschen lassen.
Vor dem Starten des Motors prüfen, ob die Werkzeuge entfernt
sind.
WARNUNG
Elektrischer Stromschlag kann zu schweren Verletzungen
führen.
Stromführende Leitungen vom Schneidwerkzeug fernhalten.
Beim Starten darauf achten, dass stromführende Leitungen nicht
in der Nähe des Gehäuses liegen.
Beim Vertikutieren nicht über stromführende Leitungen fahren.
Bei Beschädigung das Gerät ausschalten und warten bis das
Schneidwerkzeug stillsteht, Akku(s) entfernen.
Fehlerhafte stromführende Leitungen müssen ersetzt werden.
WARNUNG
Wenn bei Arbeiten am Gerät der Akku nicht entfernt wird bzw.
die Akkus nicht entfernt werden, könnte der Motor gestartet
werden und schwere Verletzungen die Folge sein.
Der Kontakt mit dem rotierenden Schneidwerkzeug kann zu
schweren Hand- und Fußverletzungen führen.
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere
Verletzungen verursachen.
Seien Sie sich stets bewusst, dass die Zinken nach dem
Loslassen des Sicherheitsschaltbügels Motorstopp noch
kurze Zeit weiterlaufen.
Den Motor ausschalten und warten bis das Schneidwerkzeug
stillsteht und Akku(s) entfernen:
– vor Wartungs- und Reparaturarbeiten;
– wenn der Vertikutierer angehoben oder gekippt werden
muss, z.B. zum Transport;
– beim Fahren außerhalb des Rasens auf Wegen oder
Straßen;
– wenn die Maschine zur Vertikutierfläche hin- und wieder
wegtransportiert wird;
– wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt;
Den Motor ausschalten und warten bis das Schneidwerkzeug
stillsteht, bevor Akkus aus dem Akkufach am Motor entnommen
oder eingesetzt werden!
Für entsprechende Reinigungs- oder Wartungshinweise in der
Betriebsanleitung nachschlagen.
Ungenügende Wartung Ihres Gerätes führt zu
sicherheitsrelevanten Mängeln.
WARNUNG
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu
schweren Hand- und Fußverletzungen führen.
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere
Verletzungen verursachen.
Den Motor ausschalten und warten bis das Schneidwerkzeug
stillsteht:
– wenn das Gerät angehoben oder gekippt werden muss,
z.B. zum Transport;
– beim Fahren außerhalb des Rasens auf Wegen oder
Straßen;
– bevor die Vertikutiertiefe eingestellt wird.
VORSICHT
Der Kontakt mit den scharfen Kanten der Vertikutiermesser und
anderen scharfen Kanten des Geräts kann zu Verletzungen
führen.
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Schutzbrille tragen!
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere
Verletzungen verursachen.
Vertikutieren Sie niemals ohne Schutzbrille.
WARNUNG
Gehörschutz tragen!
Laute Geräusche können zu Hörschäden führen.
Vertikutieren Sie niemals ohne Gehörschutz.
5 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Das Gerät ist ausschließlich zum Vertikutieren von Gras- und Rasenflächen
im Rahmen der Garten- und Landschaftspflege bestimmt.
("Bestimmungsgemäßer Gebrauch"). Jeder darüber hinausgehende Einsatz
gilt als nicht bestimmungsgemäß; für hieraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
• Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in
land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ist besondere Vorsicht erforderlich.
• Nicht eingesetzt werden darf der Vertikutierer insbesondere zur
Unkrautbeseitigung in Steinfugen, auf Terrassen oder Gehwegen, als
Motorhacke und zum Einebnen von Bodenerhebungen wie z. B.
Maulwurfshügel.
• Nicht zulässig ist die Verwendung jeglicher vom Hersteller nicht
freigegebener Zusatz- und Anbaugeräte. Bei Verwendung derartiger Zusatz-
und Anbaugeräte erlöschen die CE-Konformität und der Garantieanspruch.
Eigenmächtige Veränderungen an diesem Gerät schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
6 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DEN
AKKU-VERTIKUTIERER
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrem Schutz und zur Gewährleistung der Funktion die
Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den
Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch der Maschine
vertraut. Die Betriebsanleitung zum Nachlesen aufbewahren.
• Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle
mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
• Diese Betriebsanleitung gehört zur Maschine und muss im Fall eines
Weiterverkaufs dem Käufer des Gerätes ausgehändigt werden.
• Erlauben Sie niemals Kindern und Personen unter 16 Jahren sowie anderen
Personen, welche die Betriebsanleitung nicht kennen, die Maschine zu
benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers
festlegen.
• Erklären Sie jedem, der mit dem Gerät arbeiten soll, die möglichen
Gefahrenmomente und wie Unfälle zu vermeiden sind. Dieses Gerät darf nur
von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die hiermit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Die einschlägigen
Bekijk gratis de handleiding van Sabo 45-PRO E V PUSH, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Sabo |
Model | 45-PRO E V PUSH |
Categorie | Vaatwasser |
Taal | Nederlands |
Grootte | 17711 MB |