Royal Catering RCKK-80.2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 23

3. Schnitt
a) Stellen Sie die Schnittstärke des Fleisches zwischen
1 und 8 mm ein, indem Sie den Einstellknopf für die
Schnittstärke drehen.
b) Drehen Sie nach rechts, um die Schnittstärke zu
erhöhen, oder nach links, um die Schnittstärke zu
verringern.
c) Das Fleisch sollte von oben nach unten geschnitten
werden.
d) Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie die
Klinge an die Stelle gebracht haben, an der das
Schneiden stattnden soll.
4. Schärfung
Achtung: Schärfstein während des Betriebs nicht mit
Gewalt zwischen Klingenschutz und Klinge bewegen.
Wichtig: Der Benutzer sollte beim Schärfen einen
Augenschutz tragen.
a) Halten Sie den Gerätegri und den Schleifstein fest.
b) Senken Sie den Messerschutz so ab, dass zwischen
dem Schutz und dem Messer ein ausreichender Spalt
vorhanden ist.
c) Legen Sie das Gerät auf die Seite und stabilisieren Sie
die Position
d) Setzen Sie den Schärfstein so an, dass er mit dem
Klingenschutz und der Klinge in einem Winkel von
15° - 20° in Kontakt steht.
e) Starten Sie das Gerät und drücken Sie den Schärfstein
vorsichtig auf die Klinge.
f) Stellen Sie den Klingenschutz so ein, dass kein
Spalt zwischen dem Klingenschutz und dem Messer
besteht
g) Legen Sie den Schärfstein auf die ungeschärfte Seite
der Klinge und drücken Sie leicht darauf.
h) Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie den
Vorgang für maximal 10 Sekunden fort.
Wichtig: Beim Auftragen von Schärfstein auf die andere
(nicht geschärfte) Seite des Messers wird überschüssiges
Metall entfernt, dessen Ansammlung durch das erste
Schärfen verursacht wird.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das
Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab, bis die
rotierenden Elemente stehen bleiben.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel verwendet werden, die für
Oberächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt
kommen, bestimmt sind.
d) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
e) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
f) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
g) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
h) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
i) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
j) Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
k) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät (RCKK-30WL) Li-Ion 2000 mAh
1,5 A Batterie. Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus
dem Gerät . Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie
beim Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien
bei den entsprechenden Abgabestellen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung.
Die bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten
Kunststoe können entsprechend ihrer Kennzeichnung
recycelt werden. Mit der Entscheidung für das Recycling
leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über Ihre lokale Recyclinganlagen zu
erhalten.
a
c
d
f
e
b
1
B
e) Bringen Sie den Klingenschutz wieder am Messer an
• Vergewissern Sie sich, dass sich die Einstellschraube
über der Abdeckung bendet
f) Befestigungsschraube im Uhrzeigersinn festziehen
7
Rev. 09.09.2019
6
Rev. 09.09.2019
Bekijk gratis de handleiding van Royal Catering RCKK-80.2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Royal Catering |
| Model | RCKK-80.2 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 5433 MB |







